![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab hier gerade ein Gerücht gehört, das in Brandenburg aufgrund Corona Seen gesperrt sind.. is da was bekannt?
__________________
Gruß vom Tomber ---- Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine Fake-News.
Guckst du ---> hier <---. Klaus, der auch nicht wüsste warum das sein sollte
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Scheint doch teilweise was dran zu sein:
https://www.boote-forum.de/showthrea...4&#post4933614 jedenfalls bis 19.4.
__________________
Gruß vom Tomber ---- Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben einen Flickenteppich, eigentlich schon einen Fusselteppich aus Verordnungen.
Das Fahren auf dem Wasser unter Maschinenantrieb ist im Landkreis Oder-Spree untersagt, in den anderen nicht so viel ich weiß. Daraus ergibt sich, dass die Rüdersdorfer Gewässer nun isoliert liegen, man von dort nicht nach Berlin kommt und über den Oder-Spree-Kanal zum Schwielochsee geht auch nicht. Und trotzdem haben die in Beeskow die öffentliche Slipanlage mit Panzersperren zugestellt, so dass auch ein ein Angler alleine (mehre Leute dürfen ja keine Gruppe bilden) nicht sein Ruder(!)boot ins Wasser lassen kann. Ich könnte mir vorstellen, dass einzelne Gemeinden auch die Badestrände und Stege sperren, so dass dort auch an Gewässern außerhalb schiffbarer Wasserstraßen kein Zugang zum Wasser besteht, weder angeln noch baden möglich ist. Gibt halt nicht nur Landräte wie in Oder-Spree, sondern auch ein paar Gemeindevertreter, die über das Ziel hinaus schießen müssen und Probleme lösen, die man ohne ihn nicht hätte. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kann mir jemand sagen ,ob ich als Niedersachse in Brandenburg / Plaue mein Boot trailern kann oder ob des auswertigen Kennzeichnung wegen gleich die Staatsmacht anrückt ? In macpom zum Beispiel sind ja die Grenzen abgeriegelt Aber in Brandenburg ? Wir wollten zum Beetzsee
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Klaus, der meint das gilt ausnahmsweise auch für Niedersachsen ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch diese können von sich aus (Hausrecht) über die behördlichen Auflagen weiter hinausgehen. Und bei öffentlichen frei zugänglichen Slipanlagen kann man auch böse Überraschungen erleben. So ist seit ein paar Tagen die in Kolberg am Wolziger See (Storkower Gewässer) gesperrt. Das allerdings nicht wegen Corona.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
So endlich, nach nahezu 14 Tagen, wieder an Bord.
Es wurde wirklich Zeit, da ein Blässhuhnpärchen gerade dabei war ein Nest auf der Badeplattform zu bauen. Die Allgemeinverfügung von LOS endet am Sonntag. Ein Anruf, an der richtigen Stelle, brachte Gewissheit.
__________________
Gruß Kalle
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Genau.
Ab Montag wird hier in Grünheide (Werlsee) geslippt. Ich bin Donnerstag dran. ![]() Gruß Guido |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Hier und auch in einem anderen inzwischen geschlossenen Thread habe ich berichtet, dass im Landkreis Oder-Spree anders als im übrigen Land Brandenburg Fahrten unter Motor untersagt waren. Seit heute darf man wieder und die an den Slipanlagen aufgestellten Panzersperren, wie in Beeskow wurden entfernt. Gruß! Christian
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bitte Genehmigungen und Sperren zum Thema Bootfahren im dafür eingerichteten Thread posten. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=296604
Daher schließe ich hier
__________________
Gruß Heinz, ![]() Geändert von jugofahrer (20.04.2020 um 15:45 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Karte Brandenburger Seen | Michael1975 | Allgemeines zum Boot | 5 | 15.02.2015 23:43 |
Welches ist der schönste der Brandenburger Seen | bitti | Deutschland | 42 | 10.10.2013 10:01 |
Müritz oder Berliner/Brandenburger Gewässer | Haffskipper | Deutschland | 18 | 11.03.2009 07:43 |
Ankern und Stilliegen in Brandenburger Gewässern | BernhardtHi | Allgemeines zum Boot | 14 | 09.02.2009 21:20 |
Zulassung auf Brandenburger Seen | zentus | Allgemeines zum Boot | 8 | 16.09.2005 11:24 |