![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin liebe Leute,
mir ist aufgefallen, dass mein Antrieb im Leerlauf ein leichtes aber gut vernehmbares ratterndes Geräusch macht. Das Boot ist allerdings gerade erst ins Wasser gekommen und dieses Geräusch war mir bis zum letzten mal rausnehmen eher nicht aufgefallen. Ich halte den Antrieb immer im bestmöglichen Wartungszustand, also kommt jeden Winter ab, um die Kreuzgelenke zu checken (sind letztes Jahr frisch), Faltenbalg ist nagelneu, Dichtungen sind alle neu, kein Wasser im Öl, Ölstand OK, Gimballager kamen vorletzte Saison neu, haben kein Spiel, alles frisch gefettet. Lege ich einen Gang ein, ist das Geräusch praktisch weg. Was verändert wurde: Motor war im Winter raus und es wurde unter anderem die Dämpferscheibe erneuert, weil die Federn teilweise hin waren. Habt ihr so ein Rattern im Leerlauf auch? Ich kenn das von älteren Suzuki-Motorrädern, die hören sich im Leerlauf an, als wenn das Getriebe im Eimer ist, aber ist normal. Evtl. ist das hier auch so...? ![]() Gruß vom Motorenhypochonder Krischan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei mir rattern auch die Federn in der Dämpferscheibe im Standgas.50 Upm erhöhen und es ist Ruhe zb beim Warten auf die Brücke. Gruss Holger
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umrüstung Volvo Penta 280 auf 280 mit Power-Trimm | jonas_97 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 04.07.2020 21:25 |
Transporthalterung Z-Antrieb AQ 280 | glumpo | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 08.01.2006 12:40 |
Öl im Antrieb (VP 280) | Emma | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 16.12.2004 13:37 |
Volvo Z Antrieb 280 Bautenzugproblem | mr-friend | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 20.04.2004 07:56 |
Wartung Z-Antrieb Volvo 280 | Marcus_H | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 21.08.2003 16:14 |