boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.04.2016, 14:29
Benutzerbild von Jack Sparrow
Jack Sparrow Jack Sparrow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Itzehoe & Eckernförde
Beiträge: 278
Boot: Bayliner 2452
121 Danke in 78 Beiträgen
Standard Welchen Propeller 5.0 Mercruiser

Eine wichtige Frage, da ich einen neuen Propeller brauche ( ich habe das Boot noch nie gefahren, weiß also nichts über Drehzahl etc.). Mir wurden 2 angeboten:

  • Black Max 16 x 16 // 3 Blatt und / oder

  • Alpha 4 15 x 16 // 4 Blatt
Das Boot ist einen Bayliner 2452.


Zu welchem Propeller würdet ihr raten und wodurch unterscheiden sie nicht. Ich hätte gerne ein Drehzahl, bei der ich nicht Gefahr laufe, dem Motor das Genick abzudrehen.
__________________
sollen sie mich hassen, solange sie mich fürchten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.04.2016, 18:24
dieter01 dieter01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Stadt Fehmarn
Beiträge: 160
Boot: bayliner 842
122 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Beim 5.0L hatte ich ein 15x17 drauf
Ich würde den 16x16 nehmen
Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.04.2016, 20:04
Benutzerbild von Jack Sparrow
Jack Sparrow Jack Sparrow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Itzehoe & Eckernförde
Beiträge: 278
Boot: Bayliner 2452
121 Danke in 78 Beiträgen
Standard

...weil ?
__________________
sollen sie mich hassen, solange sie mich fürchten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.04.2016, 17:58
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.277
1.044 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Nimm einen 13 x 17.

Ist im Durchmesser 5 - 7,5 cm kleiner. Die zu drehende Masse im Wasser ist dann deutlich kleiner und für ältere Motoren einfacher zu bewältigen.

Gruss Holger

P.S.: Häufig wird dem Durchmesser einer Schraube zu wenig Beachtung geschenkt. Wenn man aber versucht mit einem Schraubenzieher eine 3 er Schraube und eine 6 er Schraube mit identischer Steigung ins Holz zu drehen, merkt man worauf ich hinaus will.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2016, 18:26
Püppi74 Püppi74 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Heidgraben
Beiträge: 209
145 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Einen 13 x 17 gibt es für den Alpha One nicht und das ist gut so.

Bei einem schweren Boot macht ein großer Durchmesser durchaus Sinn.
Ein zu kleiner Durchmesser quirlt nur und hat Schwierigkeiten das Boot aus
dem Wasser zu heben.

Gruß aus Holstein
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.04.2016, 08:04
Benutzerbild von KL-Manni
KL-Manni KL-Manni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Kaiserslautern / SBC Ludwigshafen
Beiträge: 576
Boot: Sea Ray 230 DA - BIRD TWO, Mercr. 260 PS MPI /Bravo I
Rufzeichen oder MMSI: DD 9863/ MSI 211 175 960
586 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Hallo,

es gibt bei Mercury ein Programm im Internet, da kannst du für dein Boot und Maschine dir den richtigen Prop berechnen lassen.
Funktioniert einwandfrei.

Gruß
Manni
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.04.2016, 23:26
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

https://www.mercurymarine.com/en/us/...tor/#/step-one

falls es noch wichtig ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.04.2016, 12:50
Benutzerbild von CSS191
CSS191 CSS191 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Salzgitter
Beiträge: 253
Boot: Hellwig Milos V630 IB
134 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe eine 5.0LX drin und da ist auch ein 15x17 drauf.

Gruß
Bernd
__________________
Viele Grüße Bernd
Hellwig Milos V630 IB
Mercruiser QSD 2.0 150
Alpha One Diesel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.06.2016, 08:41
DS1 DS1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: auch Ösiland ( Ov1WO )
Beiträge: 45
Boot: Bayliner 2452
15 Danke in 14 Beiträgen
Standard Propeller

Hallo Jack,

ich habe den selben Motor wie du, und habe aktuell eine 15,25 x 16 3 Blatt Schraube auf meinen Alpha One Gen II montiert.
Bin aber nicht so richtig zufrieden, da ich nur mit Trimmklappen schnell ins gleiten komme.
Ich möchte heuer eine 16x16 4 Blatt Schraube probieren.
Sobald ich etwas in Erfahrung gebracht habe, schreibe ich meine neuen Erkenntnisse.
Schöne Grüße aus Österreich
Franz
__________________
Powered by Mercruiser... that`s it
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welchen propeller emphehlt ihr mercruiser 3l kaihawaii Technik-Talk 18 24.07.2013 00:37
Welchen Propeller für Mercruiser 4,3LX ? Darkstar Motoren und Antriebstechnik 10 22.06.2011 21:56
Welchen Propeller für 4,3 L. V6 Mercruiser steffen.guenther Motoren und Antriebstechnik 14 09.10.2007 19:29
Nach Motorentausch welchen Propeller juergenbb Motoren und Antriebstechnik 9 26.04.2005 18:07
Welchen Propeller auf Mercury 50E Jg. 80/81? Riva Cruiser Motoren und Antriebstechnik 4 14.04.2004 08:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.