|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Alkoholkontrolle vor Anker
Ich lese dass man vor Anker auch in Fahrt ist und stelle fest dass ich in der Vergangenheit bestimmt des öfteren über 0,5 Promille gelegen habe Daher meine Frage:
Hat jemand vor Anker liegend von der Waschpo eine Alkoholkontrolle gehabt?
__________________
Zu große Boote gibt es nur im Hafen |
#2
|
||||
|
||||
"Ein Fahrzeug ist in Fahrt, wenn es weder an Land festgemacht ist oder vor Anker liegt, noch am Grund festsitzt. "
Also in Fahrt demnach nicht. Ist "in Fahrt" Vorraussetzung bei einer Kontrolle? Interessantes Thema.
__________________
Grüße, Christian... |
#3
|
|||
|
|||
Sollte der Anker nicht halten oder andere Gefahr so bist Du in Fahrt.Bist Du fest am Steg dann kannst Du das Bier laufen lassen.
Gruss Holger |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
https://www.skipperguide.de/wiki/Alkohol folgendes gelesen: Nach deutschem Recht, das beispielsweise bei Körperverletzung und Schadenersatzforderungen gegen deutsche Skipper anzuwenden ist, ist auch am Ankerplatz sicherzustellen, dass bei ungünstigem Liegeplatz und/oder Wetter das Schiff und die Crew jederzeit auslaufbereit sein müssen. Meine Frage richtet sich eher pragmatisch an die Forummitglieder ob einer schon vor Anker liegend pusten musste.
__________________
Zu große Boote gibt es nur im Hafen |
#5
|
||||
|
||||
Binnen bist du vor Anker nicht in Fahrt... du darfst natürlich nicht so Ankern, dass du Hinderlich bist...
auf See sieht es anders aus da muss man scheinbar auch den Anker jederzeit heben können... Vor Anker wurde ich noch nie Kontrolliert...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
#6
|
||||
|
||||
Bei uns wird schon öfter kontrolliert (Grömitz aus dem Hafen raus und dann rechts vor der Steilküste), aber ob da jemand schon Ärger bekommen hat kann ich nicht sagen.
__________________
Viele Grüße Olli |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn ich mein Auto vorschriftsmäßig parke und den Zündschlüssel ziehe, dann darf ich doch in meinem Auto auch Alkohol genießen. Oder sehe ich das falsch?
__________________
Viele sprechen die gleiche Sprache und verstehen sich doch nicht!. Gruß Lothar an der Saale |
#8
|
|||||
|
|||||
Zitat:
"2. Alle übrigen Fahrzeuge ... müssen beim Stillliegen von einer Person, die in der Lage ist, im Bedarfsfall rasch einzugreifen, beaufsichtigt werden." Glücklicherweise gibt es für den Ankernden abseits des Geschehens oder dem im Hafen Festgebundenen jedoch die Ausnahme: "Satz 1 gilt nicht, wenn die Aufsicht wegen der örtlichen Verhältnisse nicht erforderlich ist ..."
|
#9
|
||||
|
||||
Und dann ziehen sich die Gerichtsverhandlungen ewig hin, weil das sicherlich in der Auslegung des Richters liegt.
__________________
Gruss Sven |
#10
|
||||
|
||||
Was ist mit dem Boote-Forum los? Ein Thread mit Alkoholgehalt und die Diskussion ist nach 9 Posts immer noch sachlich? Schon Sommerferien?
SCNR, So Long Christian
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
|
#11
|
||||
|
||||
Meinst du Alkoholkontrolle bei vor Anker liegenden Booten?
__________________
Zu große Boote gibt es nur im Hafen |
#12
|
||||
|
||||
Nein, ich bin noch nicht vor Anker liegend zum pusten gebeten worden, aber
ich finde es durchaus nachvollziehbar das man da Herr seiner Sinne sein sollte! Schlägt das Wetter um, oder es muss auf Grund einer anderen Situation reagiert werden, muss der Skipper einsatzbereit und fahrtüchtig sein. Im Hafen, wenn das Boot vernünftig festgetüddelt ist, kannst Dir die Kante geben
__________________
Gruß 45meilen In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
|
#13
|
|||||
|
|||||
Zitat:
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow
|
#14
|
||||
|
||||
Ja genau. Ich selbst bin noch nicht kontrolliert worden, aber die fahren dann schon mit einem Schlauchi durch die Ankernden. Bisher haben sie aber immer nur freundlich "Moin" gesagt.
__________________
Viele Grüße Olli
|
#15
|
||||
|
||||
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
#16
|
||||
|
||||
In 40 Jahren auf Berliner Gewässern habe ich 1 X den Führerschein vorzeigen müssen. Kontrolle vor Anker: NEVER!
gruß Hans
|
#17
|
||||
|
||||
Musste eigentlich überhaupt schonmal einer auf dem Boot blasen (ohne vorausgegangenen Unfall)
__________________
Viele Grüße Fränkie Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war! |
#18
|
||||
|
||||
mein Weib...
(sorry, konnt nicht anders)
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon
|
#19
|
|||
|
|||
Zitat:
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass die WSP bei uns das nicht kontrolliert. Bisher habe ich nur erlebt, das auf das Setzen des Ankerlichts hingewiesen wurde, aber keine (Alkohol-)Kontrollen bei Ankerliegern vorgenommen wurden. Zum Beispiel: beim Event "Wannsee in Flammen" könnte die WSP (die immer vorort ist) 100te von Boots- chews auf Alkohol testen. Machen sie aber nicht. Und glaube mir: die WSP weiß auch, das am Wochenende, bei entsprechenden Ankerpäckchen in bestimmten Buchten, gesoffen wird. Streng genommen muss vor Anker jemand an Bord "fahrtüchtig" sein/bleiben, um im Fall der Fälle das Boot aus der Gefahr bringen zu können. "Festlieger" ist man, wenn eine feste Verbindung zum Ufer besteht. Deshalb wird anderenorts eine "Wäscheleine" zum Ufer gespannt, die diese Verbindung darstellt. Auch das ist "offizieller" Blödsinn und wird bei uns zum Glück nicht praktiziert. Klaus, der bisher nur "in Fahrt" und beim Warten vor der Schleuse Lehnitz kontrolliert wurde |
#20
|
||||
|
||||
Und wie willst du nachweisen das du erst dann, und nicht vorher getrunken hast ?
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht |
#21
|
|||
|
|||
Zitat:
Bernd |
#22
|
|
Zitat:
Zurück zur Frage, nein ich musste noch nie.
__________________
Markus es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit |
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#24
|
|||
|
|||
Hallo
wer von Euch wurde schon vor Anker kontroliert ? |
#25
|
|||||
|
|||||
Weiss natürlich nicht wie das in D is aber in der Schweiz ist es geregelt
Zitat:
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! Geändert von boetli (20.05.2019 um 14:57 Uhr) Grund: besser beschrieben
|
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte Hilfe vor Ort: repowered Albin 25 kaufen.. "Angst" vor Zulassungsproblemen | ups | Allgemeines zum Boot | 9 | 18.03.2019 20:20 |
Ist das Verlassen des Bootes (vor Anker) verboten -Berlin | heliberlin | Allgemeines zum Boot | 31 | 23.08.2009 20:32 |
Zwei gleiche Boote vor Anker. | Hafenkapitän | Allgemeines zum Boot | 12 | 20.08.2008 15:10 |
Mit Bordhund vor Anker?? | hilgoli | Allgemeines zum Boot | 59 | 15.06.2007 10:00 |