![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Vieleicht könnt Ihr mir ja bei meinen Elektrik Problemen helfen!? Weiß jemand, wozu die mit Pfeilen markierten Kabel dienen und wo sie verlegt werden? ![]() Vielen dank schon mal im Vorraus Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
Der Stecker mit dem braunen Kabel sieht so aus als gehöre er an die VRO Pumpe. Wenn du die deaktiviert hast und Gemisch tankst ist der offen. Der andere sieht von den Farben so aus als laufe der nach vorne zu den Instrumenten / Schaltbox Grüße: Marc
__________________
[~ Wer Hubraum sät wird Drehmoment ernten, wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her ~ ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marc,
Schon einmal danke für die Antwort! Das hilft schon mal!! Ich schätze auch, dass die VRO Pumpe abgeklemmt ist! Weil dort wo der große Pfeil ist steckt ein stopfen drin!? Der Motor hing an meinem neuen Boot dran und mir konnte keiner was drüber sagen! Habe Gestern erstmal Kompression gemessen (alle 8,5 - 8,9 bar)! Das sollte ja eigendlich noch gut sein!? Jetzt werde ich mich mal an den Rest ranwagen. Wenn ich die Schaltbox anklemme macht der Motor keinen Muck´s! Hast Du eventuell eine Idee woran es liegen könnte? Anlasser geht..... Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus |
#4
|
|||
|
|||
![]()
upp´s , Foto vergessen....
![]()
__________________
Gruß Klaus |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hai,
So spontan fällt mir da nur der quick stop an der Schaltbox ein...... Wenn der Anlasser geht, bringt er denn einen Zuendfunken? ![]() Gruesse Marc Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
[~ Wer Hubraum sät wird Drehmoment ernten, wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her ~ ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
der schwarze Stecker mit der Klammer geht auf jeden Fall direkt zur Ölmischpumpe vorne vor dem Luftfilterkasten. Das kannst Du auf dem Bild von meinem ganz gut sehen. Der kleine, der vor dem Zentralstecker aus dem Kabelbaum geht ist da auch zu sehen, ich kann aber nicht erkennen, wo der hingeht. Drehzahlmesser, Zündschloss und Quickstop gehen durch den Zentralstecker zur Schaltung, von da geht der DZM ab. Die beiden losen könnten zu dem Ölbehälter der VRO gegangen sein. Die drei angeschlossenen...??? Bei mir gingen noch die Leitungen fürs Powertrimm in den Motor rein und direkt unten wieder raus.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
erstmal danke für die Antworten! Nun bin ich schon mal etwas schlauer! Der Anlasser ging nur, weil wir direkt mit plus an den Anlasser gegangen sind. Wenn ich den Schlüssel an der Schaltbox drehe passiert nichts! Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du den Quickstop an der Schaltung angestöpselt?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ja, hab ich ![]() Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Und der Stöpsel ist auch noch in Ordnung und drückt den Schalter weit genug rein? Das Problem hatte ich mal, da hatte der Stöpsel einen Riß und plötzlich ging nichts mehr.
Viele Grüße Markus |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe da noch zwei kabelenden in Rot gefunden! ![]() Das eine geht in den Strang zur Schaltbox und das andere wo auch eine Lüsterklemme drauf ist geht in die Box mit den Relais (mit Pfeile in grün gekennzeichnet). Kann es sein, dass diese beiden zusammen gehöhren? Strom geht zur Schaltbox! Wenn ich den Schlüssel rein drücke zieht er den Choke an! Das Bauteil mit dem Rosa Pfeil müßte doch ein Schaltrelais sein, oder? Da müßte dann doch auch auf einen von den kleinen Anschlüssen Strom drauf sein wenn ich den Schlüssel drehe? ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hätte hier die Stromlaufpläne, vielleicht hilft dir das weiter. https://photos.app.goo.gl/hoV8199fEHQzrq6w7 und hier eine Beschreibung zum Testen des Starterstromkreises: https://photos.app.goo.gl/1YNbPw4jLyK9DhjVA Das Bauteil auf das der lila (rosa?) Pfeil zeigt ist das Relais für den Anlasser. Da sollte der Strom fließen wenn du den Zündschlüssel in Richtung "START" drehst. Viele Grüße Markus Geändert von MRenner (27.06.2018 um 11:57 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Markus!
Danke für die Tipp´s! Werde mal prüfen und Meldung machen!
__________________
Gruß Klaus |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
So, Motor dreht jetzt wieder über Schlüssel!! ![]() Es War oder ist die Leerlaufschaltung! Die Platte wurde wohl irgendwie falsch eingesetzt und hat nicht auf den Leerlaufschalter gedrückt ![]() Darauf muß man erstmal kommen!!! ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#15
|
|||
|
|||
![]() ![]() Welche Fernschaltungen passen dort ran? Nur die aus dem Baujahr (1992) oder auch andere?
__________________
Gruß Klaus |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Hat eventuell jemand Bilder oder Auszüge aus dem Werkstattbuch, wo man sehen kann wo die ganzen Schalter und Kabel vom Trimm/Trimmpumpe ran kommen? ![]() Bei mir hängen die einfach so rum ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kannst mal ein Foto von den hängenden Kabeln machen? Da ist normal nicht viel dran. 2 Kabel gehen zum Trimmmotor und 2 zum Poti für die Anzeige. Viele Grüße Markus |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Anbei mal ein paar Foto´s von den Kabeln und Schalter. Ich glaube es hat jemand den alten Trimm komplett erneuert und die Kabel vom alten abgeschnitten! ![]() Das Kabel was in meinen Fingern ist, ist ein Dreipoliges. Die losen Stecker gehören bestimmt zu einem anderen Motor.... ![]() Wie kommt man denn an den Trimm ran, sodas man die verkabelung neu machen kann? ![]() Steht momentan auf einem Bock.....
__________________
Gruß Klaus |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Trimmeinheit kannst du komplett aus dem Bracket raus nehmen. Erst den Motor hochfahren und abstützen. Dann den Bolzen vom Tilt-Zylinder raus und die Schrauben die links und rechts durchs Bracket gehen rausschrauben. Dann geht die ganze Einheit raus. Der Stromlaufplan ist in Post #12 dabei. Ich muss mal schaun ob ich noch weitere Unterlagen dazu habe, aber ich glaube nicht. Viele Grüße Markus |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Markus,
die Trimmeinheit wurde gewechselt und ich müßte warscheinlich die Kabel neu verlegen! Ich brauche eventuell den Einbauort, wo die beiden Schalter hin kommen ![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei deinem Posting #18 zeigt das 4. Bild den Geber für die Trimmanzeige. Der ist am Bracket auf der Backbordseite innen angeschraubt. Schau mal hier ![]() Auf Bild 6 sollte das Kabel das zum Trimmmotor geht abgebildet sein.(zumindest den Farben nach) Der Druckschalter auf Bild 3 ist mir noch nie aufgefallen, ich weiß auch nicht wo der hin gehört evtl. ist es ein Endschalter für die obere Position, nach unten schaltet der Motor jedenfalls nicht ab. Ich würde erst mal die restliche Verkabelung machen, dann kannst du ja die Funktion des Schalters mal testen. Andersfarbige Kabel mal zurückverfolgen, irgendwo müssen sie ja ins Original übergehen. Viele Grüße Markus |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn man beim richtigen Baujahr schaut, dann ist auch der Schalter klar. Ist für das Tilt-Limit, also Endschalter für oben. ![]() Leider kann man den Einbauort hier nicht bestimmen. Viele Grüße Markus |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Danke Dir erstmal! Das hat mir schon mal weiter geholfen!! ![]()
__________________
Gruß Klaus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Force 120 Bj.1990 120 ps | podmonj | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 07.06.2010 14:39 |
Johnson 120 PS V4 - Instrumente anschliessen aber wo? ...und wofür sind die Kabel ? | 2fast4you | Technik-Talk | 16 | 09.05.2009 11:46 |
Probbleme Johnson 120 VRO BJ 86 | Faul_i | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 16.04.2009 18:00 |
Johnson AB-Elektrik | Odin II | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.06.2007 19:56 |
Johnson 120 Bj.89 auf 140PS, wieviel Hubraum hat er? | silomon | Technik-Talk | 1 | 26.09.2006 07:40 |