Hilfe |
Benutzerliste |
Kalender |
Suchen |
Heutige Beiträge |
![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
Antwort |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
nicht wirklich wichtig, aber da ich mich in guten Restaurants gerne gut benehme, irgendwie doch interessant
![]() Es gab Grünkohl, jetzt nicht das Sensations- Nobel Essen, das Restaurant war aber etwas feiner. Serviert wurde der Grünkohl mit Kassler und Kohlwurst auf einem Teller, Röstkartoffeln wurden extra serviert. ( kenne ich auch so ) ![]() Zu diesem Gericht gehört ja nun mal auch Senf. Der kam, wie es sich gehört, in einer kleinen Extraschale. Nun zur Frage: Dippe ich das abgeschnittene Wurststück in die Schale, nehme ich etwas Senf, tue es auf den Teller und dippe das abgeschnittene Wurststück darein, oder, nehme ich das abgeschnittene Wurststück auf die Gabel und nehme etwas Senf mit dem Messer aus der Schale und streiche es auf die Wurst ? Ich weiß, Probleme die die Welt bewegen ![]() ![]() ![]() Sagt mal was ![]() Ach übrigens, habe heute Abend Variante 3 gewählt. Aus Unwissenheit ( kam mir aber irgendwie richtig vor ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit kleinen Löfel den Senf auf den Teller und dann das Wurststück mit der Gabel eintauchen. Aber für alle anderen Varianten wird Dir keiner den Kopf runter drehen.
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Löffel
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die feine Art:
Mit der Messerspitze etwas Senf auf das aufgegabelte Fleisch. ![]() Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#5
|
![]()
Ich dippe das abgeschnittene Wurst-/ Fleischstück in die Senfschale, aber nicht ohne vorher mit einer Messerspitze den Senf auf seine Qualität überprüft zu haben. Nicht daß mir da eine ultrascharfe, braune Pampe aus einem unbedeutenden Dorf flußabwärts von Köln untergejubelt wird!
![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#6
|
|
![]() Zitat:
So sehe ich das auch. Sehr elegant.... mache ich sogar zuhause so. ![]()
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wenn eine Wurst Senf braucht um nach irgendwas zu schmecken, taugt die Wurst nix.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mache ich auch so. Gesendet vom iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße Michael |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine auch, erst auf den Teller, dann auf die Wurscht.
Beilagenschälchen sind nicht immer nur für eine Person u da haben benutzte Bestecke nichts drin verloren. Darum ja auch extra Löffel. Anders beim Griechen; da nimmt man gleich das abgebissene Brot für den Tsatsiki ;)
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. |
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ess-manieren, wohl. Und wer die "Wùrstchenherstellung" kennt, isst lieber richtiges Fleisch oder frischen Fisch.
__________________
11°44'25.9"N 99°47'00.2"E |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne die Wurstherstellung, deswegen esse ich auch Wurst......nurmal so angemerkt. Ich weiß ja nicht wie es in dem Paradies gemacht wird
![]() Gruß, Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein. |
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenn jeder ein eigenes Senf Schälchen hat kann man das so machen, ein wenig Senf auf den Tellerrand ist aber im Normalfall fein genug.
|
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#15
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Grundsätzlich würde ich sage, wenn ein Topf Senf für mehrere vorgesehen ist, verhält man sich so das die geringste hygienische Übertragung stattfindet. Mit Löffel aus dem Senftöpfchen auf den eigenen Teller und von dort aus essen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#16
|
|||
|
|||
![]()
Das Löffelchen darf man aber nicht ablecken?
![]() Und dann, Löffelchenstellung? ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Was haben ein Senf Glas und eine Blondine gemeinsam?
..... ..... Jeder steck sein Würstchen rein... Sorry und weg, aber die Vorlage war zu gut ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#18
|
|||
|
|||
![]()
Das war´s dann wohl...............
![]() ![]()
__________________
Gruß Rolf ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie jetzt, Wurst ohne Senf? Geht gar nicht!
__________________
Gruß, Jörg! |
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
#20
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem wir das mit dem Senftöpfchen geklärt haben....
Wollen wir Senfrezepte austauschen?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#21
|
|||
|
|||
![]()
Das ist keine Kohlwurst, das nennt sich Pinkel.
Und Pinkel ohne Sempf geht nicht . DAS ist Knigge ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nur beim Senf gleichen sie sich.
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. |
#23
|
|
![]() Zitat:
das ist aber nur der Exportartikel für die Kölner ![]() Warum pinkeln die Kölner in den Rhein? Weil die Düsseldorfer ihr Trinkwasser aus dem Rhein bekommen. Woher nehmen die Düsseldorfer dann wohl das Wasser für den Exportsenf? ![]() Lieben Gruß und nix für Ungut Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist mir Nördlich genug ![]() |
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: | ||
#25
|
![]()
etwas OT, aber das ist Senf: https://www.gourmondo.de/saucen-senf...RoChW8QAvD_BwE
Ich muß aber auch dazu bemerken, daß der Düsseldorfer Löwensenf ebenfalls nach der Methode "de Dijon" hergestellt wird. Es wird dazu kein Essig, sondern der Saft unreifer Weintrauben verwendet. Und jetzt wieder zu Benimm bei Tisch: Bitte immer ein paar verschiedene Senfsorten anbieten, denn da gibt es eine wunderbare Vielfalt! ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: | ||
Antwort |
|
|
![]() |
||||
Thema | Forum | |||
Regeln an Bord - der Kreuzfahrt-Knigge... | Langzeitfahrten | |||
Knigge sagt ... | Kein Boot | |||
Ein tolles Weihnachtsgeschenk: Segel-Knigge | Werbeforum | |||
Schleusen-Knigge | Allgemeines zum Boot | |||
Frage an alle aus dem Jade-Revier | Deutschland |