![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe Ärger mit einem Schleusenwärter. Er weigert sich mich mit meinem Schlauchboot zu schleusen. Grund dafür soll sein das ich seiner Meinung nach zu schnell gefahren bin. Kann er das einfach so entscheiden? Wie siehts da rechtlich aus? Beschwerde beim WSV einreichen?
|
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Geh hin und entschuldige Dich, sonst kannst Du Dein Boot in Zukunft umtragen, je nach Fahrgebiet bedient der Mann auch noch andere Schleusen und er hat auch noch Kollegen..........
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er der Meinung ist Du gefährdest durch deine Fahrweise andere in seinem Zuständigkeitsbereich, wird er wohl recht bekommen.
__________________
Gruß Sylvio ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sachen gibts
![]() Wo bist Du denn zu schnell gefahren? In der Schleuse? Dem Schleusenkanal? Auf dem Fluss? Und will er dich generell nicht mehr schleusen oder nur nicht mehr alleine schleusen? Also ich hab am Sonntag ein Schlauchboot erlebt, das würde ich auch nicht schleusen. Und wenns mich den Job kosten würde ![]()
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#5
|
||||
![]()
Bestimmt im ELK
![]() ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin "zu schnell" aus der Schleuse raus. Wobei ich niemals über dem Tempo Limit war. Ihm hat wohl nicht gefallen das ich beim anfahren den Motor kurz hochgedreht habe...und sein Kollege hat vom Ufer gesehen das ich min 5 kmh zu schnell war...
Unfassbar das so Leute einem das Hobby kaputt machen können und man da machtlos ist. Er will mich generell nicht schleusen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Anscheind hast Du einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterlassen mit deinem Boxenstart
![]() ![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#8
|
![]() Welche Schleuse isn das nu? Vielleicht kenn ich ja die Schwester vom Schwager des Schleusenwärters und kann ein gutes Wort für dich einlegen ![]()
__________________
Gruß Martin |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Warte ein paar Jahre, dann ist er wegrationalisiert ...
Ich würde an die vorgesetzte Dienststelle schreiben, den "Streit" schildern - also ehrlich meine Fehler einräumen - und darum bitten, weiterhin geschleust zu werden.
__________________
Gruß Andreas
|
#10
|
![]() Dann sollten wir ihm aber ein paar Grundnahrungsmittel bringen damit er dort solange ausharren kann ![]()
__________________
Gruß Martin |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Meine allererste Schleusung - Geesthacht - ausgerechnet der Choleriker mit dem rotem runden Gesicht hatte Dienst - und pöbelt mich von oben aus seinem Fenster an, dass ich im Schleusenkanal viel zu schnell war. Ich hätte Geld darauf gewettet, das ich NICHT zu schnell war. Nun, ich habe dann später meinen Track ausgewertet - ich war am Anfang des Schleusenkanals tatsächlich mit 20 km/h unterwegs ...
__________________
Gruß Andreas |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In der Regel machen sich die Leute ihre Hobbys selbst kaputt.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke aber bevor ich heulend und voll von Reue auf die Knie falle für diese furchtbaren Verbrechen, wechsle ich lieber das Revier. Ab nächsten Sommer gehts auf auf die Mosel. Da wird automatisch geschleust soweit ich weiß. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich wäre da mal vorsichtig, da gelten noch ganz andere Regeln
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Volle Zustimmung! Bei uns gehts zu wie im Irrenhaus. Die Rücksichtslosigkeit wird von Jahr zu Jahr extremer. So langsam wird es mir peinlich zu den MoBo Fahrern zu gehören. Und ich bin eigentlich auch kein Kind von Traurigkeit. Aber irgenwo hört es auf.
__________________
Gruß, Frank ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Der Schleusenwärter ist ein kleiner Angestellter beim WSA. Ich denke das in seiner Dienstbeschreibung exakt drin steht, wie er sich zu verhalten hat. Ich würde ein Schreiben an die übergeordnete Dienststelle mit Schilderung des Vorgangs versenden. Dann müßte das doch gegessen sein.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mit 20 km/h im Schleusenkanal wäre ich da mal ganz ruhig
![]() ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn du auch in den Häfen kurz Vollgas gibst dann bekommst du auch da Hafenverbot! So Leute machen dier dein Hobby nicht kaputt, das machst du selber mit deinem Verhalten. ![]() Halte dich an die Vorschriften und Benimmregeln dann hast die Pobleme nicht. Und fals du ein Führerscheinfreies Schlauchie fährst, die Vorschriften und Regeln gelte auch für diese, nich nur für die Führerscheininhaber! ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Genau, und dann wird der Scheusenwärter sobald der dich auf dem Bildschirm hat auf manuel umschalten. Dann ist auch ende.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Der Schleusenmeister hat die Verantwortung und wird dich sicher nicht aus Langeweile nerven. Klaus, kopfschüttelnd |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die geben das denn so an die WSP weiter ( mal kurz den Motor in der Schleuse hochgedreht ) Dann gibt es mal ein Fahrverbot und die sache ist geregelt. Was soll das ????????? Sich daneben benehmen und den Schleusenwärter als schuligen hinstellen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde ja schon gerne wissen, wo dem FlussFunz der Gashebel aus der Hand gefallen ist.
Wenn er sein Revier so mir nichts Dir nichts auf die Mosel verlegen kann, müßte ich eigentlich alle Schleusen im Umkreis von 500 km kennen. Und wenn er da im Schleusenkanal, so vorhanden, ein paar km/h zu schnell war, dürfte es eine gutgemeinte Ermahnung gegeben haben. Wir befinden uns dann ja immer noch im Einzugsgebiet des Rheins, wo der Ball meistens flach gehalten wird. Wenn dann aber noch einige unüberlegte Worte oder Kraftausdrücke......Ihr wißt schon, was ich meine. ![]() Übrigens, ein Schleusenwärter ist beileibe nicht ein kleiner Angestellter des WSA, die Frau oder der Mann haben eine Funktion, die mit dem Fahrdienstleiter bei der Eisenbahn vergleichbar ist, ich bin jedenfalls immer froh, wenn einer da ist.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() Geändert von huebi (07.08.2018 um 00:52 Uhr)
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Zitat:
Rein rechtlich ist er damit einer der mächtigsten (wenn man es so nennen mag) Angestellten/Beamten beim WSA. Ob er jetzt das Schleusen pauschal verweigern darf, halte ich jetzt mal auch für Blödsinn. Da muss schon eine gute Begründung her. Allerdings ist im Schleusenbereich die Fahrt entsprechend langsam zu halten (also merklich unter dem Limit der übrigen Wasserstraße). Da ist ein verdienter "Anpfiff" schon das mildeste Mittel, was man zu erwarten hat. Das kann man schon durchaus kostspieliger gestalten, wenn jmd. "Wilde Sau spielt". Beschwerden kann man immer schreiben (durch GG für jeden Bürger verbrieft), allerdings gehört das Schreiben von Stellungnahmen auch mit zum Berufsbild dazu. Bis dann Dominic |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da hat man ganz schnell die Ordnungshüter am Hals. Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schleusen oder nicht, das ist hier die Frage! | krebs2306 | Kein Boot | 14 | 11.03.2016 09:23 |
Und es gibt auch nette Schleusenwärter | Hohensteinchen | Allgemeines zum Boot | 5 | 05.09.2011 21:43 |
Was muss ich mir vom Schleusenwärter alles gefallen lassen? | jenes | Allgemeines zum Boot | 125 | 11.05.2011 19:38 |
Zum Thema Schleusen : oder auch nicht .... | hakl | Allgemeines zum Boot | 5 | 14.10.2006 11:24 |
schleusen, ich traue mich nicht!!! | moin2000 | Allgemeines zum Boot | 47 | 10.06.2005 10:05 |