![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und habe über die Suche keinen verwertbaren Thread gefunden, der meiner Boot-Motor-Konstellation entspricht. Zu meiner Frage: ich suche für meine Maxum 2100SC BJ 2000 mit 5.0L Vergaser (220PS) Alpha One einen guten Allround-Propeller. Derzeit ist eine High5 in 17" montiert, starke Beschleunigung, Top Speed GPS 65 km/h bei 4600/min. Passt soweit und als Wasserski Prop perfekt meiner Meinung nach. Allerdings würde ich gerne einen Touren-Propeller haben mit im Idealfall etwas höherer Endgeschwindigkeit und guter Reisegeschwindigkeit. Von Gröver wurde mir ein Solas 4-Blatt (HR4) in 14 1/4 x 17 empfohlen. Habe diesen getestet, komme auf 70 km/h bei aber nur 4100/min, Motor dreht also zu wenig. Kann mir kaum vorstellen, dass ein 15er Prop auf ein Boot dieser Größe und Gewicht soll?? Damit würde ich die Drehzahl ja wieder steigern, aber auch Top Speed einbüßen. Habt ihr Empfehlungen für einen anderen passenden Propeller? Und sind die von mir gemessenen Werte realistisch oder hat der Motor etwas wenig Power? Habe das Boot erst 1 Saison |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Von wo kommst Du . Ich habe nen 15er Revolution 4 hier liegen , könnte man testen .
__________________
Gruss vom Rhein , Marc |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...70 km/h für 220 PS reicht eigentlich, der SOLAS ist doch offenbar ein guter "Touren- Prop" für deine Kombination: etwas niedrigere Enddrehzahl, damit niedertourigeres Fahren möglich, höhere Endgeschwindigkeit, damit wahrscheinlich etwas weniger Kraftstoff- Verbrauch.....
__________________
liebe Grüße Raimund |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich fahre einen "Edelstahl 4 Blatt von Turning Point", und bin zufrieden... https://www.youtube.com/watch?v=MJoTdazniEU die Propeller (4 Blatt) haben zwei unterschiedlich geformte Flügelpaare. was mich ein bisschen wundert ist dass dein Motor bei gleicher Steigung mit dem 4 Blatt weniger dreht als mit dem "High Five" FÜNF Flügel haben doch mehr Widerstand als VIER.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Kiel/Ostsee
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Aber ist es nicht schädlich für den Motor, wenn er unter Volllast nicht auf seine vorgeschriebene Drehzahl kommt? Und das Optimum raus holen tut der Propeller damit ja auch nicht
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ob das jetzt schädlich ist weiß ich nicht.?.? wer fährt schon längere Zeit mit Vollgas ???
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich würde einen 17er Revolution nehmen. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Längere Zeit sicher nicht mit Vollgas. Aber man will ja auch mal Feuer geben ohne ständig um seinen Motor besorgt zu sein.
Mich verwundert es, dass 4- und 5- Blatt so weit (500 U/min) auseinander liegen bei gleicher Steigung. Von dem 4-Blatt ist der Durchmesser lediglich etwas größer. Nehme ich den 4-Blatt in 15 statt 17" wird der mit der Drehzahl in den richtigen Bereich kommen, aber schneller werde ich auch nicht mehr werden oder? Glaubt man anderen Threads, müsste das Boot mit dem Motor ja eher 80 laufen als 70. 65 hat auch schon mein Bayliner 1952 zuvor geschafft mit 3.0L. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Inwiefern unterscheidet sich der vom 17er Solar 4-Blatt? Geringer Durchmesser?
Sonst würde es ja aufs selbe hinaus laufen vermutlich |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Propeller: Turning Point Edelstahl 4 Blatt 14 x 19 Mercruiser 4.3 175 PS / Sea Ray 21 MC (Gewicht 1900 kg) Vergleich vorher nachher. Marschfahrt: Michigan 4 Blatt Alu 14,5 x 18 / 3200RPM 37 km/h Turning Point 4 Blatt Edelstahl 14 x 19 / 3000RPM 38 km/h [B]Vollgas: Michigan 4 Blatt Alu 14,5 x 18 / 4500RPM 52 km/h Turning Point 4 Blatt Edelstahl 14 x 19 / 4300RPM 57 km/h
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Habe meine Maxum 2100SC bekommen | michi 23 | Allgemeines zum Boot | 12 | 11.11.2014 05:54 |
Kaufentscheidung Maxum 2100sc | JBau | Allgemeines zum Boot | 29 | 17.11.2013 16:07 |
Welcher Propeller Maxum 2100SC 5.0 MPI | timodoering | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 20.11.2012 19:32 |
Maxum 2100SC mit 4.3LX und Highfive 25P | 5026_de | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 22.08.2012 23:50 |
Maxum 2100SC - wer kennt's? | findus | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 18.12.2006 10:55 |