boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2021, 10:08
Nagual Nagual ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2019
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Bedüsung Yamaha 9.9D 15D (682C)

Hallo,

bin grad beim Entdrosseln meines Yamaha AB 9.9D Bj. 1985 und habe da mal eine Frage:

Weiß einer von euch warum in den Teilelisten vom 9.9D und 15D unterschiedliche Hauptdüsen (#104 und #136) sowie Leerlaufdüsen (#56 und #58) aufgeführt sind? Mein 9.9D hat eine #104er Hauptdüse verbaut, brauche ich möglicherweise nach Vergrößerung des Anschlages der Zungenventile auf 6mm noch eine größere Hauptdüse wegen der möglichen Gemischabmagerung weil der Motor dann ja auch mehr Luft zieht?

Wenn sich da einer auskennt wäre ich für eine hilfreiche Antwort sehr dankbar.

VG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2021, 11:16
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

der 15D hat ja ein Drittel meht Leistung, da ist das schon möglich das er mehr Sprit braucht,
ob das mit deinem Anschlag funktioniert muß man dann probieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.08.2021, 01:01
Nagual Nagual ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2019
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das war wohl ein Griff ins Klo!
Düsen bestellt, eingebaut, Motor springt zwar an aber läuft viel zu fett, nimmt nur zögerlich Gas an, dreht bei 2/3 Gas nicht mehr hoch und säuft bei Vollgas ab - Scheiße!

Alte Bedüsung wieder rein, alles gut - springt sofort an, stabiler Leerlauf, hängt sauber am Gas, dreht ohne Verschlucken bei Vollgas hoch, Bestens!

Ich weiß zwar immer noch nicht warum da verschiedene Düsen in der Ersatzteilliste aufgeführt werden aber wenn einer mal die gleiche Überlegung anstellen sollte - spar dir die Mühe, bringt nix!

PS:
Wenn jemand eine #136er Hauptdüse und eine #56er Leerlaufdüse brauchen sollte....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 9,9 PS auf 15 PS umrüsten/entdrosseln (682C) BerlinerSchlauchboot Motoren und Antriebstechnik 13 24.08.2021 09:42
Yamaha 9.9D 682C auf 15PS tunen loeti Motoren und Antriebstechnik 17 31.01.2020 19:00
Vergaser Holley Bedüsung Frage Rxinfinity Motoren und Antriebstechnik 20 09.02.2018 22:06
Wiederbelebung Yamaha 9.9 682c Ostfriese1958 Motoren und Antriebstechnik 25 09.09.2015 06:35
5.0 V8 mit Rochester 2BBL: Bedüsung Chili Motoren und Antriebstechnik 6 02.09.2013 19:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.