boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.02.2022, 11:25
Mik05 Mik05 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.02.2022
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2
Boot: Four winns freedom 170
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Repa Z-Antrieb

Hallo liebe Leute...ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Mike und ich wohne im schönen Schleswig-Holstein. Vor einiger Zeit habe ich mir eine Four winns freedom 170 gekauft,die mit einem 3.0 l OMC und Cobra Antrieb ausgestattet ist. Ich habe das Boot in einem sehr schlechten Zustand gekauft und mit viel Geld einigermaßen wieder zurecht gemacht.
Bis jetzt hatte ich einige sehr kostspielige Reparaturen auch am Motor. Leider bin ich bis jetzt an Monteure geraten, die mehr aufs Geld aus waren,als mir zu helfen und mich als Anfänger sicher aufs Wasser zu lassen ( 2x aufm Wasser mit Motorschaden liegen geblieben).
Seit ich im Besitz des Bootes(3,5 Jahre)bin,war ich max.durchgängig 3 Stunden aufm Wasser.
Jetzt habe ich Probleme u.a.mit dem Antrieb. Er schaltet sehr schlecht und schwergängig (war anfangs schon so)Ich möchte ihn überholen lassen und bin auf der Suche nach einem guten und vertrauenswürdigen Schrauber.
Ich hoffe hier auf Hilfe.
VG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.02.2022, 11:51
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wende dich mal an den User Andywmotorrad, der kann damit um
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.02.2022, 11:57
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Wenn der Antrieb schwer schaltet liegt es meist am unterm Schaltzug oder am Umlenkhebel im Transom .Schraub den Antrieb ab und schalte dann mal am Steuerstand ob es wesendlich leichter geht .Wenn ja.schalte an der Schaltsstange die ins Unterwasserteil geht ob die leicht geht .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.02.2022, 14:29
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Um zu testen wie schwer der Schaltzug geht .kannst du wie folgt vorgehen .Der Antrieb muss montiert sein

Den unteren Schaltzug oben an der Wippe aushängen und mit einer Federwaage verbinden .Die Zugkraft darf 6 kg nicht überschreiten .Wenn es höher ist ,den Schaltzug tauschen .

Das gemeine an allen Schaltzügen ist das sie ohne Last immer leicht gehen .Erst unter Last gehen sie schwer .Die Edelstahlseelen sind beschichtet damit nicht Edelstahl auf Edelstahl reibt .Mit den Jahren reibt sich die Beschichtung weg .Es gibt kein Wundermittel die Beschichtung wieder herzustellen .WD40, Öl oder Graphitfett helfen nicht .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.02.2022, 07:50
Andreas1 Andreas1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2016
Ort: Epenwöhrden
Beiträge: 210
Boot: Crownline 286 SC
171 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Bring das Boot zum

http://www.nautic-service-gauger.de/

Karsten hiflt dir kompetent weiter.
__________________
Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.02.2022, 08:01
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
Bring das Boot zum

http://www.nautic-service-gauger.de/

Karsten hiflt dir kompetent weiter.

Erste Adresse für Merc. , aber er hat einen OMC und da ist Andy Koriphäe .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.02.2022, 16:11
Mik05 Mik05 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.02.2022
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2
Boot: Four winns freedom 170
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank für die Hilfe. Ich werde mich mal dran versuchen.
Was das Schrauben am Boot angeht,bin ich noch der absolute Laie.
Andy@ ich werde versuchen,deine Ratschläge in die Tat umzusetzen ubd berichten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.02.2022, 18:19
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Wenn du noch Fragen hast einfach hier schreiben .

Solltest du überhaupt nicht klar kommen schick mir ne PN mit deiner Telefonnummer und dann schauen wir weiter
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bravo Antrieb: Dichtung zwischen Bell-Housing und Antrieb? hklingle Motoren und Antriebstechnik 7 26.01.2013 23:19
Alpha One Z-Antrieb vom 2,5l past der Z-Antrieb vom 5,7l MrIt Motoren und Antriebstechnik 2 22.04.2012 08:42
Z-Antrieb Volvo AQ240 A - Antrieb 280B - Tobofan Motoren und Antriebstechnik 0 23.06.2011 00:29
V-Antrieb bzw. Welle oder Z-Antrieb Roadrunner Allgemeines zum Boot 7 23.11.2006 18:32
Z-Antrieb: Kein Vortrieb/Antrieb mehr ?!?!?! Frech63 Technik-Talk 13 11.07.2006 07:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.