boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.08.2016, 16:18
Schnitzelkauer Schnitzelkauer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 109
Boot: Hellwig Poros
116 Danke in 56 Beiträgen
Standard Yamaha 6PS Anlasser Fragen

Bei meinem Yamaha 6 DMHS 6 PS streikt der elektrische Anlasser. Handstart geht.
Sicherung im Motor hab ich auch gecheckt.
Da der Vorbesitzer eine recht abenteuerliche Verkabelung gemacht hat, frage ich lieber bevor ich auch nur 1 Kabel anfasse.
Hat einer eine Anleitung oder besser noch einen Schaltplan für die Motorelektrik, woraus ich ersehen kann welche Kabel wofür sind ?
Ist der Anlasserschalter nur ein Schließer oder gibt er 12V auf den Motor ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160813_160328[1].jpg
Hits:	81
Größe:	50,2 KB
ID:	714691  
__________________
Gruß
Marc
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.08.2016, 16:26
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Der Anlasser wird über ein Leistungsrelais (Magnetschalter) mit der 12 V Batteriespannung bestromt, die Magnetschalter(relais)spule wird über einen Taster ( Schließer) mit 12 V Versorgt, ein weiterer Schalter (Öffner) wird vom Ganghebel bedient, um den Steuerstromkreis bei eingelegtem Gang zu unterbrechen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.08.2016, 07:52
Schnitzelkauer Schnitzelkauer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 109
Boot: Hellwig Poros
116 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Vielen Dank, das hilft mir schon ein wenig weiter.
Dann werde ich nachher als nächstes mal durchmessen soweit es geht.

EDIT:
Bis zum Relais bin ich vorgedrungen.
Das dünnere rote Kabel links kommt, von der Sicherung geschützt, vom Starterknopf vorne. Also müsste der Anlasser theoretisch laufen wenn ich da, durch die Sicherung geschützt, 12V drauf gebe ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160814_155736[1].jpg
Hits:	64
Größe:	39,4 KB
ID:	714815  
__________________
Gruß
Marc

Geändert von Schnitzelkauer (14.08.2016 um 15:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.08.2016, 22:06
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.651 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Das rote Kabel mit der Sicherung versorgt normalerrweise die Schaltung (bzw. deinen Startknopf) mit Spannung und liegt am Magnetschalter auf Dauer +.
Die Ansteuerung für den Magnetschalter erfolgt über das braune Kabel, wenn du das an + hältst sollte der Anlasser drehen.
Evtl. ist ein Neutrallagenschalter verbaut, der verhindern soll, dass man den Motor mit eingelegtem Gang (elektrisch) starten kann. Dieser könnte Probleme machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.08.2016, 01:10
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das dünne rote ist die Ladeleitung vom Gleichrichter,
wenn du die beiden dicken Leitungen verbindest muß der Anlasser laufen
der Neutralschalter ist in der Fernschaltbox
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.08.2016, 21:02
Schnitzelkauer Schnitzelkauer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 109
Boot: Hellwig Poros
116 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Klasse, danke für die Tips. Wird am nächsten WE ausprobiert
__________________
Gruß
Marc
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen Fragen Fragen GriesgramDerGrobe Motoren und Antriebstechnik 8 03.09.2011 22:14
Fragen: Johnson 6PS Seahorse Gaupenbeck Motoren und Antriebstechnik 2 09.11.2009 23:31
Suche Kohlebürsten für Anlasser Mercury oder kompl. Anlasser majozini Werbeforum 15 28.02.2009 23:30
Johnson 6ps und mariner 60 ps und ein paar Fragen noh-skipper Motoren und Antriebstechnik 13 20.09.2006 22:53
10 PS Yamaha gegen Evinrude 6PS tauschen? Pit Allgemeines zum Boot 8 01.06.2003 21:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.