![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin liebes Forum,
ich bin neu hier im Forum und stelle mich erstmal vor. Ich bin Micha und wohne in Schleswig-Holstein bei Kiel. Ich bin Kfz Meister und kenne mich Grundsätzlich mit der Funktion und dem Aufbau eines 4 Takt Motor aus. ![]() Ich bin seid letzter Woche stolzer Besitzer eines Quicksilver Commander 500 mit einem 50 Ps 4 Takt Mariner Aussenborder. Leider ärgert der Motor mich ein wenig, er springt super an, läuft im Leerlauf und im unteren Teillastbereich super. Will man aber etwas schneller fahren hat der Motor keine Lesitung. Legt man den Hebel schlagartig auf den Tisch, merkt man wie die Beschleunigerpumpen einspritzen und der Motor kurz hochdreht, dann allerdings wieder in ein Loch fällt. Ich habe schon die Vergaserbatterie ausgebaut,zerlegt, im Ultraschallbad gereinigt und alle Kanäle gereinigt(sah vorher aber schon wirklich sehr gut aus) Kraftstofffilter erneuert, Kraftstoffpumpe erneuert, einen externen Tank mit frischem Benzin, neue Zündkerzen hat alles nichts gebracht. Heute habe ich die Zündkerzen rausgedreht und festgestellt das er definitiv zu Mager läuft, und zwar auf allen 4 Zylindern. Ich bin langsam mit meinen Ideen am Ende und hoffe das ich hier noch ein paar nützliche Tips bekomme. Motor ist ein Mariner 50PT4S Seriennummer:0P161116 Baujahr 2002 Vielen Dank im Voraus Gruss Micha |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Micha,
Du hast schon jede Menge potentieller Ursachen abgeklappert. Welche Schraube ist montiert? Nicht, dass sie viel zu steile Steigung hat. Dann würde ich mich nochmal den Vergasern widmen: ist die Dichtung zw. Vergaser und dem Zylinderkopf dicht oder zieht der Motor hier Falschluft? Dann würde ich die Beschleunigerpumpen nochmal prüfen, ob sie wirklich einspritzen. Außerdem könnten die Düsen zu sein. Hast du sie ausgebaut und geprüft? Oder nur alles zusammen im Ultraschallbad gereinigt? Und sind alle Unterdruckschläuche Ok? Gruß, Andrei |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Micha
Denke auch, das es ein Prop-Problem gibt, in Kombination mit der Anbaupoisition und Trim. Darauf deutet das kurzzeitige hoch drehen und dann bei Kraftschluss der Abfall der Drehzahl hin. Der 50er Merc ist für das Boot an der untersten Grenze der Nahrungskette. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
https://www.wassersport-profi.de/VER...er-400-ml.html
Kauf Dir zwei Dosen davon. Bau die Vergaser auseinander und leg sie über Nacht in das Zeug ein. Danach noch mal ins Ultraschallbad und wenn alles wieder zusammen gebaut ist Vergaser synchronisieren und dann sollte es laufen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Die Vergaser waren komplett zerlegt und sind wirklich von innen wie neu. An der Schraube kann es nicht liegen, da er ohne einen eingelegten Gang auch nur bis 4500 U/min schafft und dann wild anfängt zu spucken. Es sind alle 4 Kerzen gleichmäßig weiß, also laufen alle 4 Zylinder synchron zu mager. Es kommt einfach nicht genug Sprit im Brennraum an. Wenn es nur 1-2 Zylinder wären könnte ich das ja verstehen, aber alle 4? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Den Tank einfach mal höher als die Vergaser stellen/legen und schauen was passiert. Da Du die Vergaser schon gereinigt hast gibt es eigentlich nur noch eine Undichtigkeit beim Schlauchsystem oder die Membrane der Kraftstoffpumpe möchte erneuert werden.
VG Frank |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ich weiß!
Ich würde es so machen, hat mir schon des öfteren geholfen! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
Der Prop fällt dann natürlich aus. Was macht die Zündverstellung? Auch mit nicht optimalem Vergasern muss der doch ohne Last auf max-Drehzahl kommen. ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Der Tank und die Schläuche fallen raus, da ich einen neuen Tank und neue Schläuche bis zur Pumpe schon probiert habe.
Die Kraftstoffpumpe ist nagelneu und fördert genug Sprit. Die Schwimmerkammern werden auch sehr schnell gefühlt. Hatte schon mal einer Probleme mit falsch eingestellten Ventilen? Ich sehe es doch richtig das die Vergaser keine Gemischschraube haben oder? |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tu Dir selber den gefallen und mach das noch mal so wie ich geschrieben habe. Leg die Vergaser über Nacht in Power Tune und Du wirst sehen der Motor läuft! |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ok, werden den ganzen Kram nochmal zerlegen.
Ich komme leider erst am Donnerstag wieder zum Boot, werde aber am Wochenende hier berichten. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Als Kfz-Meister bist Du eigentlich fuer solche Kleinigkeiten überqualifiziert. Du hast aber bestimmt schon erlebt das neue Teile auch nicht immer 100% ok sind An Deiner Zuendung gibt es nicht viel zu verstellen ausser beim Zahnriemenwechsel. Das merkt man aber als Fachmann auch im unteren Drehzahlbereich! Genau wie beim Kfz.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Deshalb verstehe ich das ja auch nicht und die Probleme mit den Vergasern sind mir bekannt.
Steuerzeiten habe ich natürlich auch schon geprüft. Ich verstehe allerdings auch nicht so ganz warum die Vergaser so viele Schläuche haben. Der Theorie nach reicht dich die Kraftstoffzufuhr zur Schwimmerkammer und noch ein Überlauf/Belüftung. Gibt es dafür evtl. eine Zeichnung? Nicht das der Vorbesitzer etwas falsch angeschlossen hat und ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.🤔 |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du die Einheit ausgebaut hast mach ein Foto von beiden Seiten und stell es hier ein, dann kann ich Dir sagen ob alles richtig ist.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Das klingt gut, Danke.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich gibt's da Zeichnungen im Werkstatthandbuch. Ich bin aber gerade im Urlaub unterwegs. Schau mal bei www.boats.net rein. Kann man eventuell bei Deinen Motor auch was finden.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Da kann man das nicht wirklich erkennen, da das nur Explosionszeichnungen sind.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich schrieb eventuell.
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kannst du mir evtl. sagen wofür das weiße Teil ist? Sitzt im Kraftstoffkanal. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das ist das automatische Choke, das bei kaltem Motor immer aktiv ist und bei laufendem Motor dann über eine Zeit X inaktiv wird.
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (01.07.2020 um 20:27 Uhr) |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
75PS Mariner keine volle Leistung | Wavedancer | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 20.08.2020 20:19 |
Evinrude 60Ps 2 Takt keine volle Leistung | McGuelle | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 12.06.2018 21:27 |
Evinrude 50PS ETec - Motor bringt keine Leistung, läuft unrund | Gregor78 | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 26.05.2015 21:13 |
Mariner Motor stottert und hat kein keine Leistung | Grill Olli | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 16.09.2012 07:56 |
3 Zylinder Mariner 60Ps, 2te Zylinder bringt keine Leistung?!! | BikerBenny | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 05.09.2010 20:15 |