![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
ich hatte letztes Jahr im Herbst einen Ölwechsel gemacht, jetzt musste ich schon wieder einen machen, weil Wasser im Öl war. Die Ursache konnten wir nicht ausfindig machen, der Motor hat super Kompressionswerte, springt super an und läuft wie eine Eins. Kennt jemand das Problem, was kann man tun um eine Wiederholung zu vermeiden? Daten zum Motor: Motor: Evinrude Baujahr: 7/1999 4 Takt 40 PS Mod.-No.: E40PL4SS Engine Family: Y1PXM0050220 Betriebsstunden: 350 Danke und Gruß Patrick |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Wenn es sich um das Motorenöl handelt kommen ja nur betreffende Dichtungen oder die wasserführenden Kühlkanäle in Betracht ! Wasser hat einen spitzen Kopf (Sprichwortsatz) und es muß sich nicht unbedingt sofort bei den Kompressionswerten bemerkbar machen . Kann sich natürlich auch um ein Leck eines wasserführenden Kanals zur Ölwanne hin handeln. Dann spürt man es bei den Kompressionswerten überhaupt nicht ! Ich drück Dir die Daumen !!! lg Frank |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser, Wasser, Wasser | hede49 | Kein Boot | 8 | 06.10.2019 17:35 |
Sole/Wasser(Erdwärme)-Pumpe vs. Luft/Wasser-WP | Mork | Kein Boot | 15 | 20.12.2013 16:38 |
OMC Antrieb war 3 Monate im Wasser - sieht aber aus wie 20 Jahre unter Wasser | Zodiak | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 14.09.2013 17:52 |
AQ130 Oel im Wasser Wasser im Oel | harley70 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 15.05.2013 09:02 |
Wo kommt all das Wasser her? Boot zieht Wasser. | autolube | Restaurationen | 11 | 03.05.2009 21:37 |