boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.11.2016, 20:21
Stiepen Stiepen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.12.2015
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 72
Boot: Hellwig Marathon V460 / Honda BF50 LRTU
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard Schmierfilm im Wasser

Hallo zusammen,
wir ist aufgefallen, dass sich beim Probelauf in der Tonne, ein Schmierfilm auf der Oberfläche abbildet. Woher kommt dieser? Ist die Mischung 1:50 zu fett?
Ist die Vergasereinstellung falsch oder verbrennt der Motor den Kraftstoff nicht richtig? Fahre einen 91er Evinrude V4 90HP.
Für eure Hinweise und Ratschläge Danke ich im Voraus.
__________________


Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.11.2016, 20:24
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Das ist bei 2T normal, darum werden die in Deutschland nicht mehr verkauft.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.11.2016, 20:54
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.266
Boot: Holl.Stahlbau
5.304 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Seit wann werden denn keine 2 Takter mehr verkauft ? Das glaube ich aber nicht. Was sind denn die Etec von Erwin rudert ?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.11.2016, 21:21
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

...und auch Tohatsu's TLDi's
Klar, je nach Benutzeprofil verbraucht ein 2 Takter weniger Öl, als beim 4 Takter an Olwechsel anfällt!
...NEIN, ich werde jetzt nicht politisch


Zum Problem: grad in der Tonne schwimmt etwas Öl mit dem Russ des Benzins oben auf,
3 Tropfen "Spüli" sollten dieses optische Problem lösen
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.11.2016, 21:27
Grobi-413 Grobi-413 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: Lampertheim (Hessen)
Beiträge: 167
Boot: Schlauchboot
163 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Da ist ein wenig Wahrheit drin, aber ganz stimmt es meines Erachten nicht.

Die Änderung gilt seit 2007, bezieht sich auf die Emissionswerte der Motoren. Was vor und ab diesem Zeitpunkt noch in den Lägern der Händler war, durfte weiter ohne Einschränkung verkauft werden, spätere Baujahre nur unter Einhaltung der Werte.

Die Angaben beziehen sich auf die Regelung der Europäischen Union, dies kann ab Seite 30 der angehängten Richtlinie nachgelesen werden.

http://www.ce-zeichen.de/templates/c...2013-53-eu.pdf

Problem für die Hersteller ist einfach diese Werte einzuhalten, daher ist der Verkauf extrem rückläufig. Die alten Motoren sind davon nach meinem Kenntnisstand nicht betroffen.
__________________
Sonnige Grüße (Rhein Km 443)
Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.11.2016, 21:31
Grobi-413 Grobi-413 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: Lampertheim (Hessen)
Beiträge: 167
Boot: Schlauchboot
163 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
3 Tropfen "Spüli" sollten dieses optische Problem lösen
Jetzt fehlt nur noch der Link zu einem Hersteller für Sprüheinrichtungen zur Verteilung von Spüli hinterm Boot

Nix für ungut ... nette Idee, Patent verdächtig
__________________
Sonnige Grüße (Rhein Km 443)
Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.11.2016, 21:35
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grobi-413 Beitrag anzeigen
Da ist ein wenig Wahrheit drin, aber ganz stimmt es meines Erachten nicht.
http://www.tohatsu.de/aussenborder/tldi
Zitat:
Sehr niedrige Emissionswerte erfüllen die EU Normen sowie die Normen des US Umweltamtes EPA und der kalifornischen Umweltbehörde CARB

...und genau wie E-Tec mit Bodenseezulassung!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.11.2016, 21:38
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grobi-413 Beitrag anzeigen
Jetzt fehlt nur noch der Link zu einem Hersteller für Sprüheinrichtungen zur Verteilung von Spüli hinterm Boot

Nix für ungut ... nette Idee, Patent verdächtig
Der dürfte sich an Spülmittel anpassen lassen....

http://images.google.de/imgres?imgur...h=800&biw=1280
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.11.2016, 21:44
Grobi-413 Grobi-413 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: Lampertheim (Hessen)
Beiträge: 167
Boot: Schlauchboot
163 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Für Boote wäre es aber noch möglich, hab keine Kette am Antrieb. Aber guter Hinweis


Sehr niedrige Emissionswerte erfüllen die EU Normen sowie die Normen des US Umweltamtes EPA und der kalifornischen Umweltbehörde CARB

Ich sagte nicht das keine verkauft werden, sondern rückläufig ist
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser, Wasser, Wasser hede49 Kein Boot 8 06.10.2019 17:35
Sole/Wasser(Erdwärme)-Pumpe vs. Luft/Wasser-WP Mork Kein Boot 15 20.12.2013 16:38
OMC Antrieb war 3 Monate im Wasser - sieht aber aus wie 20 Jahre unter Wasser Zodiak Motoren und Antriebstechnik 3 14.09.2013 17:52
AQ130 Oel im Wasser Wasser im Oel harley70 Motoren und Antriebstechnik 3 15.05.2013 09:02
Wo kommt all das Wasser her? Boot zieht Wasser. autolube Restaurationen 11 03.05.2009 21:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.