![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Für amtliche Fotos habe ich eine DSLR, für reine Action einen einfachen GoPro-Klon. Jetzt suche ich was dazwischen:
- klein genug für Rucksack, Hosentasche - wasserdicht und ggfs. stoßfest für "am Strand" - videofähig in FullHD! - belastbare Bildqualität bei Foto Mein Favorit ist gerade diese hier: https://www.amazon.de/Panasonic-DMC-.../dp/B00BB3DP1G (PaidLink) GPS, NFC ist alles Bonus, aber in Zweifel praktisch. WLAN ist ganz cool, wenn die Kamera am Stativ irgendwo hängt. Hat jemand eine noch bessere Idee als diese?
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...ich habe die hier gekauft. Nach kurzem Studium von Vergleichstests, weil sie den größten Tiefgang hat.
https://www.amazon.de/gp/product/B00...UTF8&psc=1 Ich habe letztes Jahr Schwiegervaters Unterwasserkamera geschrottet, weil ich damit tiefer als 6m getaucht bin... ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine Olympus TG-4. Kann ich nur empfehlen.
Ist auch gerade wieder im Sale: http://amzn.to/2c5fbDr (PaidLink)
__________________
Grüße Mike
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mfg Martin
|
#5
|
![]()
Danke für Eure Beiträge!
Da Wassertiefe nicht mein zentrales Problem ist - bin Plantscher, kein Taucher - ist es dann doch die Panasonic geworden. Ich konnte eine blaue, refurbished mit Gewährleistung, für 209 EUR schießen, da konnte ich nicht widerstehen. Ist grade gekommen, macht einen guten Eindruck. Danke!
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Im Nachhinein betrachtet, sicher die richtige Entscheidung, selbst wenn man nur "ganz normal Boot fährt", statt das Ding wirklich unter Wasser nutzen zu wollen. Vorletztes Wochenende habe ich beim Aussteigen in Grohnde den Sittich auf dem Steg gemacht und dabei meine Tasche mit Kameras und Papieren versenkt: Die FT5 hat, ebenso wie ein 55,-€ noname-GoPro-Clone ohne Gehäuse, problemlos überlebt. Meine Lieblings-FTZ10 allerdings nicht
![]() mfg Martin |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Habe sie selber seid diesem Frühjahr und bin sehr zufrieden. Habe auch schon unterwasser Fotos und Videos gemacht. Was mich ein wenig stört ist das die Kamera auf der Kameraseite ein eigenes Steckersystem zum laden hat und nicht Mini-USB nutzt.
__________________
Gruß Christoph |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trailer->Wasserdichte Lichtleiste-> Erfahrungswerte und Empfehlung gesucht. | Freibeuter | Technik-Talk | 30 | 15.11.2015 00:47 |
Outdoor Digitale Kompaktkamera | viking22 | Kein Boot | 6 | 24.12.2008 13:38 |
Wasserdichte Tastatur | tboat | Kein Boot | 7 | 24.03.2004 21:11 |
Wasserdichte Handy/ GPS-Box | blaue-elise | Kein Boot | 6 | 01.03.2004 06:45 |
Wasserdichte Elektroverbindungen | Peter R. | Technik-Talk | 2 | 17.06.2003 10:02 |