![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#202
|
||||
|
||||
![]()
Super, danke für die Infos!
![]() Davon werde ich mir auf jeden Fall 2 ins Regal legen. In diesem Fall hatte ich allerdings Glück, da ich in meinen Teilekisten noch Ersatz in Topzustand hatte (stammt von einem überarbeiteten Motor, der kurz danach einen Kolbendefekt hatte). Dichtringe und Lager haben nur wenige Stunden auf dem Buckel. ![]() Ersatzdeckel mit Dichtringen... ![]() ...und das Lager von der Spender-Kurbelwelle. Trotz des Teileglücks hat mich der Lagertausch ganz schön aufgehalten: Alten Lager-Innenring von der Kurbelwelle sprengen, das gute Lager unbeschadet von der Welle bekommen (Wärme von aussen, kalte Druckluft in die Kurbelwelle, Hebeln etc.)... ...und dann war da noch die verteufelte abgerissene Schraube. ![]() ![]() Die Mühe hat sich aber gelohnt. Alles wieder zusammen, verkabelt, Zündfunken auf allen 4 Zylindern und Kompression ist auch top. ![]() ![]() Es fehlt noch der Spritfilter und ein bisschen Kleinkram, dann ist der vermeintliche Schlacht-Motor wieder startklar. Quasi ein Merc 850 in neuem Gewand, mit Powertrim und der aktuellen 4-Bolzen-Spiegelaufnahme. ![]() ![]() Geändert von DX-Zwo (02.01.2021 um 18:47 Uhr)
|
#203
|
||||
|
||||
![]()
Gestern abend... Filter rein, Schläuche dran, keine Zeit für großartige Verkabelungen.
![]() https://youtu.be/92I0gHZV6fY Läuft richtig gut, keine Nebengeräusche und springt super an. Das war der dritte Start. Nach dem allerersten Versuch musste ich fast meine Unterhose wechseln... ![]() ![]() ![]() Ich bin wirklich nicht empfindlich mit Lautstärke, aber das war zu doll. Vollgas in ner Telefonzelle... ![]()
|
#204
|
|||
|
|||
![]()
Das schlimme am übermäßigen Lärm ist, im Gehirn verbleibt der und summiert sich noch dazu, um den Gehörnerv bzw. die Cochlea zu schädigen, ich habe das leider durch und bin deshalb seit Jahren Cochlea Implantat Träger
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#205
|
||||
|
||||
![]()
Wo das UWT eh ab war, gleich mal nach dem Impeller gesehen. War wohl nicht die schlechteste Idee...
![]() ![]() Ein neuer Impeller lag noch im Regal, diesmal mit Silikonfett eingesetzt, da kein Spüli oder Nivea zur Hand. ![]() Bis auf den Powertrim ist jetzt alles startklar. Der macht komischerweise noch keinen Mucks. Relaisklacken ist zu hören, aber es fließt kein Strom. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Älteren Mercury AB wiederbeleben.... | AG31 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 24.03.2015 19:40 |
Autobatterie, kann man die wiederbeleben | jaka-bubi | Kein Boot | 7 | 28.05.2009 18:39 |
Volvo AQ240 AQ190 wiederbeleben | Klausus | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 26.04.2009 09:54 |
Mercury 40 EO wiederbeleben?! BJ 2001 | schnorg | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 07.06.2005 20:01 |
Selva 3 PS AB wiederbeleben - was tun? | Seestern | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 14.07.2004 17:34 |