![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hi,
ich möchte für meine 30 Jahre alte Bayliner 2651 ciera Sunbrige eine neue Persing kaufen,wie gehe ich Besten vor,wer kann mir da Tips geben? Gruss Charly |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
von der Stange gibt s da nichts... die Preise sind je nach Stoff und Region sehr unterschiedlich....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Persenninge sind immer Einzelanfertigungen. Viele Anbieter machen aber Pauschalpreise. Würde da auch mehrere Angebote einholen. Preise werden sicherlich auch varieren ob eine Neuanfertigung gemacht werden muss oder ob eine alte Persenning als Muster genommen werden kann.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Charly
Wir haben unser Cabrio von einem Fachbetrieb aus der Region fertigen lassen. Nachdem wir uns im Hafen und in der Region umgehört haben. Der Betrieb hat ein Angebot erstellt und nach Auftragserteilung an unserem Boot ausgemessen, gefertigt und bei Lieferung montiert. Alles top. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Charly,
ich kann den Vorrednern nur zustimmen. Wenn du deinen Standort verrätst, bekommst du sicher auch Tipps für geeignete Fachleute. Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für Berlin/Brandenburg könnte ich auch Adressen nennen ... ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (13.02.2021 um 07:52 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und ich welche für Hamburg...
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
hi,
vielen Dank für Eure Tipps,aber die Planemacher wollen ca. 5000 euro haben,dass ist mir zu viel für so ein altes Boot.Da überlege ich mir das Boot selber fest zuzubauen zb. mit Schiebetüren und PLastikpaneelen.Kann mir Jemand Tipps dazu geben Gruss Charly. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das ist viel... meins für die 2855 hat 3500 gekostet
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
5000 Euro!? Das ist eine Hausnummer!
Ich hab ne Marco 860 AK, ist von der Grösse ähnlich (8,6mx3.05m). Für ein neues Verdeck habe 3.500 Euro bezahlt, inclusive neuem Edelstahlgestänge!
__________________
Gruß Mirko
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]()
Charly,
wenn du mal Roß und Reiter benennen würdest, dann könnte man dir helfen ![]() 5.000 EUR für das Verdeck ... naja! ![]() Zitat:
Okay, meiner lautet: lass es sein! ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Mich würde interessieren was bei den 5000.-€ alles dabei ist.
Der Titel lautet ja neue Persenning und jetzt soll ein Wintergarten aufs Boot. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem. |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber ich freu mich auf die Bilder ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Unser Boot ist von 1988 (durchaus ein Alter wo man diverse Investitionen hinterfragt), durch das Verdeck haben sich für uns nun ganz andere Nutzungsmöglichkeiten des Bootes erschlossen. Die Investition ins Verdeck ist für uns definitiv ein Mehrwert, den wir nicht mehr missen möchten.
__________________
Gruß Stephan ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
also die 3.500,- sind wohl sowas wie ein ca. Standardpreis ![]() Für mein Boot wird auch grad eine neue Persenning gezimmert. Incl. VA-Gestänge kommen da auch etwa 3.500,- € zusammen. Und wie oben schon beschrieben natürlich eine Einzelanfertigung mit allen Extra´s die ich gern hätte. Wie z.B. größere und komplett herausnehmbare Fenster, verschiebbares Gestänge um das Heck komplett freilegen zu können usw. Das Gestänge steht schon - der Rest ist in Arbeit. Mein Persenningsattler hat für mich einen Vor-Ort-Termin gemacht, bei dem alles Wichtige besprochen wurde: Ausführung, Sonderwünsche, Material, Farbe usw. usw. Die Montage erfolgt bei mir vor Ort. Das heißt ich muss den Kahn nicht irgendwo hinkutschieren, was ich sehr gut finde. Das ist schon guter Service und unter dem genannten Preis bekommt man das wohl auch nicht.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Egal - vom Wintergarten auf dem Boot hätten wir trotzdem gern ein paar Foto´s
![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Für unsere sehnsüchtig erwartete Greenline brauchen wir natürlich auch eine Cockpit-Persening. Wir haben dazu bei dem Preis auch geschluckt, damit hatten wir nicht gerechnet. Wenn man sich allerdings mal allein die Preisunterschiede bei den Planen ansieht, weiß man aber auch sofort das es große Qualitätsunterschiede geben muss. Es soll ja auch möglichst lange halten!
__________________
Mit besten Grüßen Olaf
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Zur Richtigstellung,
mein PLanenmacher hat mir am Telefon ungesehen gesagt die Persenning kann bis zu 5000 Euro kosten da ist natürlich noch Spielraum drinn,aber er kann das erst im Herbst machen,dann ist die Saison gelaufen. Im Übrigen bei meinen Überlegungen mit den Schiebetüren muss nicht die Trollalarm lampe angehen ,denn ca. 5o Prozent der Jachten haben Schiebetüren.Aber ich habe ja keine Jacht und ich werde das wohl nicht in Angriff nehmen Gruss Charly |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Themenstarter hat ja auch "neue Persenning" geschrieben. Dann kam Schiebetür und Panele ins Spiel. Vermutlich meit Er aber auch ein Verdeck. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Achja, die "richtigen Begriffe".
![]() Ich verdrehe auch immer die Augen wenn jemand Persenning sagt, aber ein Verdeck meint. Die gleiche Person würde bei einem Cabrio ja auch nicht von Persenning sprechen. ![]()
__________________
Gruß Mirko |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mir ist z.B. ein Verdeck viel lieber als ne Persenning wenn ich an Bord bin. Ist irgendwie nicht so beengend.
|
#25
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Ja, so kann man es auch ausdrücken.
__________________
Gruß Mirko |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auftrag für neue Persenning, was beachten? | Dirk | Allgemeines zum Boot | 54 | 28.03.2007 21:20 |
Neue Persenning selber nähen - Welcher Stoff? | Mörtel | Allgemeines zum Boot | 6 | 21.06.2006 19:21 |
Neue Reißverschlüsse für Persenning in Hamburg | Ulf | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 29.05.2006 07:54 |
Wo kann ich eine Neue Persenning bekommen? | Mario693 | Allgemeines zum Boot | 2 | 23.01.2006 16:54 |
Neue Persenning ist nicht ganz dicht........ | Friese | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 24.07.2003 14:53 |