boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 407Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 407
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 12.01.2018, 09:32
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Da liegst du falsch Jörg.
Deine (eure) Auslegung der Behinderung des Verkehrs wird von der Justiz nicht geteilt.
Wer 10 bis 20% unter der maximal erlaubten Geschwindigkeit fährt, macht das völlig legal.
Sagen wir mal, er bewegt sich in einer akzeptierten rechtlichen Grauzone bei welcher der Ermessensspielraum der kontrollierende Seite den Ausschlag gibt.
Wenn der 80 fahrende eine riesige Schlange hinter sich herzieht, dann wird er vermutlich schon mal rausgewunken werden.
Wenn er mit 2 Autos dahinter fährt, die bei nächster sich bietenden Gelegenheit überholen können -> kein Problem.

Ich sage auch gar nichts dagegen, wenn jemand aus welchen Gründen auch immer nur 80 fahren will auf der Landstraße, soll er das machen.
Hier bietet sich eigentlich immer kurzfristig eine Gelegenheit, daran vorbeizukommen.

Aber hier fahren, ungelogen, wirklich ältere Herren mit 30 und teilweise sogar mit 20 über die Landstraße.
Mit ganz normalen Autos (T3 Bus und Suzuki Jimny) die kein 25er Schild aufm Kofferraum haben oder sonstige Einschränkungen.
Die einzigen Einschränkungen sind die Fahrer selber... und ja, die sollten wirklich mal rausgezogen und auf Eignung geprüft werden, das ist nämlich echt gefährlich.

Bei deinem Video sind die Straßen so eng und schlecht einsehbar, dass ich vermutlich ähnlich wie du unterwegs wäre.
Gerade wenn dann noch ein "kleiner" Traktor samt Anbaugerät oder ein Bus um die Kurve kommt, sieht man sonst nämlich ganz schön alt aus.

Ich ging jetzt eher von gut ausgebauten, gut einsehbaren und wenig kurvigen Landstraßen/Bundesstraßen aus.



Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Und was ist mit §1 STVO? Warum nur wird der ständig überlesen?
Das Zitat war von mir, nicht von Giligan - das kommt in deinem Beitrag anders rüber.

§1 Berechtigt also, dass es auf der Autobahn vollkommen in Ordnung ist, wenn der rechts fahrende dem von hinten überholenden vor die Nase zieht und ihn zum starken Bremsen zwingt? ... oder ist das nur dann "ok", wenn der Hintermann schnell fährt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 12.01.2018, 09:41
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.249
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.062 Danke in 11.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Doch ...
... und doch.
Der von mir zitierte Beitrag kommt aus Österreich, eure StVO könnt ihr stecken lassen.

Aber auch hier in meiner Gegend ist das in der Regel kein Problem.
Die alltägliche Landstraßenrealität sieht so aus: https://www.youtube.com/watch?v=ijNXLZ0A-dU
Das sind keine Landstraßen, das sind Feldwege
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 12.01.2018, 09:44
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.249
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.062 Danke in 11.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hast du da was missverstanden? Oder willst du wirklich ausdrücken dass man, wenn da 70 erlaubt sind, keine 50 oder 60 km/h fahren darf?

Wer meint er hätte als 200 oder 250km/h fahrender mehr Rechte oder Vorrang vor dem, der mit 120 einen oder mehrere LKW überholen will, bei dem klemmt was.
Sorry wieder falsch, ich darf nur zum Überholen ausscheren (Spurwechsel von der rechten auf die linke Spur), wenn die Lücke groß genug ist, ich den nachfolgenden Verkehr nicht zum bremsen zwinge.

Ja ich weis auch das es nicht realistisch ist.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 12.01.2018, 09:47
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.725 Danke in 9.585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Dein Sohn hat die Theorie gerade frisch gepaukt, du nicht.
Wer hat also theoretisch eher Recht?

Theoretisch gebe ich dir Recht, praktisch siehts aber ganz anders aus. Ist wie bei vielen anderen Dingen, selten tut man genauso, wie man es gelernt hat.

Klar darfst du mit 110 überholen, aber eben erst, NACHDEM dein Hintermann mit 200+ durchgerauscht ist sofern er schon zu nah dran ist.
Wenn du rausziehst und ihn zum stärkeren Bremsen zwingst, dann ist nicht dein Hintermann der "Schuldige"...

Zum starken Bremsen zwinge ich keinen, dafür ist die Sache viel zu gefährlich. Doch wenn du mal ehrlich bist, nimmt der Schnelle selten zeitig Gas weg sondern hält erst einmal das Tempo, wenn die Lichthupe nicht wirkt, dann wird in die Eisen gestiegen aber so, dass man dem Vordermann zeigt, wie knapp es war und wie ungehalten man über die Verzögerung ist. Ich nehme mich da, Schande über mich, nicht aus,....auch wenn ich schon lange nicht mehr über 220km/h gefahren bin.
(Der SL ist mir zu schade, der Opel macht bei Tacho 210 dicht und der Jeep regelt bei 187 ab)

Über solche Missverständnisse ärgere ich mich ja schon gar nicht mehr, das ist ganz normal geworden.
Einfach bremsen, warten, weiter gehts - je mehr Leistung, desto gelassener. Zumindest bei mir ist es so, weil man eben auch schnell wieder auf Ausgangstempo war.

Missverständnisse, also rausziehen wenn es eng werden könnte, versuche ich zu vermeiden, doch unfehlbar bin ich nicht und je nach Verkehrssituation kann man sich schon mal etwas verschätzen.


Und hier sieht man sehr schön in schriftlicher Form, WARUM mir Leute vor die Nase ziehen
Wenn du mir in den Sicherheitsabstand reinfährst oder mich zum starken Bremsen zwingst, dann habe nicht ich den Fehler begangen (aber ich bekäme Mitschuld im Falle eines Unfalls).

Wie bereits geschrieben, ziehe ich rüber wenn einfaches Gas weg nehmen oder sanftes Bremsen für den da angerauscht kommenden reicht.



Schade, ich empfand es eigentlich (bei dem hitzigen Thema) als noch angemessen.
Abgesehen von den Sticheleien jung gegen alt und Raser vs Schleicher.

Die Alten haben den Vorteil dass sie mal Jung waren, die Jungen wissen nicht wie es ist, wenn man älter wird. Raser und Schleicher sind die Extreme, wenn man dazwischen bleibt, ist es viel harmonischer und sicherer auf den Straßen.


Rücksichtnahme gilt übrigens in beide Richtungen, nämlich das ich auch akzeptiere(n kann), dass es Leute gibt, die schneller fahren wollen und damit überhaupt kein Problem haben.

Ichzitiere aus den Grundregeln:

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Quelle: https://dejure.org/gesetze/StVO/1.html

Ich finde den, der da mit 250 angerauscht kommt und mich zwingt hinter einem, mit 85 dahinstinkenden LKW zu bleiben, auch nicht rücksichtsvoll. Ich erkenne solche Situationen, wenn ich mal zügig unterwegs bin, in der Regel sehr zeitig und nehme Gas weg, weil ich weiß, "der zieht gleich raus".
Meine Antworten sind blau.... ich hoffe dass ich es richtig getrennt habe.....bin halt schon älter.....

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Sorry wieder falsch, ich darf nur zum Überholen ausscheren (Spurwechsel von der rechten auf die linke Spur), wenn die Lücke groß genug ist, ich den nachfolgenden Verkehr nicht zum bremsen zwinge.

Ja ich weis auch das es nicht realistisch ist.
In der Praxis in der Tat fast unmöglich bei der heutigen, oft vorherrschenden Verkehrslage.

Geändert von Giligan (12.01.2018 um 09:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 12.01.2018, 09:51
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.230
Boot: Volksyacht Fishermen
45.221 Danke in 16.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Das sind keine Landstraßen, das sind Feldwege
Das ist meine normale Strecke in die nächste Kleinstadt, bzw. der größte Teil des Rückwegs davon.
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 12.01.2018, 09:55
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.230
Boot: Volksyacht Fishermen
45.221 Danke in 16.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Aber hier fahren, ungelogen, wirklich ältere Herren mit 30 und teilweise sogar mit 20 über die Landstraße.
Mit ganz normalen Autos (T3 Bus und Suzuki Jimny) die kein 25er Schild aufm Kofferraum haben oder sonstige Einschränkungen.
Die einzigen Einschränkungen sind die Fahrer selber... und ja, die sollten wirklich mal rausgezogen und auf Eignung geprüft werden, das ist nämlich echt gefährlich.
Die gibt es hier auch genügend, überwiegend am Wochenende.
Meist haben die dann Kennzeichen einer Großstadt.
Sobald ein paar Meter gerade Strecke ist, geben die dann Gas, so daß man fast nicht überholen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 12.01.2018, 10:01
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.753
Boot: Aicon 56
2.266 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Meine Antworten sind blau....
Wie bereits geschrieben, ziehe ich rüber wenn einfaches Gas weg nehmen oder sanftes Bremsen reicht.
Dieses Verhalten wird im Allgemienen mit "die Vorfahrt nehmen" bezeichnet und ist nach der StVO eine Ordnungdwidrigkeitmit einem Punkt in Flensburg.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für Mimimi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 12.01.2018, 10:19
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.506
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.955 Danke in 2.579 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
§1 Berechtigt also, dass es auf der Autobahn vollkommen in Ordnung ist, wenn der rechts fahrende dem von hinten überholenden vor die Nase zieht und ihn zum starken Bremsen zwingt? ... oder ist das nur dann "ok", wenn der Hintermann schnell fährt?
Das war nicht die Frage. Verträgt es sich mit dem Gebot von Vorsicht und Rücksichtnahme, ein mit 100km/h fahrendes Fahrzeug mit 230Km/h zu überholen?
Ich meine nicht und bin gespannt auf Eure Meinungen.

Zitat:
Zitat von milton Beitrag anzeigen
Dieses Verhalten wird im Allgemienen mit "die Vorfahrt nehmen" bezeichnet und ist nach der StVO eine Ordnungdwidrigkeitmit einem Punkt in Flensburg.
Das ist falsch, sonst könnte man niemals überholen, es gibt (fast) immer jemanden, der schneller fährt als man selbst. Geschwindigkeit anpassen, muß auch das Fahrzeug auf der linken Spur.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 12.01.2018, 10:22
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 820
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.062 Danke in 1.081 Beiträgen
Standard

Diese gemeinsamen Aussagen von Gilligan und Amtrak in #129 kann ich so voll unterschreiben ... nur 2 Anmerkungen:

Die gefährlichen Situationen treten nicht nur bei den extremen Geschwindigkeiten > 200 ein und
ein vernünftiges Überholen / Ausscheren ist immer möglich bei gegenseitiger Rücksichtnahme.

Bsp. von gestern: Fahrt nach Rostock auf der A20 im Regen ... ich als letzter einer Kolone linke Spur,
wir überholen gerade 2 polnische LKW mit ca. 130 km/h.
Abstand zum Vorletzten ca. 40-50 m, hinter mir mind. 1 km kein Auto mehr.
Der Kollege hinter dem LKW wartet nicht 30 s länger bis ich als letzter vorbei bin,
sondern zieht mit einmaligem Anblinken kurz vor mir rüber ohne vernünftig Gas zu geben ...
folge dessen mußte ich recht energisch und unnötig von 130 auf 95 runter bremsen.

Er hätte 2 rücksichtsvolle Möglichkeiten gehabt:
- Rechtzeitig Blinker setzen und direkt zu Beginn der Lücke hinter dem mir vorausfahrenden rüberziehen und kräftig auf unser Niveau beschleunigen.
Dann hätte ich nur kurz den GAsfuss gelupft und alles wäre für alle chic.
- Mich abwarten und ganz entspannt den LKW überholen ohne seine eigene Geschw. zu verändern.

Ich denke bei aller Diskussion hier sollte man schon auch mal objektiv unterscheiden, ob ich im Urlaub / Freizeit spazieren fahre oder terminlich / beruflich unterwegs bin.
Ich mache ca. 50T km im Jahr, meist mit Terminen vor der Brust und habe mich im Urlaub oder Freizeit auch schon beim (unnötigen) Bummeln erwischt bzw.
meine Frau meinte ... sonst schimpfst Du immer über die Bummler, gib mal Gas ...

Ich denke, wichtig ist Kopf einschalten und Rücksicht nehmen ... dann geht's auch.

Ach ja ... 80 km/h auf Landstrassen kann ich ich als Berufsfahrer nicht unterschreiben,
130-150 km/h auf Autobahnen könnte ich vielleicht mit leben.
Die Geschwindigkeits-Unterschiede und die Verkehrsdichte sind einfach zu groß
und zu viele überforderte Gelegenheitsfahrer unterwegs.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 12.01.2018, 10:27
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.946 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gerade erst entdeckt diesen Trööt

Tempo 80 auf Bundesstraßen?

Auf keinen Fall, denn da weiß man als Sportfahrer (Motorrad)
echt nicht, ob man schon in den 2. Gang schalten soll, oder nicht .
Wenn der erste Gang bei ca. 130 km/h erst in den Begrenzer geht,
sind 80 km/h Reglementierung indiskutabel, zumindest wenn es um
eine generelle Begrenzung geht, unabhängig von Beschaffenheit der
Straßen (zweispurig, dreispurig, Allee ?) und Situation (Regen, Nebel).
Jemand der bei unübersichtlichen, gefährlichen Straßenbedingungen
heutzutage rast oder rücksichtslos drängelt, wird sich von einem 80-er Schild
auch nicht beeindrucken lassen. Aber allen anderen die Freude am Fahren
nehmen zu wollen, stößt bei mir auf wenig Gegenliebe, bzw. habe ich kein
Verständnis für.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 12.01.2018, 10:36
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.557
15.081 Danke in 6.710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Da liegst du falsch Jörg.
Deine (eure) Auslegung der Behinderung des Verkehrs wird von der Justiz nicht geteilt.
Wer 10 bis 20% unter der maximal erlaubten Geschwindigkeit fährt, macht das völlig legal.
Mag sein, dass 20% noch als legal angesehen werden.
Unfälle passieren oft durch größere Geschwindigkeitsunterschiede.
Wer grundlos deutlich unter dem fließenden Verkehr fährt, provoziert Diese.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 12.01.2018, 10:38
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.506
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.955 Danke in 2.579 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Gerade erst entdeckt diesen Trööt

Tempo 80 auf Bundesstraßen?

Auf keinen Fall, denn da weiß man als Sportfahrer (Motorrad)
echt nicht, ob man schon in den 2. Gang schalten soll, oder nicht .
Lösung: Helmpflicht abschaffen, dann nimmt man 80km/h wieder real ungefiltert als schnell war.

(nicht ganz ernstgemeint) Gruß, Jörg!
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 12.01.2018, 11:10
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.181
8.515 Danke in 2.980 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Ja, aber.....


Ich kann 1000 km mit 80 Km/h über Bundesstraßen fahren,
keiner von der Rennleitung wird mich rausziehen und mir ein
Ticket ausstellen. Anders würde es bei 40 Km/h aussehen.

Und genau das ist das Problem, sie sollten dich rausziehen und wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr oder wenigstens wegen Nötigung hart bestrafen

Wenn ich das ganze Blabla mit flüssiger fahren bei 80 lese könnte ich kotzen, wie wäre es stattdessen damit das LKW 80 oder noch besser 100 fahren dürfen? Wenn dann die anderen Schnarchnasen mit entsprechenden Strafen fürs schleichen geweckt werden wäre das herrlich entspanntes fahren. Die unnötigen 70er Schilder die mittlerweile an jedem Feldweg aufgestellt werden braucht auch keiner...Dann fließt der Verkehr viel besser und schneller.

Es werden immer mehr Gesetze und Verbote erlassen um selbst die größten Deppen vor sich selbst zu schützen und alle anderen müssen darunter leiden. Wenn jemand nicht selbst in der Lage ist zu entscheiden ob er für die Kurve bremsen muss oder nicht hat er nichts auf der Straße verloren. Stadessen wird ein ganzer Abschnitt auf 60 begrenzt und die Idioten schaffen es trotzdem zu verunglücken

Ich bin 33 und habe echt Angst davor wo das noch hin führt....

Geändert von RING18 (12.01.2018 um 11:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 12.01.2018, 11:12
Meikel1969 Meikel1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2014
Beiträge: 20
245 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Gerade erst entdeckt diesen Trööt

Tempo 80 auf Bundesstraßen?

Auf keinen Fall, denn da weiß man als Sportfahrer (Motorrad)
echt nicht, ob man schon in den 2. Gang schalten soll, oder nicht .
Wenn der erste Gang bei ca. 130 km/h erst in den Begrenzer geht,
sind 80 km/h Reglementierung indiskutabel, zumindest wenn es um
eine generelle Begrenzung geht, unabhängig von Beschaffenheit der
Straßen (zweispurig, dreispurig, Allee ?) und Situation (Regen, Nebel).
Jemand der bei unübersichtlichen, gefährlichen Straßenbedingungen
heutzutage rast oder rücksichtslos drängelt, wird sich von einem 80-er Schild
auch nicht beeindrucken lassen. Aber allen anderen die Freude am Fahren
nehmen zu wollen, stößt bei mir auf wenig Gegenliebe, bzw. habe ich kein
Verständnis für.
Kein Angst. Für Motorradfahrer sind das sowieso alles nur Empfehlungen an die sich nur Anfänger halten.

Die linke zum Gruß
Meikel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 12.01.2018, 11:21
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.230
Boot: Volksyacht Fishermen
45.221 Danke in 16.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Mag sein, dass 20% noch als legal angesehen werden.
Unfälle passieren oft durch größere Geschwindigkeitsunterschiede.
Wer grundlos deutlich unter dem fließenden Verkehr fährt, provoziert Diese.
Das könnte ich auch unterschreiben.

Und genau weil die Geschwindigkeitsunterschiede das Hauptproblem sind, würde ich ein Tempolimit für alle für recht vernünftig halten.
Also geltend für LKW und PKW.

Ansonsten: auch wenn das vielleicht anders rüber kommt, ich bin kein generell 80 Fahrer. Ende letzten Jahres bekam ich sogar seit längerem wieder mal kostenpflichtig gesagt, daß 112 bei erlaubten 100 nicht OK wären.
Ich fahr einfach so, wie es die Situation, mein Sicherheitsgefühl und die Vernunft ergibt.
Da sind dann laut Tacho 120 auf ner großen leeren Bundesstraße genauso drin, wie auch mal 80 auf der normalen Landstraße.

Mich stoßen nur so generelle Aussagen, bei erlaubten 100 müßten diese auch gefahren werden auf.
Deshalb hab ich das Video eingestellt, das ganz normale 15 km auf hier üblichen Landstraßen (keine Bundesstraßen) zeigt. Auf dieser Strecke wären obwohl grundsätzlich erlaubte 100 an vielen Stellen die 100 völlig unverantwortlich und eigentlich auch verboten, da ich gerade auf kleinen Straßen ohne Begegnungsmöglichkeit immer auf halber Sichtweite anhalten können muß.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 12.01.2018, 11:27
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Haben wir hier in Kanada, ich fahre seit knapp 10 Jahren extrem entspannt auf der Autobahn

Edit: Hier duerfen alle gleich schnell, (LKW, Autos, Wowa, Anhaenger) das hilft natuerlich.... Ich liebe Kanada!
Kann ich nur bestätigen.....ich fahre seit einigen Jahren nur noch den LKWs auf der rechten Spur hinterher.
Manchmal geht es mit mir durch und ich überhole auch mal einen.
Früher war das mal anders und ich war im Auto immer unter Strom. Zurückblickend muß ich sagen...Furchtbar und viel Glück gehabt!
Das rumgeeier entspannt mich fantastisch und ich hatte seit Ewigkeiten kein Ärger mehr im Strassenverkehr.....ganz zu Schweigen vom Kraftstoffverbrauch.
Mein ML 270 CDI kann ich locker mit 8 Liter bewegen.
Wenn ich mir dann auf der BAB immer die Kriege auf der linken Spur ansehe zwischen den A4, Passats und Octavias.....ihr habt sie echt nicht mehr alle!!!
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 12.01.2018, 11:30
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.160
Boot: Proficiat 975G
12.784 Danke in 6.068 Beiträgen
Standard

Die Probleme auf Land- und Bundesstraßen entstehen doch durch Fahrer, die sich nicht an Regeln halten (geschriebene und ungeschriebene). Würden die sich dann an eine niedrigere Begrenzung halten?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 12.01.2018, 11:34
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 820
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.062 Danke in 1.081 Beiträgen
Standard

Ohne jetzt verkehrsgefährdendes Fahrverhalten zu rechtfertigen ...
A4, Passat und Oktavia sind die klassischen AD-Fahrzeuge ... die Jungs haben Termine ...
Teilweise werden von Vertriebsleitern mind. 5 Besuche pro Tag vorgegeben,
dass geht meist nur bei zügiger Fahrweise.

Wenn ich nur hinterm LKW bleibe, kann ich meinen Job aufgeben ...
und als Selbständiger kann ich mit die Anzahl der Termine pro Tag aussuchen.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 12.01.2018, 11:47
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.506
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.955 Danke in 2.579 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anco Beitrag anzeigen
Ohne jetzt verkehrsgefährdendes Fahrverhalten zu rechtfertigen ...
Warum machst Du das dann?
Kein Termin der Welt rechtfertigt das Verhalten einiger Fahrzeugführer. Das sind doch nur Termine. Was macht der Vertriebsleiter, wenn sein Außendienstler seinen Lappen los ist?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 12.01.2018, 11:50
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.230
Boot: Volksyacht Fishermen
45.221 Danke in 16.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Die Probleme auf Land- und Bundesstraßen entstehen doch durch Fahrer, die sich nicht an Regeln halten (geschriebene und ungeschriebene). Würden die sich dann an eine niedrigere Begrenzung halten?
Deswegen mein Beitrag viel weiter vorne, eine niedrigere Beschränkung ohne entspechender Kontrolle mach wenig bis keinen Sinn.
Die Österreicher machens da richtig ......
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 12.01.2018, 11:51
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anco Beitrag anzeigen

Wenn ich nur hinterm LKW bleibe, kann ich meinen Job aufgeben ...
.
Nein mußt du nicht (habe ich auch lange gedacht)....versuch es mal.
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 12.01.2018, 11:54
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 820
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.062 Danke in 1.081 Beiträgen
Standard

Jörg, ich sage ja, dass ich das nicht rechtfertige, zügiges / schnelles fahren ist ja kein
gefährdendes verhalten. Aber nicht jeder hat die Zeit, hinter LKWs herzufahren,
zudem ist das, wie ich finde, zwischen 2 LKWs auch nicht immer entspannt.

Ansonsten sind wir uns denke ich einig, hatte ich weiter vorne ja auch geschrieben ...
Kopf einschalten!!
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 12.01.2018, 11:57
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 969
Boot: Sealine S28
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Kann ich nur bestätigen.....ich fahre seit einigen Jahren nur noch den LKWs auf der rechten Spur hinterher.
Manchmal geht es mit mir durch und ich überhole auch mal einen.
Früher war das mal anders und ich war im Auto immer unter Strom. Zurückblickend muß ich sagen...Furchtbar und viel Glück gehabt!
Das rumgeeier entspannt mich fantastisch und ich hatte seit Ewigkeiten kein Ärger mehr im Strassenverkehr.....ganz zu Schweigen vom Kraftstoffverbrauch.
Mein ML 270 CDI kann ich locker mit 8 Liter bewegen.
Wenn ich mir dann auf der BAB immer die Kriege auf der linken Spur ansehe zwischen den A4, Passats und Octavias.....ihr habt sie echt nicht mehr alle!!!
Na na ,....nichts gegen Passat....BMW geht
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 12.01.2018, 11:58
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 820
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.062 Danke in 1.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Nein mußt du nicht (habe ich auch lange gedacht)....versuch es mal.
Ich denke ich bin schon recht entspannt unterwegs ... die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte.
Ich fahre ganz selten mal schneller als 160 ... aber 80 als Reisegeschwindigkeit auf der
Autobahn geht nu echt nicht ...
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 12.01.2018, 11:59
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
Na na ,....nichts gegen Passat....BMW geht
Stimmt..die bösen 3er
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 407Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 407



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TEMPO 130 auf Autobahnen ? GastMast1234 Kein Boot 485 21.10.2008 00:05
Ostsee Tempo-Begrenzung 2 Kilometer-Zone Lars Ostsee Deutschland 639 02.02.2007 14:53
Tempo 120 soll kommen..... Giligan Kein Boot 105 01.01.2007 18:41
Hat noch jemand Tempo´s ? andy1972 Kein Boot 16 18.02.2005 20:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.