![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
in der nächsten Saison, werde ich wohl in den Genuss kommen ein neues Boot über den Wasserweg zu meinem Heimathafen zu fahren. Da ich noch auf der Suche bin, würde ich mich vorab gerne über die Möglichkeiten und die Entfernung informieren. Im PKW-Bereich ist der Tisch von Routenplanern (z.B. ADAC) reich gedeckt. Wie sieht's denn bei den Wasserstraßen aus, gibt's da ähnliche Alternative? Danke ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gibt's, aber lies selbst:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=108160
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#3
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße Marco ![]() Ich stolz, Deutscher zu bin. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
schau auch mal da: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149911 ich hatte ne ähnliche Frage.
für die grobe Übersicht meine Lieblingsseite : http://www.water-ways.net/d/info/deutschland/index.php Zur Überführung unseres "Traumschiffes" hab ich dann ein Samsung Galaxy Tab mit Navionics Kartensatz benutzt. Aber wenn du nur schauen willst über welche Wasserstraßen bekomme ich Angebot A oder B überhaupt nach Hause dann schau bei waterways.net ! Ich habe nichts einfacheres gefunden ... Detailkarten für die tatsächliche Route würde ich erst nach dem Kauf besorgen. Gruß Hubert Geändert von Mr-Flopppy (30.11.2012 um 21:41 Uhr) Grund: Räschtchreipunk |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Viele Grüße Marco ![]() Ich stolz, Deutscher zu bin. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Sorry...musste mal sein... ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie schon geschrieben, sie ist nur eine Zusammenfassung von einer von Dir vorher erstellten Tour. Was hat das mit Geiz ist Geil zu tun? Warum soll ich für etwas was mir nicht gefällt was zahlen, ich nutze sie ja nichtmal.
__________________
Viele Grüße Marco ![]() Ich stolz, Deutscher zu bin. ![]() Geändert von Mabert (01.12.2012 um 12:22 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn es dann konkret wird, reichen die Infos dort eher nicht mehr aus. Würde mir mal das App Navionics anschauen. Habe selbst auch ein Galaxy-Tablet und da wäre die Handhabung schon ein großes Plus. Allerdings kommt "Navionics Marine Europe" bei Testberichten nicht gut weg. Gibts denn noch Alternativen? |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Aber man sieht sein Tempo über Grund, seine Position und die Entfernung zum Wegpunkt, und darum ging es mir. Den Eintragungen von Häfen und Anlegern ist allerdings nicht mehr zu trauen ![]() Gruß Hubert |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wo?
![]() Habe gerade nachgeschaut. Die Marine: Europe HD kostet sage und schreibe 60,49! ![]() Für mich für den Preis keine Option. Bei 25 Münzen würde ich mir das nochmal überlegen. ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Aquasirius kann man ja nur von denen vorgegebene Touren bearbeiten, was ich umständlich finde. Es geht mir also nur für die Planung von zu Hause aus am PC. An Bord benutze ich die digitalen Karten von Kartenwerft, die aber ähnlich wie Navionics nur dazu da sind, zu gucken wo man gerade ist. |
#16
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Na, ich suche einen Online-Routenplaner für Wasserstrassen, bei dem ich ganz einfach Start und Ziel eingeben kann und mir dann die Entfernung (vielleicht auch noch die Fahrzeit) ausrechnen lassen kann.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es:
http://www.pcnavigo.com/?lang=de wie ein Routenplaner fürs Auto . Fahrzeugdaten und persönliche Vorlieben ( Fahrzeiten / Ruhezeiten ) eingeben sowie Start und Ziel, den Rest berechnet das Programm und gibt Infos zu Brücken Schleusen usw.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Das von aquasirius.de ist schon nicht schlecht. Kostenlos und online verfügbar für die grobe Planung von zu Hause aus, völlig ausreichend. Und da wird außer den Kilometern sogar noch die Anzahl der Schleusen genannt, die man auf dem Weg hat.
Leider umständlich zu bedienen, weil man dort nur vorgegebene Routen bearbeiten kann. Man muss also Start/Ziel und alle Wegpunkte löschen und dann durch die eigenen ersetzen, wo man langfahren möchte. Oder habe ich da etwas übersehen? |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Probiere doch mal den Routenplaner für Wasserwege von Yachtweb aus. Start und Ziel werden einfach mit der Maus auf der karte markiert. Oder von einem Hafen zum anderen. Die Berechnung der Route zeigt die anliegenden Häfen und Schleusen. Mit Kontaktdaten und Entfernungen.
In der Bezahlversion kannst du sogar deine Routen speichern und managen. http://www.yachtweb.de/toernplaner/
__________________
Darf dat dat? Dat darf dat! Dat dat dat darf !!? ![]() Bootsbörse Yachthäfen - Slipstellen - Törnplaner Routenplaner Wasserwege |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Scheint ja ganz lustig zu sein, funktioniert aber nur im Ruhrgebiet? Ich kriege im Berliner Raum immer "Ooops... es ist ein Fehler bei der Routenberechnung aufgetreten -- ID=3413 Fehler=kein zielpunkt erkannt".
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir leider auch so...
![]() Bsp. Zielhafen = Yachthafen Vitte Zitat:
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Die Fehlermeldung hatte ich anfangs auch, nachdem ich Start- und Zielpunkt
zentriert habe (Punkt 3) hat es fehlerfrei funktioniert.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ok, es funktioniert also nur Binnen fehlerfrei. Aber in der Hafenliste, die man im Menü anwählen kann, steht Vitte/Hiddensee, Stralsund usw. doch drinn
![]() ![]() Außerdem sollten in der Demo-version wenigstens die Gesamt-km angezeigt werden. ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
![]() |
|
|