![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Die Erhitzung eines Boilers durch Motorkühlwasser ist gängige Technik.
Wird in diesem Falle die gesamte Kühlwassermenge durch den Boiler gepumpt, oder ist er nur im Bypass ?
__________________
Handbreit Jens |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Kommt vielleicht auf den Motor an, bei mercruiser ist es nur ein Bypass.
Bin mir nicht sicher, ob das bei Einkreiskühlung ne Option ist, aber bei Zweikreis ist es möglich. Gruß Torben |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist bei 1k auch so.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Mercruiser 5,7 ( 350) habe ich am am Thermostatgehäuse 2 Abgänge.
Der eine geht zum Boiler, der andere geht zur Heizung. Die andern Seiten der Geräte werden dann unten am Motorblock wieder eingespeist ( Dort , wo beim 1K die Frostentleerung ( Wasserablassen für den Winter)) ist. Ein Teil des Kühlwasser fleißt da durch.( Bypass) Wichtig zu wissen ist das vor! Dem Thermostart das noch kalte Wasser umgeleitet wird. ( Ist auch bei jedem Auto so ) Heißt , der Motor benötigt länger, um auf seine 90 Grad Wasserteperatur zu kommen. Bei mir ca 6 Minuten. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (30.07.2017 um 10:04 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich hatte bei meinem Merc noch ein Magnetventil eingebaut. Erst wenn der Motor auf Betriebstemperatur war habe ich Heizung und Boiler versorgt. Es war gut zu sehen wie sich der Motor ohne Magnetventil schwer getan hat auf Temperatur zu kommen da der andere Motor ohne Entnahme der Vergleichswert war.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das heißt im Umkehrschluss, dass der Verschluss (nicht vorgesehen) dieser Schläuche keinen negativen Einfluss auf die Kühlung hätte.
__________________
Handbreit Jens |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was für Ventile 12V ? Bild Nummer wo gekauft? Grüße Frank Geändert von corvette-gold (31.07.2017 um 17:54 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Zwischen Boiler und Motor. ZB wenn du den Boiler wechseln willst. Oder ganz ausbauen.
Nein das macht nix, die Ventile zu schliessen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anschluss Boiler an Kühlwasser Merc. 7.4 Vergaser?? | Jeaston | Technik-Talk | 3 | 09.04.2010 10:41 |
Heizung via Kühlwasser / Boiler | Raindancer | Technik-Talk | 17 | 22.02.2009 16:34 |
Boiler am DAF DT 615 M | charlyvoss | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 30.04.2006 13:06 |
Warmwasser Boiler Kondens oder Leckage | triet005 | Technik-Talk | 9 | 02.08.2005 05:43 |
Themperatur WW Boiler | Mystic | Technik-Talk | 8 | 31.01.2004 18:37 |