![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bin neu hier.
Ich lese eure Seite schon eine Weile sehr begeistert. Jetzt muss ich leider auch mal an euch wenden da ich langsam echt verzweifelt bin. Ich habe eine QuickSilver 470sport mit einem 60ps Aussenborder von Evinrude (3 ZYL. 2 Takt Vro abgeklemmt). Den Motor habe ich gebraucht gekauft und selbst montiert da der alte Motor von meinem Boot defekt war. Leider habe ich das Problem seit dem ersten Tag. Ich starte den Motor mit choke und er springt beim 2. Versuch an und läuft dann recht ruhig und bleibt zuverlässig an. Wenn ich los fahre qualmt er zu Anfang recht stark was aber nach 5 - 10 min nachlässt. Wenn er warm ist und ich versuche in Gleitflüge zu kommen fängt er an zu rucken und ich schaffe es nur mit leichter Gewichtsverlagerung überhaupt in bleigrauer zu kommen. Wenn ich so ca 25 km/h erreiche und der erste wiederstand überwunden ist ruckt er immer und dann beschleunigt er recht zügig. Bei Vollgas habe ich dann das gefuhl er kann schneller aber irgendwas stimmt nicht weil er immer ruckt. Wenn er im Stand läuft kommt Sprit aus der vergaseransaugung und aus dem Überlauf. Meine Zündkerzen sind schwarz und nass ( mehrfach neu gekauft und nach 4 Wochen sehen sie alle drei wieder gleich aus). Vergaser selbst und von evinrude überprüft und gereinigt. Schwimmer getestet und nadelventil gewechselt. Benzinfilter nach Tank und am Motor gewechselt. Kompression gepfüft , liegt bei allen Zylindern bei genau 8bar Ich hoffe ihr habt noch eine Idee Danke im Voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal ob der Choke bei warmem Motor richtig offen ist.
Sonst Zündung und Vergaser mal richtig einstellen. Das hilft. ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Wir sind ein Forum und nicht Google. ![]() Hier darf man sich für die Hilfe auch Bedanken. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Am überlaufenden Vergaser einfach das Schwimmernadelventil reinigen.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#4
|
|||
|
|||
![]()
… oder der Schwimmer ist Leck, d.h. dann schwimmt er nicht mehr und kann somit das Nadel Ventil nicht auf dem Dichtsitz drücken.
__________________
M.f.G. harry |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wie steht der rote Hebel an der primerpumpe?
LG |
#6
|
![]()
.........oder in eine "echte" Fachwerkstatt gehen die auch dann noch Garantie auf die einwandfreie Arbeit gibt?
Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnellen Antworten. Wie kann ich das kontrollieren mit dem choke? Also der rote Hebel steht so auf 2 Uhr ( oder in Fahrtrichtung). Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. Wenn nicht muss ich mal ein Foto schicken.
Schwimmernadelventil wurde alle drei ersetzt und alle drei Schwimmer habe ich auf dichtheit kontrolliert. Lg Rene |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nee, kann ich jetzt so nix mit anfangen. Verstell doch den Hebel einfach mal in die andere Position während der Fahrt. Dann siehst du ja was passiert.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem Hebel verstellen bei der Fahrt hab ich schon probiert, dabei ging der Motor aus. Hat jemand nochmal ne Hilfestellung für das einstellen der Zündung.
Danke euch |
#10
|
|
![]() Zitat:
Lieber Notleidender ![]() Entweder habe ich was übersehen......oder aber warum brauchst Du Hilfestellung wenn der/die Vergaser überlaufen? Solange der Sprit rauskommt wo er nicht rauskommen soll nützt Dir die Zündung etc. NIX ![]() Man kann nichts oder nicht viel falsch machen beim prüfen bzw revidieren eines Vergasers aber auch Fachwerkstätten, Profis etc. haben manchmal nicht so viel Glück. Wenn Du den Pumpball drückst, läufts dann schon? Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Viele Grüße Markus |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Habe alle schwimmernadeln und vergaserdusen ersetzt und heute nochmals einen Probelauf gemacht. Sprit lief keiner mehr über. Allerdings besteht mein Problem Beim fahren mangels der Leistung immernoch. Mir ist allerdings aufgefallen das ich ohne Gang im teillastbereich eine schwankende Drehzahl habe. Heißt er wird immer schneller Hält die Drehzahl kurz und dann wird sie wieder langsamer. Alles bei gleicher drosselklappenstellung. Lg |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo René,
Selbes Problem hatte ich auch. Vergaser in Fachwerkstatt ausbauen,reinigen, einbauen und einstellen lassen (200Euro) und schon lief er wieder wie er soll. Das ganze rumgebastelt ohne entsprechende Kenntisse bringt nicht viel. Gruß Bernd |
#14
|
|
![]() Zitat:
Da hatter schon fast recht. Der Motor gehört abgebaut und ins Testbecken einer Fachfirma gehängt. Aber: Das Forum mit den vielen guten Tipgebern will ja helfen. Ich kann nur Vermutungen anstellen auf Grund der Erfahrungen mit anderen Motoren die durch meine Hände gegangen sind. Wechselnde Drehzahl kann durch ein ständig sich veränderndes Luft/Benzingemisch hervorgerufen werden. Durch nicht vorhandenen beständigen Benzindruck. Durch Nebenluft am Vergaserflansch, Benzinpumpe, Motorblock, Simerring oben oder unten und vielleicht noch anderer Mängel. Natürlich kann auch die Zündung zeitweise aussetzen. Bei Johnson/Evinrude ist es äusserst selten dass Stator oder CDI spinnen, dafür aber der Trigger. Also Zündpistole dranhalten und sehen ob der Zündzeitpunkt wandert etc. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
75PS Mariner keine volle Leistung | Wavedancer | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 20.08.2020 20:19 |
Aussenborder Johnson/Evinrude See Horse 15 ps keine volle leistung | Safra1980 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 20.08.2014 15:17 |
der Motor zeigt keine volle Leistung | Lasgo | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 30.07.2014 11:43 |
Johnson 60 PS VRO bringt keine volle Leistung | fusel65 | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 02.05.2014 16:31 |
Warum bringt der AB keine volle Leistung??? | Deddel | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.06.2008 16:19 |