boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.02.2022, 18:48
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard Wo kann ich weiße Spanngurte kaufen

Hallo liebe Leute.
Ich suche schon seit geraumer Zeit nach weißen Ratschen Spanngurten 2 teilig 50mm in 7m länge.
Kann mir vieleicht jemand sagen wo ich diese kaufen kann? Online finde ich nichts, im Fachhandel gibt es nur farbige welche abfärben.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.02.2022, 18:50
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 782
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
745 Danke in 387 Beiträgen
Standard

Tut mir leid, aber ich habe noch keine gesehen.
Kann es sein, dass das "einfärben" eher ein UV-Schutz ist und die uneingefärbten schneller verspröden?
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.02.2022, 18:54
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von unnersch Beitrag anzeigen
Tut mir leid, aber ich habe noch keine gesehen.
Kann es sein, dass das "einfärben" eher ein UV-Schutz ist und die uneingefärbten schneller verspröden?
Mit dem spröde werden kann ich mir nicht vorstellen. Aber geben tut es die definitiv...nur wo
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.02.2022, 18:56
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zwar nur 6m , aber weiß
https://www.amazon.de/Plemont-Spanng...c=1&th=1&psc=1 (PaidLink)
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.02.2022, 19:01
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Da war ich auch schon. Diese sind einteilig und zu popelig. Trotzdem Danke

So was meine ich: https://de.arno.eu/spanngurte/weisse...sche-25-50-mm/

Allerdings sind mir 25 Stück doch etwas zu viel.
__________________
Gruß Gerd


Geändert von Miniskipper (17.02.2022 um 19:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.02.2022, 19:19
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miniskipper Beitrag anzeigen
Allerdings sind mir 25 Stück doch etwas zu viel.
Dann frag doch einfach mal nach, zwecks Sammelbestellung.

Mir wären die aber auch zu popelig und meine Gurte färben auch nicht ab.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.02.2022, 19:20
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.084
5.146 Danke in 3.060 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miniskipper Beitrag anzeigen
Da war ich auch schon. Diese sind einteilig und zu popelig. Trotzdem Danke

So was meine ich: https://de.arno.eu/spanngurte/weisse...sche-25-50-mm/

Allerdings sind mir 25 Stück doch etwas zu viel.
Hi Gerd
Für Dein kleines Boot werden die von "45 meilen" vorgeschlagenen Gurte sicher ausreichen.

Zu den anderen Gurten: DasNetz ist groß. Suchen hilft.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.02.2022, 19:23
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.439 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Die Firma Sewota in Tanna hat mir vor Jahren welche geliefert. Ob sie heute noch weißes Gurtband im Programm haben erfährst du wenn du dort mal anrufst.
__________________


Gruß Ralf

Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf
und nicht mit kalten Füßen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.02.2022, 20:18
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Gerd
Für Dein kleines Boot werden die von "45 meilen" vorgeschlagenen Gurte sicher ausreichen.
Zu den anderen Gurten: DasNetz ist groß. Suchen hilft.
Hey...macht Euch nicht immer lustig über mein kleines Bötchen
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.02.2022, 20:54
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.084
5.146 Danke in 3.060 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miniskipper Beitrag anzeigen
Hey...macht Euch nicht immer lustig über mein kleines Bötchen
Hi Gerd
Naja, wenn Du die Bezeichnung" zu popelig" verwendest.
Ist die Reaktion nicht fern.
Hat was mit dem Wald und dem heraus schallen zu tun.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.02.2022, 21:56
Benutzerbild von Jens-
Jens- Jens- ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: 21723 Hollern Twielenfleth
Beiträge: 700
Boot: Fairline Squadron 42
973 Danke in 354 Beiträgen
Standard

https://www.bootsleine.de/produkte/s...umber=01072690


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße
Claudia & Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.02.2022, 08:33
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.209
Boot: Regal 2000 ESX
908 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Da wo man meint, dass die Güte am Rumpf färben Teppichstücke zwischen Rumpf und Gurt legen
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.02.2022, 08:55
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.341
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.823 Danke in 1.770 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jens- Beitrag anzeigen
101,59 € - ein echter Schnapper
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.02.2022, 09:04
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper T Beitrag anzeigen
Da wo man meint, dass die Güte am Rumpf färben Teppichstücke zwischen Rumpf und Gurt legen
Am Rumpf habe ich weniger Probleme. Da wo Spanngurte anliegen habe ich die Schutzpads drunter.
Mein Problem ist die Hafen und Trailerpersenning die so silberfarben beschichtet ist. Diese ist extrem empfindlich bei orangen, grünen und gelben Spanngurten. Es geht auch nur um die Stelle, welche ich komplett überspannen muss. (kurz nach dem Tower)
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.02.2022, 09:10
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miniskipper Beitrag anzeigen
Am Rumpf habe ich weniger Probleme. Da wo Spanngurte anliegen habe ich die Schutzpads drunter.
Mein Problem ist die Hafen und Trailerpersenning die so silberfarben beschichtet ist. Diese ist extrem empfindlich bei orangen, grünen und gelben Spanngurten. Es geht auch nur um die Stelle, welche ich komplett überspannen muss. (kurz nach dem Tower)
Du hast doch an Deinem QS 3 Zurrösen um das Boot nach unten
zum Trailer zu verspannen. Man muss/sollte ein Boot möglichst nicht
komplett überspannen.(nur mal nebenbei)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.02.2022, 09:29
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Du hast doch an Deinem QS 3 Zurrösen um das Boot nach unten
zum Trailer zu verspannen. Man muss/sollte ein Boot möglichst nicht
komplett überspannen.(nur mal nebenbei)
Bei meiner QS funktioniert das mit den Ösen. Es geht um mein anders Boot.
Wobei ich auch bei der Quicksilver hinten gern komplett überspanne.

Inzwischen hat sich die schwedische Firma "Arno" gemeldet und verkauft mir 4 Stück a 7,5m zu je 80,- plus 30,- Versand. (Edelstahlratschen und Karabiener Haken)

Kann ich dann wieder unter dem Beitrag: "unnütze Einkäufe" posten.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.02.2022, 10:46
subsven subsven ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 495
Boot: Intersail Impala, Hellwig Triton TSL
840 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miniskipper Beitrag anzeigen
Mein Problem ist die Hafen und Trailerpersenning die so silberfarben beschichtet ist. Diese ist extrem empfindlich bei orangen, grünen und gelben Spanngurten. Es geht auch nur um die Stelle, welche ich komplett überspannen muss. (kurz nach dem Tower)
Ziehst Du die Spanngurte über die Persenning?

Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.02.2022, 10:57
user1610 user1610 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2017
Ort: Koblenz
Beiträge: 146
Boot: Viper 203
Rufzeichen oder MMSI: Dave
29 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ich habe mir extra welche von Safetex zugelegt, die sind zwar schwarz aber färben nicht. Habe sie seid 3 Jahren in Verwendung und kann es bestätigen. Qualität ist top
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.02.2022, 10:58
user1610 user1610 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2017
Ort: Koblenz
Beiträge: 146
Boot: Viper 203
Rufzeichen oder MMSI: Dave
29 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hatte vorher oragene wie fast jeder und habe wegen dem färben extra rechachiert und gewechselt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 18.02.2022, 11:06
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von subsven Beitrag anzeigen
Ziehst Du die Spanngurte über die Persenning?

Grüße,

Sven
Nur einen muss ich über die Persenning ziehen. Geht nicht anders ohne einen neuen Trailer zu kaufen.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.02.2022, 11:07
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Weisse Spanngurte...
Wie lange die wohl weiss bleiben?

Und was kommt als nächstes?
Rosa Zündkerzen?
Taupe Tampen??
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.02.2022, 14:13
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Weisse Spanngurte...
Wie lange die wohl weiss bleiben?

Und was kommt als nächstes?
Rosa Zündkerzen?
Taupe Tampen??
Wenn´s Boot schon so klein ist muss man etwas Dekadenz mittels weißer Spanngurte zeigen.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.02.2022, 14:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

die Spanngurte kann man doch in der Waschmaschine waschen wenn sie schmutzig geworden sind,
dann färben sie nicht und riechen auch schon vom Weichspüler
die Gurt über das Boot spannen ist immer Mist, die Persenning kann es auch nicht gut haben wenn man die einklemmt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.02.2022, 14:36
Benutzerbild von Garfield
Garfield Garfield ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: nähe Ulm
Beiträge: 152
Boot: Marinello Eden 590
259 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Hallo,

evtl. könntest Du da fündig werden,

https://www.zurrpack.eu

das sind Hersteller und fertigen auf Bestellung, Qualität ist gut.

Grüße, Garfield (Willi)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spanngurte - Welche kurzfristig kaufen? Juisas Allgemeines zum Boot 23 13.03.2012 10:53
Hilfe Motor läuft, jedoch starke weiße +braune Abgase! Fraenkyboy Motoren und Antriebstechnik 10 10.04.2005 19:02
Weiße/Grüne/Rote Signalraketen MichaelH Allgemeines zum Boot 21 07.10.2004 07:38
Suche weiße Lautsprecherabdeckungen ! mr-friend Allgemeines zum Boot 4 28.04.2003 17:32
Ich liebe Schnee !!!! - diese weiße SCH... PAPPE Gerwin Kein Boot 2 08.01.2003 11:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.