![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Folks, der Wasserstrahl ist beachtlich, nur leider waagerecht spritzt er auch andere Boote voll  
		
		
		
			Da fehlt ein Teil, das dort scheinbar eingeschraubt wird (Innengewinde vorhanden). Da ich es immer noch nicht geschafft habe eine Explosionszeichnung inkl. Teilenummer zu finden, frage ich Euch! Kann bzw. mag jemand helfen? Danke! VG. M.  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Was bitte sind Folks?  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schreib Dich nicht ab, lern googeln 
		
		
		
		
		
		
			https://www.linguee.de/englisch-deut.../hi+folks.html Ist halt eine zusammenwachsende Welt.... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			normalerweise kann man das etwas verdrehen sodass es seitlich nach unten spritzt. In das Gewinde kommt ein Schlauchanschluss zum Spülen. Schau mal in dein Owners manual. 
		
		
		
			LG Michael 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
			 | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin und Danke! Aber bist Du Dir da sicher? Das wäre ja quasi rückwärts gespült ... Mit dem Verdrehen, das gucke ich mir mal nachher an ;) 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Und danke fürs OM! Geändert von malinke (28.03.2018 um 05:57 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Owners manual 
		
		
		
			LG Michael 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
			 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sehr cool.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Herzlichen Dank!  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich hole auch diesen (meinen eigenen Faden) wieder hoch, da ich nun endlich diesen Spülanschluss kaufen will, die Spülohren sind zu nervig. Wo aber zum Teufel bekomme ich ein passendes Teil? https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F133002229617 (PaidLink) Das dürfte ja passen, aber gibt es das nicht in BRD? Falls jemand einen Tipp hat, immer her damit. Danke und Bässte Grüße, M.  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Gibt es beim segelladen.de  Bestell-Nr. E5274911 für 15,60 € zzgl. Versand.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße Andreas  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke. Das habe ich auch gefunden, aber der Herr will bzw. wollte mir ja nix mehr verkaufen (hatte mich wohl despektierlich benommen), es gibt ja hier einen langen Faden.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Bässte Grüße, M.  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Vergleich einfach im nächsten Baumarkt mit den Gardenateilen. mfg heli  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das hatte ich auch überlegt, aber das Innengewinde wird bestimmt ein Amerikanisches Format/Gewinde sein.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Aber Versuch macht kluch. M.  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			denk bitte dran, das man damit den Motor nicht laufen lassen darf
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Mercury-Anleitung schreibt das Gegenteil:
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Viele Grüße Andreas Geändert von Pepper (05.05.2019 um 03:37 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hast recht ich meinte den Spülanschluß, 
		
		
		
		
		
		
			der unten am Schaft oberhalb des Impellers angeschlossen wird 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin und Danke für Eure Antworten.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich war auch irritiert, ob Motor an/aus. Es geht wohl darum, dass im laufenden Betrieb das Thermostat öffnet und es damit auch ordentlich gespült werden kann. @ralfschmidt Aber ganz unten am Schaft quasi hinter der Schraube, diesen Spülanschluss kann man doch auch mit laufendem Motor betreiben, gibt es denn noch einen dritten? Unser Schrauber, der den Motor jetzt in den Fingern hat, hat die eine Schraube der Thermostatabdeckung nicht gelöst bekommen, abgedreht und der Versuch die Schraube aus zu bohren ist bis jetzt gescheitert. Jetzt will er das Lahr Boot an Land bringen, den Kopf abschrauben und es noch mal versuchen. Ich hoffe mal er vermurkst den Kopf nicht. Danke und Bässte Grüße, M.  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sorry. Zum Teil der falscher Faden.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			am besten selber im Handbuch nachlesen, wenn du keins hast, kann man die auch bei Brunswick im Download Bereich runterladen
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| fehlendes Autobahnteilstück Ptui - Maceli | Justforfun | Mittelmeer und seine Reviere | 15 | 23.04.2016 23:36 | 
| Fehlendes Interesse an Aquadrive | Wepi | Selbstbauer | 9 | 12.07.2011 18:18 | 
| Fehlendes SRC - Kontrolle? Strafe? | Donnersplit | Mittelmeer und seine Reviere | 8 | 29.06.2011 14:53 | 
| Fehlendes Typenschild | Müritzer Jung | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 13.05.2010 14:54 | 
| HILFE... Fehlendes Teil am Vergaser? | Nike2006 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 15.08.2009 09:25 |