![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
![]() Zitat:
Sind deine Freunde zurück? Wie gings weiter mit dem Schlauchi?
__________________
Gruß Martin
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Zur Zeit sind wir Unterwegs. Nachdem Urlaub kommt das Boot mit nach Hause und dann zu AWN.
Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#30
|
|||
|
|||
![]()
So, Schlauchboot gerade zur Überprüfung bei AWN abgegeben. Bei der Abgabe hat man mir allerdings direkt gesagt das bis zu 20% Druckverlust in drei Tagen noch in Ordnung und nach "Norm" wäre. Wenn es mehr wäre würde es natürlich repariert oder ausgetauscht. Kennt jemand diese 20% Regel? Kommt mir viel vor.
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich denke 20 % Ist völlig indiskutabel dann habe ich nach einer Woche keine Luft mehr drin Ein Benzintank darf auch nichts verlieren auch nicht mal 1% Ich kenne keine Grundsatzurteile dazu aber das kann ich mir nicht vorstellen Leider hast du das wie von mir bereits empfohlen nicht getan mal sehen wie es weiter geht. Gruß Robert |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bis um die 15 - 20 Prozent sind noch akzeptabel. Falls mehr ist entweder ein Loch drin oder die Nahtverklebungen haben das Ende Ihrer Lebensdauer erreicht. Kann bei PVC so nach 10 bis 15 Jahren anfangen, Hypalon so nach 20-30 Jahren. Auf jeden Fall besteht dann Handlungsbedarf - Lecksuche oder Boot entsorgen... Für ein neu gekauftes Boot finde ich so ne Aussage allerdings eine Frechheit. Schöne Grüße, Jan PS: Mein Hypalon-Gugel hat jetzt 17 Jahre auf dem Buckel und hat einen Druckverlust in der Höhe noch nicht mal, wenn ich es nach 1/2 Jahr aus dem Winterlager hole... Natürlich nicht wirklich vergleichbar mit nem AWN Teil, aber nur so mal als Beispiel... |
#33
|
||||
|
||||
![]()
.
.. 20 % ist überhaupt nicht akzeptabel und auch nicht normal. Bei konstanter Temperatur sollte ein Schlauchboot die Luft halten. ... in der Regel ist ein PVC Schlauchboot ca. 10 Jahre haltbar. Dann beginnen sich die Nähte aufzulösen. Wenn an einigen Klebestellen Luft entweicht, dauert es nicht mehr lang, bis die Klebestellen aufgehen. ( wie gesagt nach ca. 10 Jahren ) Ein junges Boot hat dicht zu sein. Ist es das nicht, liegt ein Verarbeitungsfehler vor oder der verwendete Kleber war von einer schlechten Qualität. ... ich habe das Problem bei einem Schlauchboot und war damit auch schon beim Schlauchbootprofi. Das Urteil war vernichtend. Ich wollte es eigentlich kleben lassen. Das rentierte sich jedoch nicht mehr. Dein Schlauchboot ist Bj. 2016 / 2017 ? - da ist ein Luftverlust über eine Naht etc. nicht hinzunehmen. Verliert es über ein Ventil Luft, kann es schon mal helfen, den Einsatz ein wenig zu bewegen. Ich würde erst einmal selbst die Leckage suchen. Hast Du diese ausgemacht, kannst Du ggf. mit handfesten Argumenten aggieren. Ansonsten passiert es Dir , dass sich der Händler mit fadenscheinigen Aussagen drücken will. 1/3 Spüli 2/3 Wasser in eine Sprühkanne und das komplette Boot incl. Ventile einsprühen ---- warten ----- ggf. noch ein paar mal wiederholen ---- irgendwann bilden sich irgendwo schöne Bläschen. ( warten - es kann bis zu einer 1/2 Stunde bei mehrfacher Benetzung dauern bis sich Bläschen bilden ) .
__________________
Schöne Grüsse ! Geändert von Neutral (09.10.2017 um 22:27 Uhr)
|
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das BJ des Bootes kenne ich nicht. Das Kaufdatum war der 17.06.2017. Bis jetzt habe ich noch nichts von AWN gehört. Man wollte mich nach Prüfung informieren.
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gerade einen Anruf von AWN erhalten. Ventil ist defekt und nicht austauschbar. Ich bekomme ein neues Schlauchboot. Scheint also nach dem ganzen Hin und Her ein gutes Ende zu nhemen. Danke AWN
![]()
__________________
Gruß Thorsten ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Na siehst Du.
Ende gut alles gut. Wenn Dir AWN jetzt aber ein neues Schlauchi zugeschickt hat solltest Du es mal für 2 oder 3 Wochen aufpumpen um zu schauen ob es den Druck hält. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das neue Boot jetzt abgeholt und es steht zur Kontrolle seit gestern abend aufgepumpt im Keller.
Gruß Thorsten
__________________
Gruß Thorsten ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
So, auch nach einer Woche kein Druckverlust feststellbar. Geht doch
__________________
Gruß Thorsten ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Super!!!
Ich sag doch, Ende gut alles gut ![]()
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Na soviel zum Spruch mit ...% Luftverlust muss man rechnen
Dummes Geschwätz der Verkäufer. Schön dass dein Schlauchi jetzt dicht ist Gruß Robert |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beiboot verliert Luft, wie reparieren? Gibt es eine Möglichkeit in der Region Zadar? | heikow | Technik-Talk | 10 | 25.07.2017 09:08 |
Trailerreifen verliert Luft | wolfgang_ | Kleinkreuzer und Trailerboote | 63 | 24.05.2012 23:28 |
Altes Schlauchboot - verliert ein bischen Luft | Zzindbad | Restaurationen | 10 | 07.06.2011 22:33 |
Schlauchboot behält Luft | logic88 | Allgemeines zum Boot | 15 | 27.04.2011 08:51 |
Zodiac, verliert Luft an den Nähten... | achim | Allgemeines zum Boot | 8 | 16.03.2003 10:25 |