![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir sind eine Gruppe junger (bootsunerfahrener) Menschen aus Dresden. In diesem Jahr haben wir begonnen eine Floß zu bauen. Das gute Stück hat die Maße von 10m x 2,5m und wiegt gut 1,5t. Mitte August werden wir von Dresden auf der Elbe bis nach Hamburg fahren. Um eine Genehmigung für die Fahrt zu bekommen müssen wir einen Motor mit mindestens 15PS mitführen. Der Motor soll dabei nur im Notfall zum Einsatz kommen, und uns ein aufstoppen auf der Elbe ermöglichen. Wir sind also auf der Suche nach einem Schubmotor mit mindestens 15PS. Kann uns jemand ein Modell empfehlen? Werden 15PS ausreichen? Uns fällt es sehr schwer einzuschätzen, wieviel PS wirklich benötigt werden. Vielleicht treibt sich hier ja jemand mit Floßerfahrung rum... Könnt ihr uns eventuell Tipps zum Kauf von gebrauchten Motoren geben? Welche Seiten bieten sich da an. Wir sind um jeden Tipp froh. Grüße Friedrich PS: Aktuelle Fotos und mehr Informationen zum Projekt findet ihr hier: flosslassen.de und hier instagram.com/flosslassen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
15PS sind in jedem Fall ausreichend. Bei uns fahren die sogenannten "Biberburgen" rum. Kannst ja mal nach googlen. Die sind 3,50 x 7,65 und auch mit 15 PS bestückt. Die kleineren mit 3 x 6m haben sogar nur 5 PS. Nen Kumpel hat sich auch nen Floß gebaut (siehe Bilder) und ist nur mit E-Motor untetwegs. Aber zugegebebermaßen nur kleine Strecken auf einem See PS: Eure 2,5m sind ganz schön schmal finde ich. Nen Meter mehr wäre sicher schöner. Alleine schon wegen Platz und Stabilität.
__________________
Mfg Martin |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die Breite von 2,5m war eine Auflage des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts. Breiter hätten wir keine Genehmigung bekommen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bitte beachten, auf dem See wird nur bei schönen Wetter gefahten.
Bei eurer Tour geht es über Flüsse mit Strömung. Es kann schlechtes Wetter mit Gewitter und Starkem Wind kommen. Da hätte ich gerne ein Motor womit ich dann auch gegen den wind ankomme und nicht hilflos rumtreibe und einem Berufsschiff, Frachter aus dem weg komme.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#5
|
|||||
![]() Zitat:
10m x 2,5m "Klingt" für mich auch etwas instabil.... Gibt es Ballast an der tiefsten Stelle?
__________________
Gruß Martin
|
#6
|
![]()
Ach ja, Ebay Kleinanzeigen ist mittlerweile eine nicht zu verachtende Plattform geworden, wenn es um Boote und Bootszubehör (Aussenborder) geht.
__________________
Gruß Martin |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Man könnte 4 Flöße von 2,5x2,5 hintereinander binden, dann kann, meiner Meinung nach, jeder für sich einen 15PS Motor anbringen und die Fuhre kommt besser in Schwung.
|
#8
|
![]()
Ich finde die Elbe ist gepaart mit eurer fehlenden Erfahrung nicht der richtige Spielplatz für euer Unternehmen.....sind aber nur meine 2Cent!
__________________
Gruß Martin |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Unsere Jungfernfahrt mit der Moment war erfolgreich. Eine Dokumentation zum Bau findet ihr auf unserer Webseite:
flosslassen.de
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Sehr geil!
Tolle Idee, tolle Leute und ein wirklich gelungenes Video! Danke ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
klasse Nummer die ihr da durchgezogen habt
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Respekt, ganz großes Kino und Neid
![]()
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Sehr gutes Video!
Was habt ihr am Endpunkt euer Reise mit dem Floss gemacht? Rücktransport? Grüsse, Don |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() gruß vom anderen ende ...
__________________
11°44'25.9"N 99°47'00.2"E |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ansonsten kann man klar auf ihrer Website nachlesen dass das Floß nach dem Trip zerlegt, und mit dem Hänger zurück gebracht wurde, um es für weitere Fahrten wieder zu verwenden! ![]() ![]() Geiles Projekt, super Video, tolle Umsetzung! Danke!!! Gruß Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke! ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Super Projekt, sehr schönes Video und eine sehr gute Idee
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Von mir ganz großen Respekt und danke für das Video.
![]() ![]() ![]() Das junge Menschen dazu noch in der Lage sind, lässt bei mir die Hoffnung wieder aufsteigen. ![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Community-Floß im Eigenbau | nemesus | Selbstbauer | 22 | 23.07.2017 12:48 |
Floß Eigenbau | daflow6 | Selbstbauer | 92 | 15.04.2017 13:02 |
Dämmmaterial Anforderungen | felixes | Restaurationen | 6 | 17.04.2007 17:40 |
Anforderungen an Echolot | Hagrid | Technik-Talk | 3 | 18.09.2003 05:24 |