![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag zusammen, ich habe nun mein Boot im Winterlager eingelagert, jetzt habe ich dazu eine Frage unzwar, musste ich Unterschreiben das mein Boot nicht Versichert ist beim Brand Diebstahl etc. ( Ich habe es beim Bauern in einer freien Scheune eingelagert )
Gibt es für sowas eine Versicherung wenn Ja könnt ihr mir was Empfehlen? Ich habe noch gar keine Versicherung fürs Boot was tatsächlich Sinn machen würde eine abzuschließen. Mein Boot hat ein Zeitwert von 8000 - 10.000 Euro ca. Mit freundlichen Grüßen
__________________
lg. Toby ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schließe eine Kasko-Versicherung ab. Die sind für Boote recht günstig und kosten 2-3 % vom Versicherungswert.
Vorsichtshalber in den Versicherungsbedingungen darauf achten, dass das Winterlager mit abgedeckt ist. Das sieht dann beispielsweise (Firmenich Yachtversicherung) so aus: P.S. Eine Boots-Haftpflicht würde ich auch unbedingt empfehlen, kostet auch nicht die Welt.
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() Geändert von Pepper (04.10.2020 um 08:40 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Toby,
das ist bzw. kannst du im Rahmen einer Kasko mitversichert/mitversichern. Wenn du noch keine hast, dann frag mal bei Marijan oder Norman hier aus dem ![]() https://www.boote-forum.de/member.php?u=14300 https://www.boote-forum.de/member.php?u=799
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
dadurch sichert sich der Bauer ab. Wahrscheinlich hat er eben keine Versicherung dafür, bzw. hat das seiner Versicherung überhaupt nicht gemeldet, dass er die Scheune o.Ä. als Winterstellplatz weiter vermietet. Ich habe meine Versicherung das ganze Jahr laufen. Manche Versicherungen bieten auch Saison Veträge an, wobei dann aber genau geprüft werden muss, ob das Boot dann in der "Wintersaison" überhaupt gegen irgendwas versichert ist. Ich hatte schon bei der "Mannheimer" und auch bei "Nammert" versichert. Jedesmal immer das ganze Jahr...... Beide kann ich empfehlen. Aso, beides mal "Vollkasko" ![]()
__________________
Grüße Christian ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
..... ganz ohne Versicherung? Kein Problem, wenn das Konto 8stellig ist.
Sonst aber : mir ist im Winterlager mein Mast Ex gegangen = 9300.- € , und ich war über meine Versicherung froh - das 1/2 Jahr Verlust war schlimm genug. Ergo: Haftpflicht UND Kasko Grüße, Reinhard
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eigene Versicherung im Winterlager notwendig? | JohnMaynard | Allgemeines zum Boot | 26 | 05.12.2017 14:47 |
Frage zur Versicherung (Winterlager) | roberto-11 | Allgemeines zum Boot | 17 | 05.01.2013 10:07 |
Versicherung im Winterlager | basteluwe | Allgemeines zum Boot | 25 | 18.12.2011 10:37 |
Wer hat seine Boots-Versicherung schon beansprucht? | John | Allgemeines zum Boot | 23 | 08.09.2008 21:41 |