![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
brauch mal wieder eure Hilfe. Bin vorhin zum zweiten mal dieses Jahr mit meiner Sea Ray 200cc raus gefahren. Bei der ersten kurzen Testfahrt hab ich schon Geräusche aus dem Oberwasserteil gehört. Bei der zweiten Fahrt heute bin ich 500 Meter weit gekommen bis sich folgendes abgespielt hat: Hatte gerade den Hebel auf den Tisch gelegt und Gleitfahrt erreicht. Plötzlich stoppte das Boot. Der Motor lief noch gefüllte 2-3 Sekunden bis er aus ging. Hab mich dann in Hafen zurück schleppen lassen. Im Hafen hab ich noch getestet ob der Motor läuft und die Antriebswelle sich dreht. Beides läuft. Ob der Propeller sich dreht konnte ich leider nicht sehen. Was vermutet ihr was das war (ist) ??? Kreuzgelenkschaden???? Oder schlimmer??? ---------------------------------------------------- Motor:Mercuriser 4,3 Liter Vergasser Antrieb:Mercuriser Alpha one Gen 1 Vielen Dank schon mal im Voraus an alle die sich wieder die Mühe machen mir zu Antworten Mit freundlichen Grüssen ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich so an, als wenn Dir was in den Propeller Eingefangen hattest......was Grosses ))
Kreuzgelenkt Läuft nicht Fest...das Rattert und wenn es nachgiebt Bricht es gegen Festlaufen spricht auch das es später wieder ging.... ist aber alles nur Raterei ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Möglich wäre auch, das im Z-Trieb Öl fehlte und durch die fehlende Schmierung, die oberen Zahnräder mit den Lagern heiß liefen und zu Bruch gegangen sind.
__________________
M.f.G. harry
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
In den Fall wird es wohl das beste sein wenn ich mal den Z-Antrieb abziehe und rein schau.
Oder würdet ihr mir raten vorher noch mal das Boot ins Wasser zu tun und zu schauen ob der Vor-Rückwerstgang geht. Im Z-Antrieb hat zu 90 % Kein Öl gefehlt.Hab ich letztes Jahr nachgefüllt(überprüft).
__________________
![]() Geändert von peter-29 (25.05.2017 um 19:06 Uhr) |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stimmt so nicht ganz ! Die Zahnräder im Oberteil sind immer kraftschlüssig.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
dann Erkläre Du es Ihm Bitte
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was soll man denn da groß erklären. Die 4 Schrauben vom Oberteildeckel lösen und dann kommt Licht in die Sache. Dazu braucht nicht einmal der Antrieb ab.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
Wie auf den Bilder zu sehen ist es nicht das Kreuzgelenk ![]() Hab alles Zerlegt und nun kommen die Fragen wie ich alles wieder zusammen bekomme. 1. Einer von den zwei Wellendichtringen die im Oberwassteil sitzen hat was ab bekommen.Mit einem Schlitzschraubenzieher die zwei Wellendichtringe vorsichtig raus machen düfte kein Problem sein.Aber wie bekomm ich sie am besten rein geprest? 2.Die Lagerschalle wo im Oberwasserteil drin sitz.Sieht gut aus.Keine pitings oder so.Darf die Schalle drin bleiben? 3.Das Kegelzahnrad wo auf der Kreuzgelenkwelle sitz.Ist es ok wenn ich die Schraube löse und ein neues Lager drauf mach und nen Rest Sauer putzen ? 4.Das zweite Kegelzahnrad ist ja ein teil mit der Welle.Somit die zwei Kegellager abziehen und auf die neue Welle drauf machen.????? 5.Das Unterwasserteil sieht so aus alls hätte es nichts abbekommen.Muss ich bei diesem Schadensbild etwas am Unterwasserteil überprüfen. 6.Was ist mit den dünnen und dicken Ausgleichsscheiben die im Oberwassertei stecken.Die bestimmen vermutlich wie die Zähne der Räder auf einander treffen 7. Gibts ne Reparaturanleitung zu dem Thema 8 Bestellzettel für Cyrus 2 Wellendichtringe fürs Oberwasserteil 1 Liter Getriebeöl 1 O-Ring für den Deckel vom Oberwasserteil 1 Kegelzahnrad für die Kreuzgelenkwelle 1 Welle mit Kegelzahnrad Fehlt bei der Bestellung noch was ??? Vielen Dank wieder an alle die sich die mühe machen mir zu Antworten ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Und das ist das was ich meinte. Da braucht keiner im Vorwege den großen Erklärbären spielen.
Würde als Laie und ohne die entsprechenden Werkzeuge die Finger davon lassen.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Exhauster.
Ich arbeite in einer Getriebewerstatt.Mach zwar automatische Getriebe aber ab und zu helfe ich auch bei den Schaltgetrieben aus.Somit nicht wirklich ein Leihe.Desweitern sind mir geschmolzene Lager bekannt.Seh ich jeden Tag bei den Kollegen und hab daran auch schon gearbeitet Werzeuge die mir zu verfügung stehn: Alle möglichen Lagerabzieher.Manuell und Hüdraulisch Brenner und 2 Öffen die 150 -200 Grad den ganzen Tag haben um Lager zu erwärmen Handpresse 5 tonnen Hüdraulische Presse 100 Tonnen Diverse Werkzeuge (auch Zoll) Brauche nur ein paar infos Das ich die Arbeit nicht in 2-3 Jahren nochmal machen muss. Liebe grüsse
__________________
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
..wenn du vom Fach bist und Englisch kannst, hilft dir das vielleicht weiter: die Reparaturanleitungen
http://boatinfo.no/lib/library.html# liebe Grüße Raimund
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Na denn ist doch alles gut.
Kauf Dir bei Cyrus das Service Manual und repariere deinen Z-Antrieb!
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
He Raili
Das Hilft mir schon ein stück weiter.Leider ist mein englisch nicht so toll. Aber da find ich jemand der mir da helfen kann
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute
könnte mir vielleicht jemand die Frage beantworten ob es möglich wäre das mein Unterwasserteil was abbekommen hat. Mit freundlichen Grüssen
__________________
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dem kann ich nichts hinzufügen In Sachen Antriebsreperaturen gibts für mich nur noch eine Adresse[emoji57] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
ich hatte auch diesen Schaden am Oberwasserteil. Ich hab mir ein neues Owt gekauft und das mit dem uwt montiert . Sollte schnell gehen um die Saison noch zureden. Erst im Winter hab ich alles reparieren können. Das uwt hab ich auch zerlegt , sah alles gut aus . Ich denke deins ist auch in Ordnung , wenn genug Öl drin war. Gruß Maik
__________________
![]() ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
P.S. Hat keiner zufällig noch eins im Keller rum fahren mit ner 1.84 oder ner 1.81 Übersetzung ??
__________________
![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auf jeden Fall das UWT öffnen und kontrollieren. Der Metallabrieb ist auch dort!
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt/gab viele Top Leute . Wenn wir jetzt eine "Hall of Fame" eröffnen wollen gehört Wolfgang Martin von OMS auf jeden Fall dort hin und er verweilt noch unter uns.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vermutlich eine blöde Frage... | THUNDER51 | Allgemeines zum Boot | 36 | 12.09.2009 10:36 |
Vermutlich Getriebe Problem Johnson 25 und 40 PS | mande74 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 09.08.2009 09:40 |
Kroatien vermutlich 2010 in der EU | angler1 | Mittelmeer und seine Reviere | 30 | 03.11.2008 16:37 |
Kutter vor Borkum gesunken - Kapitän vermutlich tot | Olaf | Allgemeines zum Boot | 18 | 09.08.2007 12:14 |
vermutlich eine blöde Frage | FINNnix | Allgemeines zum Boot | 2 | 17.05.2004 15:07 |