![]() |
|
Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Forumsteilnehmer!
Das Weihnachtsfest rückt immer näher und da sucht so manche Seebraut ein nützliches, kleines Geschenk, dass sie ihrem Seebären zum Fest des Jahres schenken könnte. Hier möchte ich Euch ein herrliches Buch meines Clubkameraden Wolfgang Weber empfehlen: Segel-Knigge - Klar Schiff für den richtigen Umgang an Bord. Wie grüßt ein Skipper von Welt ein anderes Schiff auf See? Wie begegnet er Einheimischen auf den Fidji-Inseln? Was gehört zum guten Ton an Bord? Augenzwinkernd und mit humorvollen Illustrationen vermittelt dieser Knigge die Benimmregeln für den Umgang mit Seglern. Wolfgang Webers Buch ist im September 2005 beim BLV-Verlag erschienen und kostet € 14.95. Sechs Jahre Erfahrung eines Weltumseglers auf 98 Seiten zusammengetragen, laden ein zum Lachen, Wundern und Staunen was es auf dieser Welt noch alles kennenzulernen gibt. ISBN-Nr. 3-405-16849-X Ich habe das Buch am Wochenende selber gelesen und würde es hier nicht empfehlen, wenn es nicht wirklich gut und lesenswert wäre. Es ist herrlich darin zu schmökern und man stellt fest, dass man dieses Buch schon eigentlich längst hätte selber schreiben müssen. Da Buch im Format 17,5 x 22 cm ist in 5 Kapitel gegliedert: Am Steg geht die Reise los Binnengewässer und Jollensegeln Unsere Hausreviere: Ostsee, Nordsee, Mittelmeer Auf großer Fahrt Zurück im Club Die meisten der 98 Seiten sind 4-farbig mit herrlichen Zeichnungen illustriert, die aus der Feder von Johanna Hegemann stammen. Zur Person: Wolfgang Weber segelt seit 20 Jahren. Über die Badewanne, Opti, Pirat und viele Jahre auf Papas SPRINTA begann er als 20-jähriger einen Ferienjob bei einer bekannten Münchener Segelschule. Zehn Jahre als Ausbilder führten ihn in sämtliche Ecken des Mittelmeeres über den Atlantik und in die Karibik. Seit 1998 segelt er mit seiner "Galateia" um die Welt. Einen kleinen Auszug findet Ihr auch auf dieser Seite: www.wolfgang-segelt.de/segel-knigge.php Gruß Molly
__________________
www.molitorfj.de |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiss nicht, ob es das gleiche Buch ist, das ich vor kurzem in der Hand hatte - irgendeine Knigge war das jedenfalls und da standen Dinge zum Thema Flaggenführung und so drin, die mir die Zehennägel hochrollten, so nach dem Motto: auf die Backbordsaling kann man dann die lustige Piratenflagge hochziehen...
Oder dass bei einer Ketch die Heimatflagge unter die Steuerbordsaling gehört, damit auf dem Besan die Gastlandsfahne höher hängt1! (Oder ist das neuerdings so? Ich hab nämlich gelernt, dass das die einzige Ausnahme ist, wo die eigene höher als das Gastland hängen darf) Möchte Dir aber jetzt nicht das Buchg vermiesen - vielleicht war es ein anderes.... ![]() Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker!
Da hast Du einen anderen Schinken in der Hand gehalten! Gruß Molly
__________________
www.molitorfj.de |
![]() |
|
|