![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich möchte hier meine Erfahrung mit der Baystar Hydrauliklenkung schildern. Ich wollte eine Hydrauliklenkung für mein Boot weil ich dachte dass sich die Lenkkräfte im Vergleich zur mechanischen Teleflex reduzieren. Als ich mein Boot übernommen habe war ich enttäuscht. Die Lenkkräfte waren deutlich größer als bei der Teleflex! Nun bin ich der Sache auf den Grund gegangen. Ursache ist der geringe Querschnitt der extrem starren Baystar Hydraulikschläuche. Ich habe mir auf anraten die Seastar-Schläuche Bestellt. Jetzt bin ich zufrieden, Deutliche Verbesserung. ![]() Warum bauen die solche echt be..... Hartplastikschläuche ein????
__________________
Grüße Sebastian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch die BayStar am 90er Honda aber da war nix schwergängig.
Ich hatte ein 29er Momo und konnte mit dem kleinen Finger Lenken. Bist du sicher das es an den Schläuchen gelegen hat?
__________________
Grüße Matthias ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin schon einige Boote mit baystar gefahren und da war nie was schwergängig.
Vielleicht wurde statt Hydrauliköl Motoröl eingefüllt oder oder aber das es an den Schläuchen liegt ist schwer vorstellbar ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sebastian, düst du dir sicher das es an den Schläuchen gelegen hat oder hast du sonnst noch was verändert das deine Lenkung auf einmal besser ging?
Meine BayStar gar nach der zweiten Saison etwas Öl verloren hinten links und rechts an der Kolbenstange. Weis jemand wo ich am bestehen an Ersarteile komme?
__________________
Grüße Matthias ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hm,
ich habe mein Boot mit neuer Baystar Lenkung bekommen im September 17. Bei der Übergabe erschien sie mir sehr schwergängig. Kein Vergleich mit meinem A4. Dann habe ich bei einem Vereinskollegen an einer neuen Teleflex verglichen. Die ging butterweich wesentlich leichter. Danach habe ich einen Liter Hydrauliköl und ein Befüllset gekauft. 1 Liter durchgepumpt nach Anleitung. Ergebnis keine Besserung. Dann alle Bolzen gelöst gefettet, Motor von Nehmerzylinder getrennt und geprüft. Den kann man leicht mit der Hand bewegen. Minimale Verbesserung der Lenkkräfte. Dann habe ich im Internet recherchiert. Es gibt dazu einige Themen in US-Foren. Die schreiben 20% weniger Lenkkräfte durch erhöhten Querschnitt der Seastar-Schläuche. Gestern verbaut, entlüftet und siehe da. Jetzt lenkt es leicht. ![]() PS: Auf der Messe in Berlin habe ich mal an einem Lenkrad mit Seastar System gedreht. Jetzt geht meine genauso schwer oder leicht.
__________________
Grüße Sebastian
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja also.. dazu fällt mir spontan nur eines ein: Physik...
zum einen haben wir ein Geber- und einen Nehmerzylinder. Je mehr ich am Geber kurbeln muss, damit sich der Nehmer um einen definierten Weg bewegt, desto leicht geht es (nennt sich hydraulische Übersetzung). Dass ein grösseres Volumen durch eine Leitung mit grösseren Querschnitt leichter zu bewegen ist, dürfte eigentlich klar sein. Dass die Beschaffenheit der Leitungen darauf einen spürbaren Einfluss hat, wäre mir jetzt neu (lasse mich gern eines besseren belehren). Das alles hat nix mit Seastar, Baystar oder sonstigen Markennamen zu tun. Und wenn man dass mit seinen A4 vergleicht: hat dein Boot eine Servopumpe?
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Installation einer Baystar Hydrauliklenkung | Achilles66 | Technik-Talk | 1 | 24.05.2014 10:54 |
Baystar Hydrauliklenkung am Aussenborder Yamaha F 50 AEL | elsehansen | Motoren und Antriebstechnik | 40 | 09.07.2013 10:37 |
Baystar Hydraulikzylinder undicht ! | seventy | Technik-Talk | 14 | 09.08.2009 13:04 |
Baystar tropft/undicht? | Mucke | Technik-Talk | 2 | 07.08.2009 21:02 |
Fragen zum Baystar Hydrauliklenkung | Fletcher14UA | Technik-Talk | 8 | 31.05.2009 10:11 |