boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2013, 07:46
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard Welches ist der schönste der Brandenburger Seen

Hallo Alle

Ich darf noch ne Woche Urlaub verbringen und hab mich entschlossen endlich mal mein Boot wieder zu bewegen .
Bei uns im Schwabenländle sind die befahrbaren Seen ja an einer Hand abzuzählen .
Deshalb gehts in cw36 hoch in den Norden. Jetzt hab ich die Qual der Wahl - Schwielochsee/Schwielowsee/Wolzigersee/Scharmützelsee usw usw usw....

Jaaaa, ich hab die Suchfunktion genötigt - aber die Auswahl ist einfach zu gross!

Ich will ein wenig Bootfahren/Angeln/Natur geniessen/Städchen anschauen und nette Leute treffen.

Ich kann nicht auf dem Boot nächtigen, suche also eine Unterkunft mit Boots Liegeplatz. Campingplatz (Caravan oder Mobilhome)/Pension/Appartment/Privat Zimmer - ein bisschen Komfort darfs in meinem Alter schon sein .
Der Platz sollte nicht zu abgelegen liegen, ein bisschen Infrastruktur darf schon dabei sein - sollte ich schlechtes Wetter erwischen, will ich nicht dass mir die Decke auf den Kopf fällt .

Also, bin für konkrete Hinweise echt dankbar

viele Grüße
Armin
__________________
viele Grüße
Armin

Es ist ein Brauch von alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör!
(frei nach Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2013, 07:58
Benutzerbild von Fiberform
Fiberform Fiberform ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Berlin-Köpenick/München
Beiträge: 1.192
Boot: Ernst Mahagoni Cruiser, Fiberform 16, Glastron Carlson CV16
2.735 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Für mich eindeutig der Werbellinsee.

Türkisblaues Wasser,
ruhige Lage (Sackgassensee),
mitten im Biosphärenreservat,
weißes Schraubenwasser und nicht so eine braune Brühe wie bei mir vor der Haustür
bis zu 55 Meter Wassertiefe
und als I-Tüpfelchen noch eine Wasserskistrecke!!

Campingplätze habe ich dort auch gesehen, allerdings keine näheren Infos dazu.

Vom Scharmützelsee schwärmen auch viele - war aber selber noch nicht dort.
__________________
Gruss
der Sören
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.08.2013, 08:49
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich will ein wenig Bootfahren/Angeln/Natur geniessen/Städchen anschauen und nette Leute treffen.
Dafür ist Brandenburg gut geeignet.
Campingplatz Malge oder Buhnenhaus,

Oder Werder,
Campingplatz Riegelspitze, oder Stadthafen und in der City ein kleines Hotel oder Pension suchen.

Natur pur hast du auch in den Teupitzer Gewässern.
Auch da hast du die Auswahl zwischen Relax Campingplatz mit Liegestellen und Slippe.
Oder Stadthafen Teupitz und dort eine Pension suchen.


Also die Auswahl ist sehr groß und die Entscheidung wahrscheinlich schwer...
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.08.2013, 09:13
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
546 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fiberform Beitrag anzeigen
Für mich eindeutig der Werbellinsee.

Türkisblaues Wasser,
ruhige Lage (Sackgassensee),
mitten im Biosphärenreservat,
weißes Schraubenwasser und nicht so eine braune Brühe wie bei mir vor der Haustür
bis zu 55 Meter Wassertiefe
und als I-Tüpfelchen noch eine Wasserskistrecke!!

Campingplätze habe ich dort auch gesehen, allerdings keine näheren Infos dazu.

Dem kann ich nur zustimmen
4 Zeltplätze sind dort direkt am Wasser.
Einziges Manko: es ist wenig los auf dem See im Moment.
Wenn du wirklich Städtchen gucken möchtest, mit sowas kann der See nicht dienen.

Wenn du diese See in Betracht ziehst kann ich dir gerne Infos geben wo du slippen kannst, Zeltplätze und Pensionen...

Ich war im Sommer ein paar Tage in der Berliner / Potsdamer Ecke unterwegs, dort war gut was los. Allerdings das Wasser geht dort garnicht, 10cm Sicht man war das eine Plörre.

Werbellinsee kannst an guten Tagen / stellen bis auf 3-4m den Grund sehen

Tagesausflüge von dort kannst du zb auf den Finowkanal machen oder zum Schiffshebewerk nach Niederfinow eine runde Schiffsfahrstuhl fahren. Dort wird auch gerade ein zweites genau daneben gebaut, ist auch eine interessante Sache.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...

Geändert von TDingsda (23.08.2013 um 09:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.08.2013, 09:27
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

da ihr gerade so nah an einem Thema seid das mich auch beschäftigt, möchte ich mich gerne anhängen.

Wir haben letztes Wochenende in Werder ein 24ft Boot gekauft.
Diese soll demnächst auf dem Trailer in die Heimat, vorher möchten wir aber noch 3-4 Tage im jetzigen Revier unterwegs sein.
Verladen soll das Boot in Werder am Glindower See werden. Also müssen wir dahin wieder zurück.

In welche Richtung sollte man sich am besten bewegen.

Als Revierneuling bin ich für jeden Tipp dankbar !
__________________

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.08.2013, 09:29
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Sören

Vielen Dank für den Tip. Diesen See kannte ich bis jetzt noch nicht. Hatte aber eigentlich vor südlich von Berlin zu bleiben - die lange Anreise .


lg
armin


Zitat:
Zitat von Fiberform Beitrag anzeigen
Für mich eindeutig der Werbellinsee.

Türkisblaues Wasser,
ruhige Lage (Sackgassensee),
mitten im Biosphärenreservat,
weißes Schraubenwasser und nicht so eine braune Brühe wie bei mir vor der Haustür
bis zu 55 Meter Wassertiefe
und als I-Tüpfelchen noch eine Wasserskistrecke!!

Campingplätze habe ich dort auch gesehen, allerdings keine näheren Infos dazu.

Vom Scharmützelsee schwärmen auch viele - war aber selber noch nicht dort.
__________________
viele Grüße
Armin

Es ist ein Brauch von alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör!
(frei nach Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.08.2013, 09:32
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
546 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Das ist ca 1std weiter von "südlich von Berlin"

Den See kennen nicht viele, zum Glück.


Zitat:
Zitat von bitti Beitrag anzeigen
Hallo Sören

Vielen Dank für den Tip. Diesen See kannte ich bis jetzt noch nicht. Hatte aber eigentlich vor südlich von Berlin zu bleiben - die lange Anreise .


lg
armin
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.08.2013, 09:39
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dandy Beitrag anzeigen
Wir haben letztes Wochenende in Werder ein 24ft Boot gekauft.
Diese soll demnächst auf dem Trailer in die Heimat, vorher möchten wir aber noch 3-4 Tage im jetzigen Revier unterwegs sein.
Verladen soll das Boot in Werder am Glindower See werden. Also müssen wir dahin wieder zurück.

In welche Richtung sollte man sich am besten bewegen.
Entweder fährst du durch Potsdam nach Spandau und Tegel hoch.
Guckst dir den Wannsee und Berlin an. Auf dem Rückweg durch den Sacrow-Paretzer Kanal nach Ketzin. Von da aus die Havel wieder hoch nach Werder.

Oder du fährst die Havel runter nach Brandenburg. Dort dann 1-2 Tage verbringen, Beetzsee angucken, durch die Stadt fahren, Slavendorf mal anhalten, etc...
dann halt wieder die gleiche Strecke zurück.
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.08.2013, 09:39
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.834
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.028 Danke in 9.397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dandy Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

da ihr gerade so nah an einem Thema seid das mich auch beschäftigt, möchte ich mich gerne anhängen.

Wir haben letztes Wochenende in Werder ein 24ft Boot gekauft.
Diese soll demnächst auf dem Trailer in die Heimat, vorher möchten wir aber noch 3-4 Tage im jetzigen Revier unterwegs sein.
Verladen soll das Boot in Werder am Glindower See werden. Also müssen wir dahin wieder zurück.

In welche Richtung sollte man sich am besten bewegen.

Als Revierneuling bin ich für jeden Tipp dankbar !

Wenn du Kanalfahrt magst könntest du eine Runde drehen. Von Werder Richtung Brandenburg und im Göttinsee dann in den Havelkanal bis in den Nieder-Neundorfer See (Berlin Henningsdorf) und dann wieder nach Süden durch Spanndau, über den Wannsee nach Potsdam und dann über den Templiner See und Schwielowsee nach Werder. Das ist eine schöne Tour nur den Kanal fand ich nicht so toll.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.08.2013, 09:40
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hmmmmm

habe eben "gemaped" -> 700 km .
Aber hört sich wirklich verlockend an. Sollte ich mich dazu entschliessen melde ich mich nochmals bei Dir.
Dank und Gruß
armin


Zitat:
Zitat von TDingsda Beitrag anzeigen
Das ist ca 1std weiter von "südlich von Berlin"

Den See kennen nicht viele, zum Glück.
__________________
viele Grüße
Armin

Es ist ein Brauch von alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör!
(frei nach Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.08.2013, 09:44
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
546 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Wenn schlecht Wetter ist und du ein wenig mobil bist gibt's hier genug zu sehen, wie schon gesagt Schiffshebewerk, Kloster Chorin, in Berlin bist in 45min, oder mal nach Polen in 30min
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.08.2013, 09:46
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

auf den Göttinsee kommst du nicht rauf. Da fährt nur der Fischer.
der Havelkanal zweigt vom Sacrow-Paretzer ab...

ansonsten hast du Recht. bis auf den Kanal ist das 'ne schöne Rundreise.
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.08.2013, 09:47
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.834
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.028 Danke in 9.397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von badmax Beitrag anzeigen
auf den Göttinsee kommst du nicht rauf. Da fährt nur der Fischer.
der Havelkanal zweigt vom Sacrow-Paretzer ab...

ansonsten hast du Recht. bis auf den Kanal ist das 'ne schöne Rundreise.
ja, ich hab den See auch nur zur Orientierung aufgenommen, weil da neben ja ab muß
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 23.08.2013, 11:42
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 560
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
912 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Da scheinen sich ja schon auch unsere Favoriten heraus zu kristallisieren:

Der Werbellinsee hat perfektes Wasser, kristallklar, mach echt Lust. Aber er ist schon etwas "einsam", besonders wenn das Wetter nicht karibisch ist.

Darum, und weil es näher liegt, Werder als Ausgangspunkt und in diesem Fall auch Schlafstätte, passende Pensionen und Hotels sind in Fußreichweite vom kommunalen Anleger oder dem Hafen Scheunhornweg.
Mit dem Boot dann die Umgebung erkunden: Der Glindower See ist ebenfalls ziemlich klar und sauber, Schwielowsee, die Havelschleifen nördlich von Werder bis Ketzin und weiter Richtung Stadt Brandenburg.
Dann Potsdam, Glienicker Brücke, Pfaueninsel, Wannsee, alles schön und interessant.

Viel Spaß
Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 23.08.2013, 12:03
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von badmax Beitrag anzeigen
...
Oder du fährst die Havel runter nach Brandenburg. Dort dann 1-2 Tage verbringen, Beetzsee angucken, durch die Stadt fahren, Slavendorf mal anhalten, etc...
dann halt wieder die gleiche Strecke zurück.

Zurzeit ist da alles unangenehm verkrautet. Der Trebelsee ist fast völlig grün, und auch im Fahrwasser schmiert man sich die Schraube mit der Wasserpest zu. Das WSA behauptet zwar, die betonnten Fahrwässer freizuhalten, aber na ja.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.08.2013, 12:26
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.905
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.984 Danke in 4.168 Beiträgen
Standard

@Armin:
Die beiden von Tommi vorgeschlagenen Touren kann ich auch empfehlen. Da die weitestgehend Schleusenfrei sind (nur eine in Brandenburg) kann man auch gut planen. Ihr solltet unbedingt einen Abstecher durch die Villenstrecke Griebnitzsee - Stölpchensee - Pohlesee - Kleiner Wannsee mit einplanen.

Zitat:
Zitat von TDingsda Beitrag anzeigen
Das ist ca 1std weiter von "südlich von Berlin"
Na ja, mit dem Auto vielleicht. Mit dem Boot dürften es wohl eher 9-10 Stunden sein aus dem Potsdamer Raum zum Werbellinsee.

Zitat:
Zitat von TDingsda Beitrag anzeigen
Ich war im Sommer ein paar Tage in der Berliner / Potsdamer Ecke unterwegs, dort war gut was los. Allerdings das Wasser geht dort garnicht, 10cm Sicht man war das eine Plörre.
Ich weiß ja nicht, wo Du warst und wie gut Du im Schätzen bist, aber selbst bei der momentanen Algenblüte hat der Wannsee 150cm Sichttiefe. Sicher kann die Wasserqualität der Unterhavel mit dem Werbellinsee nicht mithalten, aber man kann hier bedenkenlos baden und seinen Spaß haben.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 23.08.2013, 12:45
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Gerhard

Der mit der Tour war der Dandy (Norbert).
Trotzdem Dank an Dich.
Vielleicht fahre ich doch auch noch den einen oder anderen See an

grüße
armin
__________________
viele Grüße
Armin

Es ist ein Brauch von alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör!
(frei nach Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.08.2013, 12:55
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.905
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.984 Danke in 4.168 Beiträgen
Standard

Hallo Armin,

stimmt, da habe ich nicht aufgepasst.

Schau mal in meiner Liegplatzliste nach den Einträgen mit Bett-Symbol. Ein Campingplatz mit Liegemöglichkeit ist mir nicht bekannt.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.08.2013, 13:15
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
546 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
@Armin:
Die beiden von Tommi vorgeschlagenen Touren kann ich auch empfehlen. Da die weitestgehend Schleusenfrei sind (nur eine in Brandenburg) kann man auch gut planen. Ihr solltet unbedingt einen Abstecher durch die Villenstrecke Griebnitzsee - Stölpchensee - Pohlesee - Kleiner Wannsee mit einplanen.


Na ja, mit dem Auto vielleicht. Mit dem Boot dürften es wohl eher 9-10 Stunden sein aus dem Potsdamer Raum zum Werbellinsee.



Ich weiß ja nicht, wo Du warst und wie gut Du im Schätzen bist, aber selbst bei der momentanen Algenblüte hat der Wannsee 150cm Sichttiefe. Sicher kann die Wasserqualität der Unterhavel mit dem Werbellinsee nicht mithalten, aber man kann hier bedenkenlos baden und seinen Spaß haben.

Na klar mit dem Auto, ich glaube nicht das er mit dem Konsolenboot aus Schwaben auf dem Wasserweg anreisen will.

Ging ja auch um die schönsten Seen in Brandenburg, der Wannsee gehört meiner Meinung nach nicht dazu. Ich war Ende Juli dort, ich konnte meine Schraube vom Z Antrieb nicht sehen!! Gemessen hab ich natürlich nicht, aber ich denke das mein Antrieb keine 2m unter der Oberfläche ist ;)
Am Strandbad Wannsee sah es auch nicht viel besser aus.
Kann auch sein das ich zu verwöhnt bin
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 23.08.2013, 14:18
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.905
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.984 Danke in 4.168 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TDingsda Beitrag anzeigen
Kann auch sein das ich zu verwöhnt bin
So wird es wohl sein Werde mir demnächst selbst mal ein Bild vom Werbellinsee machen - Töchterchen hat sich da einen Wohnwagen auf Dauerplatz gekauft. Wannsee war nur ein Beispiel, weil da Messwerte verfügbar sind. Zum Baden bevorzuge ich den Kranmpnitzer See - da dürfte die Sichttiefe über 2m liegen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.08.2013, 14:22
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
546 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
So wird es wohl sein Werde mir demnächst selbst mal ein Bild vom Werbellinsee machen - Töchterchen hat sich da einen Wohnwagen auf Dauerplatz gekauft. Wannsee war nur ein Beispiel, weil da Messwerte verfügbar sind. Zum Baden bevorzuge ich den Kranmpnitzer See - da dürfte die Sichttiefe über 2m liegen.

Dann Berichte mal von deinem Eindruck würde mich interessieren.
Aktuelle Sichtiefe ist übrigens 10m. Hab mich gerade informiert.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 23.08.2013, 14:29
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard

10!!! m - wow.
Bist Du sich dass Du nach unten und nicht nach oben geschaut hast


grüße
armin


Zitat:
Zitat von TDingsda Beitrag anzeigen
Dann Berichte mal von deinem Eindruck würde mich interessieren.
Aktuelle Sichtiefe ist übrigens 10m. Hab mich gerade informiert.
__________________
viele Grüße
Armin

Es ist ein Brauch von alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör!
(frei nach Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 23.08.2013, 14:43
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
546 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Die sichttiefe die angeben wird, ist ja nicht die als wenn ich per Auge auf'n Grund gucke.
http://xn--gewsserwart-n8a.de/die-si...ecchi-scheibe/

Ich als Laie würde die Sichttiefe auf dem Werbellinsee mit 2-4m angeben.
Soweit kann ich auf den Grund gucken.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 23.08.2013, 14:59
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TDingsda Beitrag anzeigen
Die sichttiefe die angeben wird, ist ja nicht die als wenn ich per Auge auf'n Grund gucke.
http://xn--gewsserwart-n8a.de/die-si...ecchi-scheibe/

Ich als Laie würde die Sichttiefe auf dem Werbellinsee mit 2-4m angeben.
Soweit kann ich auf den Grund gucken.
Danke für den Link
Da versteh ich jetzt Deinen Kommentar nicht?!
Wenn das Wasser an dieser Stelle 10m Meter tief wäre, würde ich nach diesem Messverfahren auch den Grund sehen! Eventuell etwas unscharf (bis der Kontrast des Referenzmusters nicht mehr wahrnehmbar ist) aber immerhin.

grüße
armin
__________________
viele Grüße
Armin

Es ist ein Brauch von alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör!
(frei nach Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.08.2013, 15:05
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.780
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.365 Danke in 1.616 Beiträgen
Standard

Da ja der Werbellinsee unser Heimatrevier ist,und wir jedes schöne WE auf dem See verbringen,so auch ab morgen wieder muß ich meinen Senf auch noch dazugeben.
Fahrt da bloss nicht hin,viel zu voll,Wasser dreckig,ewige Wartezeiten an den beiden Schleusen zum See,nichts zum einkaufen,keine Gastronomie usw,usw.
Ne Ne war jetzt nur Spass,der See ist wunderschön,wobei das mit dem einkaufen stimmt,es gibt nur einen kleinen Laden auf dem CP "Am Spring"und das wars dann auch schon.
Gastronomie gibt es mehrere Möglichkeiten
Geschleust wird zur Zeit auf Grund des Wasserstandes nur im Stundentakt.
Also wer auf den See will nur zu,ach so beinahe vergessen null Chance zum Tanken !!!!
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	021.jpg
Hits:	141
Größe:	61,1 KB
ID:	475652
abends auf dem See
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.