boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.06.2016, 17:12
klein33 klein33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Linum
Beiträge: 19
Boot: Boot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Evinrude 15 PS Gasschaltung Remote Anbau kit ?

Hallo

Ich habe ein Evinrude 15 PS BJ um die 80 jahre und da ist die Pinne defekt bzw abgebrochen. Jetzt wollte ich auf Fernschaltung umbauen und komme nicht weiter mit dem Gas Bautenzug am Motor, Wollte aber dieses Jahr noch ins Wasser....

Kann mir jemand sagen oder hat selbst ein Evinrude und kann mir wie ich den Bautenzug befestigen kann im Motor bzw gibs evtl ein Umbau kit dafür ,

Motor Bilder sind aus dem Internet...

Vielen Dank..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fff.JPG
Hits:	567
Größe:	85,8 KB
ID:	706205  
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.06.2016, 18:04
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Hallo !
Für die Bowdenzugdurchführung gibt es ein besonderes und zwar schräges Einbauteil welches in das Loch kommt.Es dient gleichzeitig als Gegenhalter für die Bowdenzughülle !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.06.2016, 18:57
klein33 klein33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Linum
Beiträge: 19
Boot: Boot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hallo

Danke für deine Antwort

Naja, hilft mir im Moment nicht weiter das es was gibt, suche schon seit paar Tagen im Netz, aber habe nichts gefunden, weder wie es aussieht noch sonstiges , hast du vielleicht ein Bild von dem Teil ?

Danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.06.2016, 07:08
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard

jetzt lache mich nicht aus, hatte das selbe Problem und gelöst.
Hatte eine Nylonflügelmutter von einer Toilettenbrille genommen, unterhalb einen Gummiring gelegt und in den nach innen gehenden Teil eine Edelstahl Klammer die für Briefkastenschlösser zur Befestigung dienen die Flügelmutter Arretiert.
Das Loch innen ist 8 mm und da passt super der Zug mit dem Verstellgewinde rein.
Mittels einer Augenschraube bin ich dann auf die Gasverstellung gegangen und habe das ganze mit einem Splint gesichert.
Man muss nur etwas basteln und überlegen was man braucht, das original ist doch schwer zu bekommen, meisstens nur gebraucht und viel zu teuer
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.06.2016, 09:27
klein33 klein33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Linum
Beiträge: 19
Boot: Boot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo

Danke für deine Antwort , hättest du evtl ein Foto von der Konstruktion wie das gelöst wurde, wäre sehr interessant für mich...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.06.2016, 09:47
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
449 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Hallo.
Der Umbausatz hat die Nummer 0175820.
Eventuell bei Boat Team.
Günter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.07.2016, 06:15
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.520
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.559 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Moin,

passt der? https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=248026
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.07.2016, 09:40
klein33 klein33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Linum
Beiträge: 19
Boot: Boot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo

#littlebert

Danke für deine Info.

Könnte passen der untere Adapter auf Bild , hast du evtl ein Foto vom einngebauten Zustand ?

2 Hebel Fernschaltung brauche ich nicht.

ist auf dem Bild das obere Teil eine halterung für den Seilzug, kommt das in die Pinne Halterung rein oder ist das die halterung für den Schaltung seilzug.

Mit dem mittleren Teil weiß ich im mom. nichts anzufangen...

Sind das Original Evinrude Teile für mein Motor oder selber gebaut ?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.07.2016, 09:40
klein33 klein33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Linum
Beiträge: 19
Boot: Boot
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Saturn Beitrag anzeigen
Hallo.
Der Umbausatz hat die Nummer 0175820.
Eventuell bei Boat Team.
Günter

passt nur bei neueren Motoren , bei mir ist das anders und würde nicht passen....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.07.2016, 09:46
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.520
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.559 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Ist nicht meiner, nimm bitte Kontakt mit dem Anbieter auf

Zitat:
Zitat von klein33 Beitrag anzeigen
Hallo

#littlebert

Danke für deine Info.

Könnte passen der untere Adapter auf Bild , hast du evtl ein Foto vom einngebauten Zustand ?

2 Hebel Fernschaltung brauche ich nicht.

ist auf dem Bild das obere Teil eine halterung für den Seilzug, kommt das in die Pinne Halterung rein oder ist das die halterung für den Schaltung seilzug.

Mit dem mittleren Teil weiß ich im mom. nichts anzufangen...

Sind das Original Evinrude Teile für mein Motor oder selber gebaut ?
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.07.2016, 09:52
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
449 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Sorry.
Die richtige Nr. ist 398032 .
Passt für 9,9 und 15 Ps 1974-1992.
Günter


Zitat:
Zitat von klein33 Beitrag anzeigen
passt nur bei neueren Motoren , bei mir ist das anders und würde nicht passen....
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.07.2016, 10:08
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
449 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Hallo Klein 33
Sorry ,
.Die richtige Nr.für den Adapter Kit ist 398032.
Siehe Anhang.
Günter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Adapter für 15 PS Johns..jpg
Hits:	263
Größe:	42,1 KB
ID:	707577  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
anbau-höhe aussenborder jboll Allgemeines zum Boot 19 31.07.2019 16:25
Remote Oil Filter Kit - Schlauchmontage ohne Schellen / Verpresshülsen ? Warmduscher Motoren und Antriebstechnik 11 22.09.2013 18:54
Anbau GFK Plattform Waterland mobomike Restaurationen 3 04.02.2006 13:47
Aussenborder anbau christoph Technik-Talk 6 09.08.2004 11:17
Kurbelstützen zum nachträglichen Anbau Meistereder Allgemeines zum Boot 2 07.06.2004 13:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.