boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2010, 15:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.572 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard Wenn du das kannst, kannst du's...

http://www.youtube.com/watch?v=qPZKj0BpqoQ

...wenigstens so einigermassen
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 25.06.2010, 15:54
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 750
Boot: Yam 310 STI-v
815 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hm ja schon cool

Aber ich finde das hier besser
http://www.youtube.com/watch?v=BkNzkutTiGs

Man beachte denn Typ auf dem Roller
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.06.2010, 15:56
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.036 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja geil..aber hat die rote Karre Wechselantrieb?!?!Einmal Burnout an der Hinterachse und bei der nächste Runde burnout vorne?!?!Oder tauschen die die Fahrzeuge hinter den Kulissen..-oder doch "nur"Allrad....
Ach egal!!!Üb`ich demnächst auch mal auf der Hauptstraße...GEIL!!!
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.06.2010, 16:02
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ja die haben lange trainiert...

Vor einigen Jahren habe ich in Bottrop (Movie World) eine fast identische Show gesehen. Interessante Details : bei einigen Fahrzeugen saßen die Fahrer verkehrt herum drin, Achsen liesen sich beide oder einzeln lenken und beide Achsen konnten einzeln angetrieben werden. Der rote Wagen wurde zudem mehrfach getauscht.

Aber sehr gut gemacht !

Edit : Wollte grade ein Video aus Bottrop suchen, aber anscheinend haben sie die Show verändert... hat jetzt albernen Komikshow-Provinzcharakter. Schade !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (25.06.2010 um 16:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.06.2010, 16:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.572 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard

Natürlich lässt sich das nicht auf normale Autos aus dem Verkehr übertragen.
Auch die Reifenmischung und der Boden scheint besonders zu sein. Es gibt
überhaupt keinen Abrieb...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.06.2010, 16:27
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Natürlich lässt sich das nicht auf normale Autos aus dem Verkehr übertragen.
Auch die Reifenmischung und der Boden scheint besonders zu sein. Es gibt
überhaupt keinen Abrieb...
Grip wäre ja auch kontraproduktiv, da wären die immer so schnell aus dem Bild raus ...

Vor Ken Block ziehe ich den Hut. Wer eine Maschine so beherrscht, braucht sich nichts mehr zu beweisen ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.06.2010, 16:51
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hatte 97/98 auch nen 82er Alfa Spider mit Orginalbereifung, da gabs auch keinen Abrieb mehr...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.06.2010, 16:51
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.431 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Vor Ken Block ziehe ich den Hut. Wer eine Maschine so beherrscht, braucht sich nichts mehr zu beweisen ...

Ken Block ................ Gääähhhnnnnnnnnnnn

Zum einen ein total zusammen geschnittener Werbefilm von G+B, zig mal die selbe Stelle bis es passt und zig Fahrzeugschäden, zum anderen habe ich des öfteren mit richtigen Rennfahrern zu tun die solche 600 PS Monster fahren und beherschen, auch ein Ken Block hat sich da versucht und ist unter ferner liefen abgestempelt worden.

Aber aufgrund seiner Popularität ist er als Zuschauer Magnet gut!

Kommst du am 14./15.8.2010 auf den Estering bei Hamburg, da siehste mal richtige Racer und mich kannste da auch antreffen
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.06.2010, 17:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.572 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard

Mit viel Gas ein bisschen um die Ecke driften kann ja jeder, aber ein Auto
millimeter genau und kurz in einer engen Strasse zu wenden und das vorwärts
und rückwärts ohne Geschwindigkeitsverlust ist schon die höhere Schule.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.06.2010, 17:19
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Ken Block ................ Gääähhhnnnnnnnnnnn

Zum einen ein total zusammen geschnittener Werbefilm von G+B, zig mal die selbe Stelle bis es passt und zig Fahrzeugschäden, zum anderen habe ich des öfteren mit richtigen Rennfahrern zu tun die solche 600 PS Monster fahren und beherschen, auch ein Ken Block hat sich da versucht und ist unter ferner liefen abgestempelt worden.

Aber aufgrund seiner Popularität ist er als Zuschauer Magnet gut!

Kommst du am 14./15.8.2010 auf den Estering bei Hamburg, da siehste mal richtige Racer und mich kannste da auch antreffen
Ich hatte meine Dosis Motorsport in meiner Sturm- und Drangzeit als Sportwart der Streckensicherung auf der Nordschleife - war 'ne geile Zeit, aber Geschichte.

Mag sein, dass er ein mäßiger Rennfahrer ist und für die Nummer mit dem Subaru ein paar Anläufe gebraucht hat - Respekt zolle ich ihm dafür trotzdem. Solange würde mich keiner üben lassen, bis ich das auch nur ansatzweise so hinkriegte ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.06.2010, 17:28
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.572 Danke in 18.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
...Solange würde mich keiner üben lassen, bis ich das auch nur ansatzweise so hinkriegte ...
Geht nach ner Zeit an deinem BMW der Motor aus
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.06.2010, 21:46
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 750
Boot: Yam 310 STI-v
815 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Ken Block ................ Gääähhhnnnnnnnnnnn

.....

Kommst du am 14./15.8.2010 auf den Estering bei Hamburg, da siehste mal richtige Racer und mich kannste da auch antreffen

Hm sorry würde ich ja gerne machen, bin aber schon da:

http://www.nitrolympx.com/
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.