boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 80
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.12.2020, 13:48
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard stillhalten oder zurückschlagen?

Hallo Gemeinde,
ich würde gerne mal eure Erfahrungen und euer Schwarmwissen in Anspruch nehmen:
Ich hatte in der Woche vor Weihnachten vor der Poststation angehalten, gesehen das ich vor einer Einfahrt stehe und wollte zurücksetzen um wieder auszuscheren. Da hatte aber schon eine junge Frau mit einem Golf hinter mir geparkt und ich habe sanft ihr Nummernschild getroffen. Gemerkt habe ich das nur, weil sie gehupt hat. Also ausgestiegen, an meinem und an ihrem Auto an der Stelle kein Kratzer, nichts. Lediglich ihr Nummernschild war an einer Ecke leicht angebogen. Habs dann mir der Hand gerade gemacht und es war nichts mehr zu sehen. Wir haben uns verabschiedet, ich bin in die Post und als ich rauskam, war die Polizei da. Die hatte "Sie" rufen müssen, weil ihr Arbeitgeber eine Bescheinigung für ihre Verspätung brauchte.

Polizei hat das ganze aufgenommen, zwei Polizisten ebenfalls keine Beschädigung feststellen können und so wurde ich mündlich verwarnt, ohne Bußgeld und wir wurden nach Hause geschickt. Natürlich habe ich Fotos gemacht - auch von einem Lackschaden an der Außenseite der Stoßstange des Unfallgegners, der wohl ein unreparierter Altschaden ist.

Zwei Tage später ruft mich mein Versicherungsmann an und teilt mir mit, dass die Dame - bzw der Halter (ihr Lebensgefährte) ein Gutachten über 1.600 Euro eingereicht hat. Die Dame ist im Außendienst einer Versicherung tätig (!)

Ich habe meiner Versicherung mitgeteilt, den Schaden auf gar keinen Fall ungeprüft zu zahlen und habe auch die Fotos zur Verfügung gestellt. Die werden ihrerseits das Ganze genau prüfen.

Aber nun die Frage: Ich würde am liebsten die Dame wegen Versicherungsbetrug anzeigen und die beiden Polizisten gleich als Zeugen benennen. Ich bin absolut sicher, da soll ungerechtfertigt abkassiert werden und da könnte ich kotzen.

Jetzt die Frage: Hat das schon mal einer von euch in ähnlichem Zusammenhang gemacht und wie geht das dann weiter ?
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
top
  #2  
Alt 27.12.2020, 14:01
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Diesen Vorgang würde ich dringendst mit meinem RA besprechen.

Moralisch sollte man jede Straftat melden, auch einen Versicherungsbetrug.
__________________
Grüße Richard
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.12.2020, 14:03
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.512
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.090 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Diese Frau legt eine geradezu perfide Handlungsweise an den Tag.

Ich würde draufhauen
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.12.2020, 14:05
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerIngo Beitrag anzeigen
Diese Frau legt eine geradezu perfide Handlungsweise an den Tag.

Ich würde draufhauen
Ich denke hier eher der Lebensgefährte (Halter)
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.12.2020, 14:06
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.018
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.179 Danke in 4.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Ich denke hier eher der Lebensgefährte (Halter)
Auch draufhauen....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.12.2020, 14:16
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 962
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.485 Danke in 634 Beiträgen
Standard

Anzeige wegen vermutlichen Versicherungsbetrug, wenn du eine Rechtschutzversicherung hast kannst du das über deine Versicherung auf Erfolg prüfen lassen. Meistens verrechnen die Versicherungen das leider gegenseitig, selbst wenn du den Hinweis gibst es nicht zu tun wg.Betrug, und bei dir steigt die Prämie.Die Anzeige ist ja erst mal kostenlos. Denke auch das ist der Lebensgefährte, den sie zwischenzeitig angerufen hat.
Schöne Restweihnachten
Christian
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.12.2020, 14:16
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.504
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.071 Danke in 9.827 Beiträgen
Standard

Oh, der Tröt hat Potential!

Wo ist meine Cola ... ?
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.12.2020, 14:17
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Würde durch einen Ra. die Bilder zu deiner Versicherung schicken mit einem Hinweis auf versuchten Versicherungsbetrug.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.12.2020, 14:19
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 962
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.485 Danke in 634 Beiträgen
Standard

Durch genau diese Abkassierer stegen die Prämien jedes Jahr für uns Alle
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.12.2020, 14:28
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen



Aber nun die Frage: Ich würde am liebsten die Dame wegen Versicherungsbetrug anzeigen und die beiden Polizisten gleich als Zeugen benennen. Ich bin absolut sicher, da soll ungerechtfertigt abkassiert werden und da könnte ich kotzen.

Jetzt die Frage: Hat das schon mal einer von euch in ähnlichem Zusammenhang gemacht und wie geht das dann weiter ?
Ich gehe jetzt mal davon aus das ein Tagebucheintragt bei der Polizei gemacht wurde. Besorge dir die Tagebuch Nr. gebe dieses der Versicherung, dann geht es doch Automatisch weiter, sollte es ein Betrug sein dann hat doch deine Versicherung das Interesse diesen Betrug anzuzeigen. Oder ?
Ich denke Du musst nicht mehr viel dazu beitragen.
Allerdings würde ich bei deiner Versicherung immer wieder nach dem Sachstand nachfragen und dann weiter entscheiden.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.12.2020, 14:36
Chris_3 Chris_3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 236
Boot: Coaster 600 DC
273 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin,
meine Frau hatte in diesem Jahr einen ähnlichen Fall erlebt- da war es ein Mann, der sie angezeigt hatte.

Ganz wichtig!!! Nicht dazu äußern (nicht gegenüber der gegnerischen Versicherung)- mit niemanden darüber sprechen (außer natürlich mit uns )

Wir haben uns mit einem Anwalt abgesprochen und dieser hatte uns sehr dabei geholfen- alles lief über ihn (Rechtschutzversicherung sei Dank).
Schäden, welche > 1.000E liegen, senden wir an den Anwalt.

Bei unserem Fahrzeug konnte kein Schaden gefunden werden (wurde von der Polizei überprüft) und trotzdem wurde das Verfahren nicht eingestellt- der Gegner behauptete, das wir seine Stoßstange beschädigt hätten- unser Anwalt konnte uns rausboxen. Auf eine Anzeige wegen Versicherungsbetrug hatten wir verzichtet, hätten wir dann aber auch dem Anwalt überlassen.
__________________
Gruß, Chris
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.12.2020, 14:55
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Durch genau diese Abkassierer stegen die Prämien jedes Jahr für uns Alle
Scheint leider normal zu werden, als ich das gelesen hab wollte ich die Frau auch am liebsten wegen Versicherungsbetrug anzeigen

https://www.bild.de/sparfochs/bild-k...8728.bild.html

Das ist in meinen Augen kein Versicherungsfall sondern Sanierungsstau!

Aber anstatt das die Versicherung ablehnt wird sogar noch von Bild unterstützt könnte kotzen!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.12.2020, 15:07
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.064
Boot: QS 630 WA / Beneteau First 265
Rufzeichen oder MMSI: DC6158 / DD8252
1.633 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Wenn du deine Nerven schonen willst, zahle und gut. Wenn du Nerven wie Stahlseile hast, gehe dagegen an. Dann lässt du Nerven und Gesundheit und am Ende wirst du feststellen, dass deine Haftpflicht doch zahlt. So geht nun mal die Geschichte unter Krähen. Die Polizei ist nur zur Klärung der Schuldfrage da. Schadensumfänge obliegen den Gutachtern. Recht haben (moralisch) und Recht kriegen, liegen sehr weit auseinander. Kannst du zweifelsfrei belegen, dass der Schaden schon vorher war... wenn nein, zahlst du!
Grüße DerMajo


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße
DerMajo
Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309
Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.12.2020, 15:32
Benutzerbild von Uli D.
Uli D. Uli D. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Oranienburg
Beiträge: 563
Boot: ohne
1.349 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal ähnliches. Bei uns auf dem Hof beim Zurücksetzen einer Nachbarin eine Minibeule in die Fahrertür gefahren. Haben vereinbart, dass sie einen Kostenvoranschlag machen lässt. Je nachdem, wie hoch dieser ist, wollte ich selbst zahlen oder der Versicherung einreichen. Die Daten hatten wir getauscht. Einen Kostenvoranschlag habe ich nie gesehen, aber meiner Versicherung vorsorglich mitgeteilt, dass da eventuell was kommt und ich auf jeden Fall dann benachrichtigt werden will. Nach 6 Wochen bekam ich eine neue Police mit höherem Beitrag. Auf meine Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass der Schaden 4500 Euro gewesen sei. Warum ich nicht benachrichtigt wurde konnte mir keiner sagen. Ich habe dann noch Fotos nachgereicht und darauf hingewiesen, dass hier klarer Versicherungsbetrug vorliegt. Hat niemand interessiert.
FAZIT. Auch bei einem noch so kleinen Kratzer, nie mehr ohne Polizei und immer sofort zum Anwalt.
__________________
Lieben Gruß Uli .....ohne Wasser kein Leben
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 27.12.2020, 16:52
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.476 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Zurückschlagen. Anzeige kostet nichts, nur zehn Minuten Arbeit über die Internetwache.
top
  #16  
Alt 27.12.2020, 17:01
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Fakt ist, du bist der Dame ins Auto gefahren und hast einen Unfall verursacht. Wie hoch der Schaden ist, kannst du nicht beurteilen. Ich spreche da aus Erfahrung

Ich habe auch mal einen Unfall verursacht, bei dem nichts passiert ist. Der Unfallgegner hat ebenfalls die Polizei gerufen. Die Polizisten konnten auch keinen Schaden feststellen und haben den Unfall sichtlich genervt aufgenommen.

Für mich war die Sache dann erledigt, bis ich von meiner Versicherung eine Schadensmeldung bekommen habe, die ich ausfüllen sollte. Hab dann da angerufen und gesagt, dass es doch keinen Schaden gibt. Der Sachbearbeiter hat mich dann angeranzt und mich gefragt, welche Kompetenz ich denn besitze um das beurteilen zu können. Wie gesagt es war MEINE Versicherung.

Also lass die Versicherung das klären und reg dich nicht weiter auf.

Achim
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.12.2020, 17:08
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.018
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.179 Danke in 4.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer Beitrag anzeigen
Fakt ist, du bist der Dame ins Auto gefahren und hast einen Unfall verursacht. Wie hoch der Schaden ist, kannst du nicht beurteilen. Ich spreche da aus Erfahrung

Ich habe auch mal einen Unfall verursacht, bei dem nichts passiert ist. Der Unfallgegner hat ebenfalls die Polizei gerufen. Die Polizisten konnten auch keinen Schaden feststellen und haben den Unfall sichtlich genervt aufgenommen.

Für mich war die Sache dann erledigt, bis ich von meiner Versicherung eine Schadensmeldung bekommen habe, die ich ausfüllen sollte. Hab dann da angerufen und gesagt, dass es doch keinen Schaden gibt. Der Sachbearbeiter hat mich dann angeranzt und mich gefragt, welche Kompetenz ich denn besitze um das beurteilen zu können. Wie gesagt es war MEINE Versicherung.

Also lass die Versicherung das klären und reg dich nicht weiter auf.

Achim
Genau deswegen noch einmal Post 9 lesen.....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 27.12.2020, 17:12
Benutzerbild von Meik75
Meik75 Meik75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2018
Ort: Rhede
Beiträge: 108
Boot: 4m Speedboot (Herst. unbek.)
402 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Jetzt die Frage: Hat das schon mal einer von euch in ähnlichem Zusammenhang gemacht und wie geht das dann weiter ?
Ja, Ergebnis du treibst die Kosten in die Höhe und zahlst trotzdem. Sorry.

Warum ist das Nummernschild verbogen? Weil du dagegen gefahren bist. Die Wahrscheinlichkeit ist klein dass dabei keine Macke an der Stoßstange entstanden ist - auch wenn auf den flüchtigen Laienblick nichts erkennbar ist. Einmal Kennzeichen neu, Gebühren Straßenverkehrsamt und Zulassungsdienst, Stoßstange abbauen, zerlegen, lackieren, zusammenbauen, ggf. noch mit Parksensoren, Radarsensoren etc.. - 1600€ passt da.

Einziges was der RA erreichen könnte wäre je nach Situation eine Mitschuld der Unfallgegnerin. Stand sie schon, fuhr sie noch, ...

Wenn einer an meinem Auto meint er könne "eben das Kennzeichen gerade biegen" - dann wäre aber was los
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 27.12.2020, 17:15
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.018 Danke in 492 Beiträgen
Standard

Mach einen Haken dran und gut ist es, man kann sich nur Wundern wie manche Mitmenschen so ticken. Ich hatte vier Zeugen dass nicht zu sehen war.
Drei Wochen später lag von einer Werkstatt ein Kostenvoranschlag bei meiner Versicherung vor, diesen hatten sie ohne mich zu fragen Reguliert zu meinem Nachteil,
was eigentlich kein Nachteil für mich war, denn ich hatte einen Schaden im Jahr frei, aber die Allgemeinheit zahlt dann leider mit.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 27.12.2020, 17:25
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

zuerst mal den Kostenvoranschlag anschauen!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.12.2020, 17:32
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard

Hi,

zahl es (bzw. lass Deine Versicherung zahlen) und gut ist.
Du bist drauf gefahren, sie stand....Die Schuldfrage ist damit klar. Wieviel kaputt ist, kannst Du als Laie von außen niemals sehen!
Als Außendienstlerin mit Firmenwagen ist sie angehalten immer die Polizei zu rufen, auch bei scheinbaren Bagatellschäden.
Kenne ich aus eigener Erfahrung: Mir ist einer an der roten Ampel drauf gefahren. Sah nach "etwas Smartrepair" aus...Gutachten ging über 7000€, wollte die gegnerische Versicherung erst auch nicht glauben.

Viele Grüße,

Oliver
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 27.12.2020, 17:33
Benutzerbild von Meik75
Meik75 Meik75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2018
Ort: Rhede
Beiträge: 108
Boot: 4m Speedboot (Herst. unbek.)
402 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dagobertreiten Beitrag anzeigen
Mach einen Haken dran und gut ist es, man kann sich nur Wundern wie manche Mitmenschen so ticken.
Umgekehrt wundert man sich auch. Nur weil Laien auf den ersten Blick nichts erkennen heißt das noch lange nicht dass da nichts ist. Plastik ist weich und verformt sich zurück. Ohne reinigen, Demontage des Kennzeichens + Halter und einen Blick dahinter kann selbst ein Profi keine klare Aussage machen ob da ein Schaden enstanden ist oder nicht.

Aber der Laie sieht nichts und der andere ist ein Betrüger ... sorry ...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 27.12.2020, 17:55
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 885
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.900 Danke in 803 Beiträgen
Standard

Hinter der Stoßstange liegt die Wahrheit, auch wenn man so nichts, oder kaum was sieht. Und 1600€ sind da nicht viel, da auch das Gutachten noch obendrauf kommt. Eventuelle Vorschäden zu beweisen ist fast aussichtslos.
__________________
Gruß Heiko
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 27.12.2020, 17:59
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Wenn Du sicher bist, dass der " Altschaden " ein Altschaden ist, nehme Dir einen RA
Der bemüht dann ggf einen Gutachter.
Für das Verkehrs- Fahrzeugrecht kenne ich keinen besseren
( bin nicht verwandt, oder bekannt )
https://www.mielco.de/home/
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 27.12.2020, 18:41
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Dir muss auch klar sein, dass wenn deine Versicherung den Schaden bezahlt, dass du dann in den Schadensfreiheitsjahren um 12 Jahre zurück gestuft wirst.

Hatte ich so...hab dann im Nachhinein den Schaden doch selber bezahlt.

Geändert von fliegerdidi (27.12.2020 um 18:59 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 80



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Monel- oder Alu-Nieten oder V2A-Schrauben Paul Petersik Technik-Talk 18 12.12.2004 22:10
Lieber 2 oder 4 zylinder. Evinrude oder Mercury Heiko112 Allgemeines zum Boot 10 08.11.2004 20:56
Trenndioden oder 2. Lichtmaschine oder was ? hobiell Technik-Talk 41 22.07.2004 07:14
was soll oder kann ich richtig oder falsch machen ? Müritzer Allgemeines zum Boot 9 19.02.2004 15:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.