![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Zusammen!
Ich hab da als „Trailer-Frischling“ nochmal ne ganz banale Frage ![]() Was für eine RIB-Länge würdet Ihr mir maximal empfehlen, auf dem Trailer hinter meinem ebenfalls NEU erworbenem Oldie- Camper-Van „Ford Nugget“ von 1989 ![]() Ich bin zwar schon diverse Hänger & Zugmaschinen gefahren..... Boot- Trailer allerdings noch nie..... und erst recht nicht hinter einem umgebauten Transit aus dem letzten Jahrhundert! ![]() Der „ALOHA-Express“ darf laut KFZ-Schein zwar 1400 KG ziehen. Aber 1400 KG mit 72 PS.... bergauf? ![]() Denkt ihr ein 6 m RIB/ 2,40 breit mit knapp 900 KG + Hänger macht noch Spass..... oder lieber max 750 KG komplett (5,20 m/ 2,00 breit)? Vielen Dank für Eure Erfahrungswerte. LG, Tony |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Denke, wenn Du Dich im legalen Bereich bewegen möchtest, kann man das so kaum sicher beantworten. Mein sehr leichtes gugel touring mit 4,60 und 60 PS Mercury 4T und Sprit hatte mit Trailer schon 740kg. Mein Zar53 mit Trailer und halb vollem Tank wiegt auch schon 1400 kg. Gibt bei 5,3 Metern sicher leichtere Boote. …aber Achtung, Katalogangaben sind oft untertrieben und schon ist man zu hoch im Gewicht.
Ob man mit 72 PS und 1400kg Anhänger noch Spaß am Berg hat, würde ich bezweifeln. Gehen wird es wohl. Dafür hat man auf dem Wasser mehr Möglichkeiten. Würde eher die gebremste Version mit dem größeren Boot empfehlen. Gruß Roland
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kommt wohl drauf an wie lang oder kurz das Getriebe und differential übersetzt sind.
Darf 1400 KG ziehen, dann sollten 1000Kg wohl problemlos gezogen werden können. Mein Hyundai i40 140 PS hat 1500Kg Anhängelast, Boot mit Trailer haben 1000Kg. Problemlos. Und die Älteren autos sind nicht so schwer wie die Neuen mit dem ganzen Schnil-schnak.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Naja das ist ja wohl Ansichtssache was noch Spaß macht oder auch nicht.
Damals vor vielen Jahren bin ich Regatta gesegelt mit einer kleinen Jolle(420). Zugfahrzeug war ein Passat mit 40PS. Von München nach Kiel war das kein Spaß wenn dich die LKWs bei jeder kleinen Steigerung überholen. Anders war es mit einer G–Klasse mit 300PS?. Da hat das fahren Spaß gemacht aber das tanken nicht. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Unser 470er Konsolenboot läuft auch auf einen 750er Trailer, und es ist kaum spürbar am Haken 🪝, hohe Laufruhe und sehr entspanntes fahren.
Als Zugfahrzeug haben wir einen Neueren Passat und einen neuen Kodiaq ![]() Haben das Boot aber auch schon mal mit einem alten Ford Focus mit 68PS gezogen, und ging auch problemlos selbst über die Allander Autobahn mit hoher Steigung hielten wir mit den LKWs mit ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Angaben passen lediglich für ein nacktes Boot mit Motor. 6m Rib sollte komplett ausgestattet in der Regel legal auf einem 1800kg Trailer klappen. Ein 1500kg Trailer wird in dieser Bootsgröße meistens schon sehr eng. Ein 750kg Trailer dürfte mit einem fahrfertig ausgestattetem 5,2m Rib auch überladen sein. Zudem wird das recht alte Auto auch nicht die modernsten und besten Bremsen haben. Daher sollte der Trailer bei 5,2m zumindest ein gebremster 1000kg Trailer sein. Ich habe da ein wenig Erfahrung mit solchen Kombis. Zum einen fahre ich als Womo ebenfalls ein älteres Schätzchen mit ehemals ähnlicher Leistung. VW LT aus 1988 mit ehemals 75PS. Zudem habe ich bis 2019 ein 5,4m Rib am Haken gehabt. Seit 2019 habe ich ein 6m Rib am Haken. Unser LT wurde zwischenzeitlich auf legale 95PS gebracht und hat aktuell ca. 120 PS oder mehr. Mit deutlicher Erhöhung des Drehmoments. Auf der Straße Abstand halten ist bei solch einem Gespann mehr als nur wichtig. Da macht sich die alte Technik, besonders beim Bremsen, sehr negativ bemerkbar. Einen ungebremsten vollbeladenen 750kg Anhänger würde ich bei dem Auto, unter Berücksichtigung der heutigen Verhältnisse im Straßenverkehr, nicht anhängen wollen. Mein 5,4m Rib stand auf einem 1300kg Trailer und brachte mit allem notwendigen Gerödel, Trailer und vollgetankt gute 1100kg auf die Waage. Das aktuelle 6m Rib bringt mit zugegebenermaßen recht schweren Trailer (2to Pega mit Kippvorrichtung und E-Winde), komplett ausgestattet und vollgetankt deutlich mehr als 2to auf die Waage. Ich fahre allerdings mit Ribs durch die Gegend, die recht solide gebaut sind (Avon Searider). Ziehen ist übrigens die eine Sache. Slippen ich noch einmal ganz was anderes.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. Geändert von Secundus (17.02.2022 um 07:19 Uhr)
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hatte den Transit mit 115PS und drinnen war nur das Motorrad. Ich hatte damit jetzt nicht das Gefühl, dass mir beim Beschleunigen die Falten aus dem Gesicht gebügelt werden, schon gar nicht bergauf. Mein 72PS Wohnmobil hat riesig Spaß gemacht in den Kassler Bergen. Zum Glück hatte ich vollgetankt, sonst hätte ich auf dem Rastplatz von den Brummifahrern eins auf die Nuß bekommen
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das war bestimmt ein Vorkriegs-Passat [emoji23]
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo ![]() "Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist" (Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG) |
#10
|
![]()
Gab es den auch mal luftgekühlt?
__________________
Gruß Martin |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mein Vadder hatte nen 32b passat kombi mit 55 PS aus Benzin-4-Zylinder.
Das ging mit 1100 kg Wohni Richtung Alpen auch noch. Kasseler Berge eben ganz rechts und mit 65. Unser Rib mit 5,3 Metern und älterem 2-Takter (achtung, da kommt es wieder: FORCE!! ![]() Der lief hinter allem völlig problemlos hinterher. Nur die Breite von aufgeblasenen 2,3 Metern war bei dem ein oder anderen Zugfahrzug doof, weil Spiegelverbreiterungen notwendig waren (3er BMW z.B.) Der Transit hat den Nachteil eines cw Werts wie eine Schrankwand. Das ist aber gleichzeitig bei Anhängerbetrieb auch ein Vorteil, weil du quasi keinen Windwiderstand MEHR hast als ohne Anhänger. Ich denke, das sollte problemslos gehen.
|
#12
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Martin |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ausschließlich
- und mit Heckmotor. Mit 8-fach genagelter Lockenwelle und obenliegendem Handschuhfach. Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo ![]() "Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist" (Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG) |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Viele Fahrzeuge drumherum lagen leistungsmäßig in ähnlichen Regionen. Wenn es auf der rechten Spur mit 60 die Kasseler Berge hochging, war man schon vorne dabei. Heute ist man Bremsklotz und muss damit rechnen das einer von Hinten anschiebt.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist.
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stimmt. Allerdings hab ich mich versehen, er hatte damals noch einen Kombi mit den spitzen Heckleuchten, war das ein B1/Typ32? Also der Vorläufer vom 32b. Mein Fehler. Der 32b von etwas später war ein 5-Ender und hatte mehr Bums. ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Geiler Motor, geiler Sound, klasse Auto. Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo ![]() "Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist" (Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG) |
#17
|
![]()
Ich hatte auch mal nen Transit mit 75 PS, der war ohne Anhang fast genauso "schnell" wie mit Ohne...
__________________
Gruß Martin |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein LT mit Womoausbau war auch mal ein 28er. Nach der Auflastung auf 3,1to hatte ich das Leergewicht in etwa erreicht ![]() Mit der aktuellen Auflastung auf 3,5to kann ich bei Urlaubsfahrten auch einer Gewichtskontrolle in soweit beruhigt entgegenschauen als das ich zumindest in D nicht mehr unbedingt ausladen muss um weiterfahren zu dürfen ![]()
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. |
#19
|
||||
![]()
Mein Fummelbunker hatte auch eine Wohni-Ausstattung, schön massiv und schwer vom Tischlermeister...
__________________
Gruß Martin
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zum Thema: Octavia mit 102Benzin-PS, urlaubsmäßig vollgeballert und voll aufgerödeltem Schlauchi auf 600er Trailer mit Angelkram ist schon ziemlich zäh. Da kommt man kaum an einem LKW vorbei. Über die AB in Richtung Süden würde ich damit nicht fahren wollen. Gleiches Auto, leer, aber mit Autotrailer dran und Peugeot 106 drauf und mit 1300kg etwa 8% überladen ![]() Wenn man bei einem alten Kfz die Anhängelast voll auschöpft, fährt man wahrscheinlich so flink wie ein vollbeladener 38tonner. Reserve ist da nicht mehr. Da sollte man auch vor Antritt sicherstellen, dass das Kühlsystem 1A funktioniert. Nicht, dass nach zwei Stunden Volllast ein Schlauch platzt... |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Unser LT hält mit guten 5,5to Gespanngewicht auch am Berg mit den beladenen LKW mit. Da steckt das Gaspedal dann öfter im Bodenblech. Überholmanöver kann man sich kneifen. Im Sommer geht das ganze nur mit vergrößertem Wasserkühler und großem Ölkühler.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Spaß macht was gefällt. Und wenn Du Deine Zugmaschine magst, dann musst Du auch in den Bergen die "Entdeckung der Langsamkeit" mit machen. Die Berge rauf dürfte nicht das Problem sein (dauert halt). bis denne, Rainer
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Absolut…. bin da voll bei Dir und Euch allen! Vielen Dank schonmal an dieser Stelle für all Eure Tips & Erfahrungswerte. Nur zur Verständnis….. bei dem 600 BRIG Diamond RIB (6M/2,4m) ist ein 1800 Harbeck dabei und natürlich kein ungebremster 750-Kg- Fiffi. Frag mich halt ob das mit dem Oldie- Van und knapp an der Grenze noch ordentlich funzt?! Das Slippen soll laut Verkäufer ein „Kinderspiel „ sein……. ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Slippen selbst ist bei meinem Trailer absolut easy. Der LT quält sich dann aber alles die Rampe hochzubekommen. Ich suche aktuell nach einem guten Getriebe mit kurzem 1 Gang.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Bzgl. der gewogenen Gewichte von Schlauchboot-Gespannen verweise ich mal auf das Nachbarforum. Da sind viele Längen und Marken gewogen worden:
http://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17315 Das kommt halt auch auf das Auto drauf an. Ein Fronttriebler mit wenig Gewicht auf der Vorderachse und Handschaltung und wenig Drehmoment wird vermutlich seine Probleme bekommen an einer nassen Slippe hochzukommen.
__________________
Beste Grüße Volker |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Überlege ob JET oder RIB zum spontanen Spass haben .....! | Tony Montana | Kleinkreuzer und Trailerboote | 16 | 17.02.2022 21:40 |
So macht Auto fahren spass! | 2Stroke4ever | Kein Boot | 32 | 07.07.2015 21:38 |
Kroatien - ab wann macht es mit dem Mobo spass | PK1 | Mittelmeer und seine Reviere | 21 | 20.02.2013 17:50 |
Kanal Fahren mit Gleiter - macht das Spass ?? | bell407 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 98 | 04.12.2007 23:59 |