boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2012, 13:50
Ixam Ixam ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.11.2011
Beiträge: 63
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard Propeller für Johnson J60ELCRE, Reparatur (Gröver), Neuanschaffung od. so lassen?

Hallo alle Zusammen,

wie einige hier im Forum bestimmt schon mitbekommen haben, sind wir jetzt seit gut zwei Wochen Besitzer eines kleinen Sportbootes.
Als Motor hängt ein Johnson J60ELCRE Außenborder dran, bei dem zwei Propeller dabei waren.

Der eine Propeller sieht schon sehr mitgenommen aus und muss wohl auf jeden Fall zur Reparatur.
Der andere Propeller ist wohl noch fahrbar, oder sollen wir diesen auch zur Reparatur bringen?
Im Endeffekt ist es so, dass wir noch keine ausgiebige Testfahrt mit dem Boot machen konnten, so dass wir nicht genau wissen, wie gut die Propeller (11 3/4 x 17) überhaupt zu Boot und Motor passen.

Unsere Frage ist jetzt - sollen wir erstmal mit dem besseren der beiden Propeller eine Testfahrt machen, Drehzahl und Geschwindigkeit genau messen um dann entscheiden zu können, ob 11 3/4 x 17 überhaupt der richtige Prop ist - oder besser vor der Testfahrt einen der beiden Props zu Gröver schicken? Oder lohnt sich bei den "alten Dingern" eine Reparatur gar nicht mehr wirklich (könnt ihr ca. abschätzen, was das kostet?) und wir sollten uns gleich ein / zwei neue (güntige) Propeller besorgen, testen und dann schauen, welche Größe optimal ist?

Propeller 1:


Propeller 2:


Über ein paar Tipps würd ich mich freuen.

Danke euch - VG Max
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.02.2012, 16:02
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.413
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

genauso machen: ich würde den besseren der beiden Props zur Reparatur einschicken;
müsste bei Gröver ne „Stufe 1“ rep. Sein.
Damit: dann div. Probefahrten; leichte; schwerere Beladung, (Trimmwinkel Motor: ebenfalls ausprobieren. ) Drehzahlmesser!

Hersteller? Typbezeichnung? (z.B.: Michigan?? PJxx)
Das sind ältere Propeller; beim 2. fehlt auch der Abweisring (Plastik..)

Dann: kannst den 2.ten Prop einschicken; mir genauen Angaben.
Wenn z.B. die Steigung nicht passt: kann Gröver je nach Hersteller: bis zu 2“ ändern. Weiter: kann er den „Cup“ ändern (hintere Flügelkanten: entweder gerade; oder etwas „umgebogen“ den Cup kann man auch stärker ausführen.
Damit kann man den Prop schon ziemlich gut anpassen.

Wenn dann der 1.Prop.: deutlich daneben: würde ich den dann auch nochmal abändern lassen.
(ein 2.ter Prop: immer gut, wenn man im Fall des Falles nen Reserve hat.)

die Props sind anschließend neuwertig, und lackiert.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.02.2012, 16:14
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.178
8.498 Danke in 2.978 Beiträgen
Standard

Bevor ich Geld für die Rep ausgebe würd ich erst mit dem besseren Prop ne Testfahrt machen, so schlimm ist der noch nicht.

Wenn er halbwegs passt, dann reparieren und optimieren.

Viel würde ich aber ohne Überprüfung und Rep der Props nicht fahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.02.2012, 16:16
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.178
8.498 Danke in 2.978 Beiträgen
Standard

Ok hab grad die Bilder in groß gesehen, damit würde ich nicht fahren!

Versuch lieber einen zum Testen zu leihen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.02.2012, 17:34
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Hallo Max,
habe mir beide Propeller mal in der Vergrößerung angesehen, sie haben beide Macken die gerichtet gehören, schicke die Bilder mal zu Gröver und frage nach was er dafür verlangt.
Dann kannst Du dich immer noch Entscheiden ob Reparatur oder neu, zur Not einen als Ersatzprop behalten..
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.02.2012, 18:12
Benutzerbild von gnanpf
gnanpf gnanpf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Istrup-Blomberg / Lippe
Beiträge: 525
Boot: zur Zeit Ohne
648 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Hallo alle Zusammen,

wie einige hier im Forum bestimmt schon mitbekommen haben, sind wir jetzt seit gut zwei Wochen Besitzer eines kleinen Sportbootes.
Als Motor hängt ein Johnson J60ELCRE Außenborder dran, bei dem zwei Propeller dabei waren.



Wenn du Die Kombination so gekauft hast :
Was sagt der Vorbesitzer zu
1) Prop. wahl
2) Drehzahl bei welcher Beladung

Der wird das doch sagen können
__________________
Gruß von der Weser
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.02.2012, 17:21
Ixam Ixam ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.11.2011
Beiträge: 63
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Alles klar, ich habe Gröver jetzt eine Mail mit den Fotos für einen Kostenvoranschlag geschickt.

Wir werden dann wohl erstmal eine Schraube reparieren lassen und dann mal weitersehen.

Danke für Eure Hilfe!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.