boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2017, 10:41
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard Seeventil - mal fest mal frei

Da ich jedesmal meine Seeventile betätige, damit dies gängig bleiben,
ist mir jetzt etwas seltsames aufgefallen.
Beide Ventile (für Toilette - Zu- und Ablauf)sind auf dem Trailer normal
und leicht bedienbar. Ist das Boot aber im (Salz)Wasser sind die Ventile
nur noch mit viel Kraftaufwand zu bewegen. Wieder an Land geht es wieder normal.

Schlauch ab und mit WD40 "geschmiert" habe ich schon, trotzdem im Wasser wieder der gleiche Effekt. Ist dies bei Salzwasser normal ??
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (01.08.2017 um 10:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.08.2017, 11:03
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.654 Danke in 1.310 Beiträgen
Standard

Dieter , bei Kugelventilen kommt es auf die Dichtungen an.
Wenn es "nur" Hauswasserventile sind , ist die Dichtung nicht für
Seewasser , das Material quillt und klemmt. Deshalb sitzen bei
mit nur Schieber oder Konusventile a la Blakes.
Schmier mal mit Cazar oder Blakes Grease
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170801_120708.jpg
Hits:	108
Größe:	54,6 KB
ID:	763083  
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.08.2017, 21:40
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Im Boot sind noch die orignalen der Werft verbaut - vermutlich dann doch auch Seewasserfeste ... wird`s wohl das Alter sein.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.08.2017, 05:29
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Moin,

habe ich öfters mit meinem 1,5 Zoll Ablaufventil vom Fäkalientank. Wenn der Tank gut gefüllt ist, geht das öffnen des Ventils zum entleeren (Schwerkraft) teilweise richtig schwergängig. Ist der Tank leer, geht er leichtgängig.
Bilde mir ein, dass es sich dabei um die unterschiedlichen Druckverhältnisse, je nach Füllung, im Tank handelt.

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.08.2017, 13:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

das könnte echt ein Druckproblem sein, WD40 ist natürlich Mist für solche Probleme
besser ist richtiges Seewasser beständiges Fett
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.08.2017, 14:57
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Fett bringe ich aber von oben nicht hin, der Platz dazu ist sehr "begrenzt" ...und oben noch ein 90° Bogen ... muss ich dann mal von unten mit einem langen Pinsel versuchen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot_07_2009_ 002.jpg
Hits:	71
Größe:	60,7 KB
ID:	763243  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.08.2017, 15:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

das hatte ich mir schon gedacht, am besten ein paar mal die Kugel einfetten und drehen, das müßte schon was bringen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.08.2017, 10:50
Benutzerbild von Wiskimike
Wiskimike Wiskimike ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: bei Schwerin
Beiträge: 242
Boot: ehemaliges Zollboot
209 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Versuch dein Glück sonst mal mit Fluidfilm asr, das Zeug flutscht schön und hält auch ganz gut!
__________________
Gruß Philipp
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erdung Seeventil godelsberg Technik-Talk 20 15.08.2016 21:48
Seeventil Miky Technik-Talk 55 15.09.2008 04:30
Zu-und Ablauf ohne Seeventil? Dirk Technik-Talk 16 25.02.2006 11:14
Seeventil gegen den Borddurchlass abdichten Wolfgang54 Technik-Talk 5 05.05.2005 12:27
Seeventil beim Einbau abdichten ? Tobias_F Technik-Talk 5 25.03.2002 07:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.