boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.02.2016, 09:41
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard All in One Sat-Receiver??

Hallo

Nachdem ich die Google schon bemüht habe...
Ich brauche einen DVB-S Receiver der etwas mehr können soll.

Benötigt....
1. DVB-S HDTV (CI+ Schacht, besser direkter Kartenslot)
2. LAN (KEIN WLAN) für Streaming vom NAS (bin schon auf die Nase gefallen, da manche receiver das LAN nur für zusatzfunktionen (Premium) und Firmware-Updates nutzen, aber NICHT externe Medien Abspielen können.
3. Front USB (nur zum Abspielen, Aufnahmen sind nicht geplant, also kein TwinTuner nötig)

Und das alles eben in einem (möglichst kleinen) Gerät.

Gibts sowas käuflich zu erwerben, oder muss ich wirklich den Weg über einen Mini-PC gehen??
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.02.2016, 09:58
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Schau mal in das Sortiment des Herstellers VU+.
Ich hab eine VU+Duo2 mit 2 DVB-S2 Tunern, und die kann alles was Du willst und noch viel mehr.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.02.2016, 10:20
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 691
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.935 Danke in 2.533 Beiträgen
Standard

Hallo,

Deine Punkte 1 und 2 erfüllt sogar mein 5 Jahre alter Technisat S1.
Nur Front-USB hat er nicht.
Aktuelle Modelle: https://www.technisat.com/de_DE/Sat-Receiver/352-1637/
TechniSat hat wenigstens eine einigermaßen logische und ergonomische Bedienung. Manche Sat-Receiver wirken diesbezüglich unglaublich gebastelt.
__________________
Viele Grüße
Michael

Geändert von Tuckerboot-Lühe (19.02.2016 um 10:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.02.2016, 10:32
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.471
14.962 Danke in 6.652 Beiträgen
Standard

Nachdem ich mit viel Aufwand die gängigen hochwertigen Receiver praktisch getestet habe und auch nicht aufnehme, bin ich für genau Deine Anwendung beim Technisat isio s (ohne Festplatte) gelandet. ME gibt es qualitativ momentan dazu keine Alternative und wer zukunftssicher kaufen möchte kann zum 4K-Gerät greifen.
Zum Streamen aus dem Netzwerk ist aber ein PC dennoch schneller und komfortabler.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.02.2016, 10:34
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 510
Boot: Nimbus
490 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Man sollte auch bedenken, dass bei "normalem" CI+ einige Restriktionen greifen (Aufnahme, spulen, PIN ...).
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.02.2016, 10:36
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.471
14.962 Danke in 6.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haffskipper Beitrag anzeigen
Man sollte auch bedenken, dass bei "normalem" CI+ einige Restriktionen greifen (Aufnahme, spulen, PIN ...).
Es wurde eindeutig geschrieben, dass Aufnahmen nicht geplant sind.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.02.2016, 10:38
Benutzerbild von Haffskipper
Haffskipper Haffskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: MV (mehr V als M)
Beiträge: 510
Boot: Nimbus
490 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Jo, war ein bischen versteckt

Bleibt aber noch PIN-Eingabe bei Sky z.B.
Ich habe einen Edision 3in1 plus, hat aber auch kein Front- USB. Für CI+ muss aber eine andere Software rauf.
__________________
Gruß Daniel

"Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See.
Mach´s dir selbst ..."

Geändert von Haffskipper (19.02.2016 um 11:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.02.2016, 12:04
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
bin ich für genau Deine Anwendung beim Technisat isio s (ohne Festplatte) gelandet. ME gibt es qualitativ momentan dazu keine Alternative
Das klingt gut....
http://www.amazon.de/TechniSat-Techn...technisat+isio z.B. ist Okay?

Ach ja... Nachtrag.....
Sky, etc... ist nicht geplant. also keine PIN
Es geht nur um HD-Austria
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.02.2016, 14:29
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.471
14.962 Danke in 6.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Das klingt gut....
http://www.amazon.de/TechniSat-Techn...technisat+isio z.B. ist Okay?

Ach ja... Nachtrag.....
Sky, etc... ist nicht geplant. also keine PIN
Es geht nur um HD-Austria
Eher so ein Gerät zB. http://www.amazon.de/dp/B015PUQNLY?t...bW52T0p1UkI%3D (PaidLink)
oder eben das 2k-Gerät der Digit Isio Reihe wenn Du es noch bekommst.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.02.2016, 18:57
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Ich hab den Technisat Digit Isiso
https://www.technisat.com/de_DE/DIGI...52-10904-9910/

Übersicht ist hier, würde aber ein neueres Gerät wie den S3 nehmen.

Die VU+ sind aber universeller, da linux, die könnten zur Not alles mit dem entsprechenden PlugIn, also auch spulen etc bei HD+

http://www.vuplus.de/produkt_solo4k.php

http://www.vuplus.de/produkt_solo2.php

Obwohl bei den beiden Solo drauf steh, können die mehrfach aufnehmen und gucken. Der nächste wird einer der beiden.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.02.2016, 21:43
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.545
Boot: Southerly 110
1.740 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Das mit Abstand beste Gerät war das Macrosystem DVC 3000 oder der Streamcorder. Leider wird das Gerät nicht mehr gebaut, man kann es aber noch im Handel bekommen. Ich habe 3 Geräte von Macrosystem, das älteste ist jetzt 14 Jahre alt und immer noch perfekt. Die Software wurde u.a. durch (uns) Betatester fast zur Perfektion vervollkommnet. Diese Geräte können fast alles, was man sich nur wünschen kann und sind auch noch sehr einfach zu bedienen.
Die Vu+ Geräte sind auch sehr vielseitig und gut, aber sie setzen einiges an Programmierwillen voraus...
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.02.2016, 10:49
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tamino Beitrag anzeigen
Die Vu+ Geräte sind auch sehr vielseitig und gut, aber sie setzen einiges an Programmierwillen voraus...
Hmm,

ich habe an/auf meiner VU+ noch nix programmieren müssen.
Die Aussage kann ich nicht nochvollziehen.

Ich war bislang mit keinem Receiver so zufrieden.
Auspacken, original Image ersetzen, glücklichsein...


Hajo

P.S.: Alleine, weil ich beim Betriebsystem/firmware der VU+ nicht von der Gnade eines Hersteller abhängig bin, würde ich mir immer wieder eine VU+ holen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.02.2016, 19:13
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.545
Boot: Southerly 110
1.740 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
ich habe an/auf meiner VU+ noch nix programmieren müssen.
Wie alt ist Deine VU+ denn ? Meine ist 2 Jahre alt und ich habe zunächst ein Image aufgespielt, das ging ganz gut , war mir aber zu bunt und unübersichtlich. Jetzt habe ich open-atv aufgespielt, das mir recht gut gefällt. Allerdings bekomme ich noch keine Privatsender installiert...
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.02.2016, 20:11
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Was ist mit GigaBlue?
Nicht der günstigste aber wie ich finde ganz gut.
Frei programmierbar usw
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.02.2016, 06:08
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Wasn nun los???

Leute..... Programmieren, Image aufspielen....
Ist es schon soweit dass man Sat-Receiver Hacken, Rooten, Jailbreaken muss

Ich möchte doch nur Fernsehen und aufs NAS zugrefen können.

Einfach Anstöpseln, Sender einstellen (das schaff ich noch) ......Fertig!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.02.2016, 08:14
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.545
Boot: Southerly 110
1.740 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Da reicht ein einfacher Receiver mit Festplatte z.b. Von Kathrein.
Der o.g VU+ lässt sich ganz an die eigenen Wünsche anpassen. Der Macrosystem kann jetzt ohne Programmierung ohne Übertreibung alles , incl. aufwändiger Filmschnitttechnik . Er ist perfekt.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.02.2016, 09:58
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tamino Beitrag anzeigen
Wie alt ist Deine VU+ denn ? Meine ist 2 Jahre alt und ich habe zunächst ein Image aufgespielt, das ging ganz gut , war mir aber zu bunt und unübersichtlich. Jetzt habe ich open-atv aufgespielt, das mir recht gut gefällt. Allerdings bekomme ich noch keine Privatsender installiert...
Meine ist ca. 4 Jahre alt.
Erst hatte ich das VTI-Image, jetzt OpenPLI.
Wenn die Images zu bunt sind, hilft ggf. ein anderer Skin.


Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Wasn nun los???

Leute..... Programmieren, Image aufspielen....
Ist es schon soweit dass man Sat-Receiver Hacken, Rooten, Jailbreaken muss

Ich möchte doch nur Fernsehen und aufs NAS zugrefen können.

Einfach Anstöpseln, Sender einstellen (das schaff ich noch) ......Fertig!!
Ein anderes Image aufspielen kann man, muß man aber nicht.
Mit einem anderen Image und dem richtigen PlugIn kann eine VUPlus Dinge, die können die anderen der hier genannten Receiver nicht
Ein anderes Image aufspielen kann jeder, der in der Lage ist, einen USB-Stick einzustecken...


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.02.2016, 10:37
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Das fehlende Front-USB ersetzen wir durch ein vorn raushängendes Verlängerungs-USB-Kabel.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.02.2016, 12:36
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 691
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.935 Danke in 2.533 Beiträgen
Standard

Sehe ich auch so: Image aufspielen, programmieren, jailbreaken möchte ich bei Unterhaltungseletronik im Jahr 2016 nicht machen (müssen). Das sollte so gehen.

Wie gesagt, die Bedienung von Technisat ist vergleichsweise gut, Kathrein soll auch gut sein.
Sollte das Gerät kein´Front-USB haben, kann man ein USB-Verlängerungskabel nutzen, wie von sea u in denmark schon geschrieben. Wenn man sich die Option des Aufnehmen könnens offen halten will und das gerät keinen Festplatteneinschub hat, sollte man drauf achten, dass hinten zwei USB-Anschlüsse sind.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Sat Receiver In Holland fjchamp Allgemeines zum Boot 8 04.04.2011 13:29
TV-Programme mit digitalen Sat-Receiver JB Kein Boot 3 26.02.2009 00:06
Sat-Receiver mit HF-Ausgang? Axel Jacobs Technik-Talk 9 20.03.2005 09:57
Sat Receiver. Gerd1000 Kein Boot 12 25.06.2004 20:54
TFT-Monitor an SAT-Receiver? charlyvoss Kein Boot 40 31.01.2003 09:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.