![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hat schon mal jemand von Euch einen Propeller umpressen lassen. Ich habe jetzt nen 21 Zoll Spitfire. Der Prop läuft super auf meinem Boot. Allerdings könnte die Enddrehzahl 150 rpm niedriger sein. Ich denke mit 22 Zoll Steigung wäre es perfekt. Der 23 Zoll könnte schon wieder zuviel sein. Weiis jemand wieviel es kostet den Prop umpressen zu lassen? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Christian |
#3
|
||||
|
||||
![]()
fragen kostet ja nichts,
aber in aller Regel ist es bei VA Props so, ausbeulen ja umpressen nein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bei Piening Propeller mal einen umpressen lassen.Ich wollte 2Steigungen,was aber laut der Firma nicht möglich sei.Bei meinem damaligen Cleaver gingen max 1 1/4Pitch,mehr nicht.
Es gibt aber noch die Möglichkeit die Blätter dünner schleifen zu lassen,was Firma Kirschbaum macht.Das Ergebnis konnte sich sehen lassen,die 1 1/4 Steigungen konnte ich nicht nachkontrollieren.
__________________
Gruß,Matze |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Lass ich grade bei meinem machen, allerdings andersherum, Drehzahl erhöhen, sprich kleiner machen, aber so wie du willst ist wohl auch möglich, hier:
http://www.ffeuersenger.de/ Ob es gleich umpressen seien mus oder auch etwas mehr/weniger Cup?? Grüße Micha |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kommt der Prop etwas weiter aus dem Wasser(höhere Anbauhöhe des Motors),sollte am Cup nichts verändert werden.
__________________
Gruß,Matze |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marcus,
der Spitfire ist ja ein Alu Prop, theoretisch sollte es gehen. Aber nachdem ich an meinem Ex Boot -gerade mit einem Mercury Aluprop- unschöne Erfahrungen gemacht habe... https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=212682 ...Lasse ich persönlich die Finger davon. Dann lieber einen neuen Aluprop kaufen und den Alten nach Ebay, wenn man ihn nicht als Ersatzprop gebrauchen kann. Dann hat man aber auch ganz sicher die gewünschte Steigung ![]() Viele Grüße, Oliver |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Spitfire den ich habe ist nagelneu. Der hat jetzt 21 Zoll und überdreht ein wenig, 23 Zoll wäre zuviel und 22 Zoll gibt es nicht. Aber es hat sich eh erledigt. Laut Gröver geht das wohl bei 4- Blatt Proos nicht. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gröver, Propellersteigung ändern lassen, hat das schon jemand machen lassen? | TomHH | Allgemeines zum Boot | 20 | 30.07.2012 22:17 |
Propeller für Johnson J60ELCRE, Reparatur (Gröver), Neuanschaffung od. so lassen? | Ixam | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 22.02.2012 17:21 |
Kolben umpressen GM V8 | Jot.v8.A. | Motoren und Antriebstechnik | 91 | 12.04.2008 20:15 |
Wo kann man Propeller reparieren lassen? | ~Martin~ | Allgemeines zum Boot | 4 | 29.10.2006 11:14 |
props-umpressen | Andre Almstädt | Technik-Talk | 6 | 16.09.2004 18:15 |