![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
mein bester Kumpel und ich wollen uns als Neulinge in 2018 ein Boot zulegen. Kleine Kajüte für 2 Mann, Platz für 6-8 Personen, und so zwischen 130 und 200 PS sollten es sein. So um die 6,5m und Budget von ca. €11.000,-. Ein Bayliner 2052 gefällt uns ganz gut. Kann man den für Anfänger empfehlen? Worauf sollte man so achten? Was gibts für Alternativen? Danke für Tipps, Tricks und Kniffe. Ben |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Bayliner ist ein schönes und gut verarbeitetes Boot. Nur mit 8 Personen wird das nix. A) zu klein B) schau auch mal auf die max Personen Zulassung.
In der Größe sind auch 130 PS zu wenig, die langen für Boote bis 5,5 Meter. In deiner Größe eher ab 190 PS. Für € 11.000.- wird´s kein Topboot werden. In der Größe gehen die Guten ab 16.000.- Nimm dir zum Anschauen und Probefahren (ja ohne Probefahrt kaufen nur Idioten, außer du kaufst ein Neues) eine erfahrenen Bootschrauber mit. So ein Fehlkauf kann bei einem Boot echt teuer werden. VIEL ERFOLG! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die 2052 und ihre Verwandten sind in meinen Augen die Anfängerboote schlechthin.
Hier mal ein Link zum 2052er Thread: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=267664 Alternativen gibt es wie Sand am Meer. Falls noch nicht geschehen am Besten mal nen Überblick über die 100te von Bootsmarken machen: https://boote.de/suche?kategorie=1&z..._submit=Suchen https://www2.best-boats24.net/de/boo...fen/motorboot/ https://www2.best-boats24.net/de/boo...fen/motorboot/ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...t_s:motorboote Besonders achten auf: Wassereintritt, Undichtigkeiten Motor (Frostschaden, vergammelte Auspuffkrümmer), Osmose, Bootsgewicht (zul. Anhängelast des Zugfahrzeugs und zul. Gewicht Trailer). Wie shotoff schon schreibt auf keinen Fall ohne ausgiebige Probefahrt kaufen! Gibt genügend Threads wie den: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=266683
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Zusammen ein Boot kaufen ist auch nicht ohne. Würde ich von abraten.
__________________
LG Peter ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Ben,
Gedanken zu eurem Revier (Geschwindigkeitsbegrenzungen?) und eurem Nutzungsprofil (Wasserski und Wakeboard oder doch entspannen, Bier trinken und angeln, Tages- Badeboot, Kurzurlaub und Wochenendtouren...?) helfen genauere Aussagen zu treffen. Hast du dir auch Gedanken über den Benzinverbrauch und über das Zugfahrzeug und einen Trailer, bzw. einen gemieteten Winterplatz und sonstige Folgekosten gemacht? Kannst du selbst reparieren (Motor und Boot), bzw. hast du fähige Leute an der Hand oder musst du in eine Fachwerkstatt, wenn dir ein Bowdenzug von der Schaltung reißt? Für 11.000 Euro würde ich mich ärgern, wenn ich ein Boot hätte, was am Ende nicht meinen Vorstellungen entspricht.
__________________
Gruß Christian * Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. * |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Man will sich doch sowieso permanent vergrößern!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich nicht...wenn man sich prima versteht und tolerant hinsichtlich der Nutzungstermine ist, gehen alle Kosten durch 2!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und war da nicht was dass die bootsbesitzer mehr an land sich mit dem boot beschäftigen als auf dem wasser? sprich, das raubt einiges an zeit... während also der eine ständig was macht, hat der andere immer keine zeit. an sich tolle idee, die kosten immer durch 2, aber ob die realität nicht doch noch sich massiv von der vorstellung unterscheidet.....!?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht will er ja genau das nicht, z.B. mangels passendem Zugfahrzeug, Platz oder was weiß ich...
Und was hat das denn damit zu tun 11.000€ für eine Sache zu bezahlen die ggf. nicht seinen Vorstellungen entspricht? Beim Kauf einer gebrauchten Sache geht man immer ein Risiko ein (z.B. durch später auftretende Defekte oder Schäden = Kosten, Zeit, Wertverlust). Zudem ist ein Kauf auch mit Aufwand verbunden, z.B. die Zeit sich diverse Boote anzusehen, Transport, passender Trailer usw. Warum sollte er das für ein Boot machen, was überhaupt nicht seinen Anforderungen entspricht? Wenn ich 11K ausgebe, dann mache ich mir vorher auf jeden Fall darüber Gedanken, was ich eigentlich will. Außer ich verdiene 11K netto monatlich... Dann nicht. ![]()
__________________
Gruß Christian * Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. * |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber die kaufen es ja zu weit, also quasi nur 5.500,- was die sache schon mal relativiert. Außerdem die Überlegungen im Vorfeld sind das Eine, Erkenntnisse während der Nutzung sind dann völlig andere. Ohne Erfahrung kann ich viel nachdenken, was das Richtige für ist. Stecke ich drin, merke ich dass ich vielleicht etwas völlig anderes brauche. Ich sehe es daher eher so, dass man grob die Vorstellung deffiniert und dann eben probiert. Es gibt sicherlich Leute, die sich jahrelang damit Beschäftigen, Boot suchen und als sie das erste mal aufs Wasser gehen, plötzlich merken, dass sie Bootsport garnicht so toll finden ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Aufgrund meiner eigenen Erfahrung als Neuling würde ich erstmal ein günstiges Boot empfehlen.
Ich habe eine Saison den Führerschein und ein eigenes Boot, folgendes ist bisher passiert: - Motor ausgefallen weil eine Sicherung im Motor durchgebrannt ist, hilfloses Treiben auf dem Rhein (aller erste Fahrt) - beim Slippen unten Antifouling abgerubbelt, beim Slippen an einen Stein gekommen - vergessen in seichtem Wasser den Motor hoch zu fahren = neuer Prop - beim Festmachen Fender vergessen und seitlich angedozt - keine Übung im Anhänger fahren - beim ersten Ankern zu viel Leine gelassen und an Land getrieben auf Kies Wie man sieht passieren viele dumme Anfängerfehler aber die passieren zu 100%. Alte Hasen lachen darüber. Aber wenn ihr euch mit müh und Not grad so das Boot kaufen könnt was ihr wollt und dann wie ich vom tuten und blasen keinen Plan habt, kommt da schon die ein oder andere Schramme mal rein. Das reparieren können muss man sich auch leisten können. Seht es wie beim Auto. Da stellt sich auch nicht gleich als erstes nen dicken BMW hin sondern fängt mit Golf an. So sehe ich das. Ich hab meine Entscheidung für ein kleines Boot als erstes Boot nicht bereut.
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da passieren so viele Dinge und zwar dauernd.... Ist völlig anders als beim Auto. Auto wird abgestellt und schon ist man fertig. Beim Boot muss jeder Handgriff eingeübt und bedacht sein. |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ebenso wie beim Auto. Beim Boot habe ich mit der V184 auch nach dem Motto vorgehen wollen "erst mal üben" - aber üben ist blöd, wenn das Objekt nicht zur Anwendung passt (bei mir ist wg. Nachwuchs eine Kabine eigentlich pflicht). Deswegen nach einem Jahr schon der Wechsel auf die GS249 trotz neuem Motor etc. bei der V184. Anmacken kann man jedes Boot, das hat wenig mit Anfänger zu tun sondern schlichtweg Erfahrung. Die muss man sammeln, mit einem kleinen Boot wie mit einem großen. Von der Erfahrung auf einem kleinen Boot kann man auch nicht zwingend auf die Reaktionen eines großen Bootes schließen. Beim Auto habe ich mich anfangs über die 75PS und später 90PS geärgert, mit den dann folgenden 192PS war ich dann zufrieden. Beim Motorrad habe ich mich über die 78PS geärgert und bin nach 3 Monaten direkt auf 162PS gegangen. Lange Rede, kurzer Sinn: es hat immer Geld gekostet, nicht gleich das Wunschfahrzeug genommen zu haben. Beim Boot, beim Auto, beim Motorrad, selbst beim Traktor war das so. Unterhalt, eigenes Können etc. mal außen vor. Beim Auto waren die schwachen Varianten gut, weil ich mich sonst sicher überschätzt hätte und insbesondere beim Motorrad war es gut, nach dem Schein über 10 Jahre zu warten bis zum Kauf der ersten Maschine ![]() Beim Boot gehe ich aber mal von jemandem aus, der sich mit der Thematik auseinandergesetzt hat und "im Leben angekommen ist". Von daher sollte das mit dem selbst Überschätzen und der einhergehenden Gefahr beim Boot eher kein Thema sein. Fehler können immer passieren, und ich bei 4m Gleiter oder beim 7m Gleiter das GFK reparieren muss, ist an sich egal - außer natürlich, dass die Marinas und Werkstätten je größer das Boot ist umso größere Dollarzeichen in den Augen bekommen. Gruß, David
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einige merken dann doch "oh, iss doch nix für mich". Denke auch, etwas kleiner anfangen mit ein wenig luftpolster im Portmonnaie. Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Um ca. 10.000,-- Euro kriegst schon 24 Fuß Regal oder Bayliner mit einer vernünftigen Benzinmotorisierung.....da kann man schon zu viert schlafen......bei so einem Gebrauchtboot ist das Baujahr schon relativ unwichtig, es zählt nur der Pflegezustand....Hände weg von Bastlerbooten.......wichtig ist der Krümmerzustand....sollte die nicht neu sein, gleich ein Krümmerersatz kostenmäßig mit einplanen.....Batterien ist auch ein leidiges Thema....müssen auch meist ersetzt werden.....ein Komplettservice vom Fachmann......dann kriegst schon was vernünftiges.....lg Bernhard...
![]() ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich seh das auch wie Bernhard. Ein 24 Fuß Boot wäre bei den Vorstellungen mindestens angebracht. Zu der Kaufsumme sollten noch 2-4000 € Reserve da sein. Jetzt müsste nur der Fragensteller mal antworten. Gruß Mike |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im übrigen machen wir das so, dass man bei einer Tour 20,- Euro weglegen muss. Die kommen in die Wartungskasse. Derjenige, der mehr fährt, bezahlt also auch mehr Wartung. Auch eine feine Regelung - wir haben jedenfalls kein Thema mit der Doppeleignung... ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich finde diese „kauf gleich was Gescheites“ Aussagen immer total doof. Wenn du ne Uhr willst, kauf dir doch gleich ne Rolex für 8000€. Is was Gescheites. Dann stellst du fest, dass dich Uhren am Handgelenk prinzipiell stören. Und dann? Oder du hast Bedenken solch ein teures Stück durch die Gegend zu tragen. Oder du bemerkst, dass du mit deiner Uhr auf dem Handy eigentlich ganz zufrieden warst. Also ich für meinen Teil konnte auf meinem kleinen Boot sehr gut erfahren wie es ist Boot zu fahren. Und meine Fehler sind günstig zu beseitigen. Edit: ich hab jetzt mal bewusst eine Luxusuhrenmarke genommen weil ähnlich sinnlos wie ein Boot. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
hinzu kommt noch anderes argument...
Erstes Auto ein Polo, dann ein Golf, irgendwann ein 3er BMW, später 5er und auch mal 7er. Man wächst mit den Autos. Wenn man gleich mit dem 7er oder X5 beginnt. Wo will man sich dann noch hin entwickeln? Wird es nicht langweilig, gleich was richtiges und dann das ganze Leben das Selbe? |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich bewundere jeden, der konkrete Vorstellungen von seinem Wunsch-Boot oder Wunsch-Auto hat.
Meine Erfahrung ist: Egal was man hat, man ist nie wirklich "angekommen" - irgendwas ist immer. So geht es uns jedenfalls mit Autos, WoMos, Booten und auch Haus. (Klar, das ist immer Jammern auf hohem Niveau. Aber man muss ja Ziele haben im Leben.) Und so ist es auch egal wie man anfängt, man wird sich so oder so wieder verändern. Von daher ist es eine gute Idee, preisgünstig anzufangen - denn das Geld sieht man in der gleichen Höhe kaum wieder. ![]() Beispiel: Der eine sagt "bei mir ist wg. Nachwuchs eine Kabine eigentlich pflicht". Wir haben uns aus dem gleichen Grund aktuell für einen Bowrider entschieden - unser 6. Boot in 7 Jahren. Mal kucken, was ich in einem Jahr dazu schreibe... Vielleicht vermisse ich doch wieder eine Kajüte. Und Amtrack vermisst den Platz eines offenen Bow...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Wow, einen Tag nicht reingeschaut und schon hat sich die Diskussion zu "Fang erstmal klein an, bevor du dir dein Wunschboot kaufst" entwickelt.
Beim Bayliner 2052 und der Anforderung "Platz für 6-8 Personen" bin ich stutzig geworden. Ich wollte den Fragesteller in #5 eigentlich nur sagen , dass es Sinn macht seine groben Vorstellungen mal zu sagen, um auf seine Frage besser zu antworten Zum Beispiel: - Wochenende zum Angeln, auch mal über Nacht - gelegentliche Touren - machmal sind kleine Kinder an Bord - muss nicht schnell sein, 30 KM/h reichen da überall Geschwindigkeitsbegrenzungen sind, - hauptsache nich so hoher Benzinverbrauch - Zugfahrzeig ist unnötig/unwichtig, Boot bleibt in der Marina im Winterlager... Das klingt für mich nicht nach nem kleinen Bayliner. Da gibt es schon passendere Boote - egal ob groß oder klein, günstig oder teuer. Ist das Nutzungprofil dagegen - Wakeboard, Tube ziehen, - baden fahren, - mit Freunden rausfahren, Sonnte tanken, - Schlupfkabine zum Umziehen für Frauen an Bord oder mal nen Mittagschlaf, - in der Regel Abends wieder heim außer im Notfall als Ausnahme zu zweit... - Spritverbrauch ist egal, hauptsache schnell - soll nur nicht überteuert beim Kauf sein Dann würde ich sagen: Glückwunsch, kauf die Kiste. Nur 8 Personen auf dem Boot... Wird wohl ein bisschen eng. ![]() Wir können ja mal mal auf Ben warten.
__________________
Gruß Christian * Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. * |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Was nun?
Für ein anderes Hobby entschieden. Evtl. Tandem gekauft? Gruß Mike |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Beitrag: 18.10.2017, 21:33
Letzte Aktivität: 18.10.2017 21:34 Der Ben hat es nicht so eilig ![]()
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Wieso hat To sich überhaupt angemeldet?
Hat noch nicht mal die Antworten gelesen. Das hat nix mit ,,nicht eilig" zu tun. Ich finds unhöflich, zumal einige Antworten gegeben wurden. Mike |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Den Thread kannste in die Tonne hauen. Der TE wird sich nichtmehr melden. Ich finds auch blöd, das sich User anmelden, Frage stellen und dann nicht mehr online gehen.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HR Rtina - Vrankovici - Zadar / Neulinge brauchen Eure Tipps | ojaatka | Mittelmeer und seine Reviere | 7 | 23.07.2013 14:59 |
Kroatien Neulinge könnten ein paar Tipps gebrauchen?! | mc-orcus | Mittelmeer und seine Reviere | 25 | 25.06.2013 21:55 |
Oktoberfest München - Tipps für Neulinge | Konsul | Kein Boot | 10 | 04.06.2013 08:30 |
Umbau zum Hausboot - für Neulinge | Brini | Selbstbauer | 6 | 13.05.2013 19:09 |
Neulinge-Sea Ray-Tipps nötig | Lilin | Allgemeines zum Boot | 21 | 31.10.2007 18:17 |