boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2020, 12:56
Nighthawker Nighthawker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 53
Boot: Kajütboot - Mariner 60PS EFI
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard Motorproblem Mariner F40

Hallo zusammen,

ich habe letztes Jahr einen Mariner F40 (4Takt)/Powertrim/Fernschaltung BJ 2004 erworben und diesen an meinem Boot Montiert.

Gestern, als ich die erste Fahrt mit meinem neuen Motor machen wollte trat folgendes Problem auf. Motor lies sich starten, lief auch rund. Nach dem Ablegen und Einkuppeln des Vorwärtsgangs war auch noch alles unauffällig.

Nachdem ich nun ein wenig Gas geben wollte ging der Motor ohne ruckeln und stottern einfach aus. (2x kurzes Piepen aus Fernschaltbox) Ich stellte den Gashebel in die Leerlauf Position und der Motor lies sich auch ohne Probleme starten. Beim wieder einkuppeln in den Vorwärtsgang lief der Motor Problemlos, beim Versuch gas zu geben ging er wieder aus.

Es sei noch gesagt das der Motor im Leerlauf mit dem Beschleuniger Hebel an der Schaltbox ohne Probleme die Drehzahl erhöht.

Was könnte die Fehlerursache sein?
__________________
Mfg Mathias
__________________________________________________ _____________
Wer später bremst fährt länger schnell
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.04.2020, 13:32
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Moin moin Mathias,
ohne den Motor näher zu kennen tippe ich auf verdreckte Vergaser, Vorausgesetzt die Benzinpumpe fördert Den Saft zu den Vergasern
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.04.2020, 15:04
Nighthawker Nighthawker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 53
Boot: Kajütboot - Mariner 60PS EFI
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Das wäre mein Erster Hauptverdächtiger gewesen. Nur bevor ich alles auseinander Pflücke wollte ich Nachfrage halten. Vielleicht hat ja jemand schonmal ein Ahnliches Problem gehabt , wo die Ursache woanders lag.

Da der Motor im Leerlauf ca. 15 Min ohne Probleme lief gehe ich davon aus das die Pumpe frunktioniert.
__________________
Mfg Mathias
__________________________________________________ _____________
Wer später bremst fährt länger schnell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.04.2020, 16:01
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

was bedeuten denn die beiden Piptöne laut Handbuch ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.04.2020, 17:26
Nighthawker Nighthawker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 53
Boot: Kajütboot - Mariner 60PS EFI
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Leider ist dazu im Handbuch nichts zu Finden. Es steht nur die Bedeutung der Tonfolge bei Übertemperatur oder bei Öldruckverlust drin.
__________________
Mfg Mathias
__________________________________________________ _____________
Wer später bremst fährt länger schnell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.04.2020, 20:48
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Vergaser denke ich auch...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.04.2020, 00:58
Nighthawker Nighthawker ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 53
Boot: Kajütboot - Mariner 60PS EFI
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Dann werde ich mich mal demnächst daran machen die Vergaser Auszubauen und zu Reinigen.
__________________
Mfg Mathias
__________________________________________________ _____________
Wer später bremst fährt länger schnell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grosses Motorproblem bei Yamaha AB idinger_t Motoren und Antriebstechnik 56 03.06.2004 07:46
Super super Motorproblem Volvo Penta Nummer 3 Help ! mr-friend Motoren und Antriebstechnik 6 14.05.2004 08:28
Volvo Motorproblem die 4 te ! Problem gefunden ! mr-friend Motoren und Antriebstechnik 1 13.05.2004 18:55
Neues Motorproblem Volvo Penta Ad 41 Diesel mr-friend Motoren und Antriebstechnik 5 12.05.2004 09:38
Motorproblem bei Golf Diesel Sharky Motoren und Antriebstechnik 5 02.05.2004 07:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.