![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen alle zusammen
Nachdem wir "zu Testzwecken" in 14 Tagen auf einer Albin25 (motorboot) von Italien aus rund Korsika und rund elba gefahren sind, gab es eigentlich nur zwei "Probleme" Rollen und Stampfen. Das geht einem nach Stunden schon ordentlich auf den Nerv. Sobald der Seegang so Richtung 4 ging und mehr verschwand der Bug oft bis zur Scheuerleiste im Wasser. Da kam schnell der Wunsch nach einem laengeren Boot auf. Ich habe mich aber immer gefragt wie sich das auswirkt. Spuert man schon einen Meter laenge deutlich oder muessen es gleich 50 Fuß sein? Gibt es da Formeln? Ich versuche nachher mal ein Video hochzuladen vom nordkap. Da stampft ein entgegen kommender segler ähnlich. Wie spielt die Geschwindigkeit mit rein? Wir machen exakt 6.5kn.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen
Eigentlich egal wie lang dein Boot ist, irgendwann gibt's immer Seegangsverhàltnisse wo das Boot genau nicht ins Wellental passt . Bei 50 Füssen halt entsprechend später, dann aber umso heftiger.Machst du halt eher, aber wenn die Wellen länger werden fährst du halt locker Fahrstuhl, während der 50 fusser anfängt zu stampfen. Geschwindigkeit macht abhängig vom Kurs sicher was aus. Bei Fahrt zB queer z den Wellen macht es Sinn solange wie möglich auf dem Rücken einer Welle zu bleiben, da spielst mit der Geschwindigkeit, auf anderen Kursen ,vor allem Bergab auch. Formel kenn ich nicht, aber aus Wellenlänge und Geschwindigkeit des Bootes in Sec. Leicht ausrechenbar. ( Theoretisch) In echt gibt's erstmal Wind wenn du aus d m Wellental rauskommst, das Boot krängt und nimmt Fahrt auf und der Bug steckt inner Welle fest bevor du Ruderwirkung hastzumal innerhalb einer Welle die Wasserströmung auch noch äh kompliziert ist. Dazu kommt, das Angaben über Wellenhöhen, Frequenz, .. ja nun auch nicht von jeder Welle gelesen und dran gehalten wird. Dann schreib ich hier über reine Windwellen. Wenn wie bei euch noch Meeresengen, Kapeffekte und Wellenreflexionen durch die Küsten dazu kommen wird da wohl nix mehr mit berechnen.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe es gibt sowas wie eine simple faustformel...oder Erfahrungswerte... A la... Standard bf 4 mit 40 fuss... Bf5 mit 50fuss...oder so... Irgendetwas..
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die J Klasse, Segelschiffe die in sehr sehr luxus orientierter Ausstattung zum Regatieren gebaut wurden,
Segelt in irhen Regattagebieten, zB die Karibik, butterweich durch die Wellen. Kommt Mal ne Boe oder ne zu kurze Welle gehen die mit ihrem grossem Reserveauftieb wie auf ner ne Wolke drüber. Bojen wurden mit der tlw mehr als 30 köpfiger Crew gefahren wie mit ner Jolle und die Luftduelle zwischen einzelnen Booten legendär. Die gleichen Boote kommen ob des stuckrigen Seegangs im Ärmelkanal nicht über Wendewinkel von 60 Grad, rechnet man Abdrift mit sind's knapp 70. Bergauf und Bergab stampfen die im Kanal schon bei 6 Winden so stark, das dauernd weisser Wasser überkommt. Formel??????
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde Geändert von aunt t (28.08.2019 um 14:36 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die richtige "Wellenlänge" | fignon83 | Technik-Talk | 10 | 15.05.2019 19:10 |
Zusammenhang Motorinspektion/Wetter??? | BirgitHb | Allgemeines zum Boot | 45 | 12.02.2009 16:55 |
Zusammenhang / Probleme Zündzeitpunkt, Gemisch, Kerzenwärmewert | jaka-bubi | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 28.06.2008 10:37 |
zusammenhang durchmesser/steigung bei props???? | Mucke | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 30.04.2006 21:03 |
Zufall oder Zusammenhang? | KWO | Allgemeines zum Boot | 24 | 29.10.2003 08:59 |