![]() |
#126
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn der 80 fahrende eine riesige Schlange hinter sich herzieht, dann wird er vermutlich schon mal rausgewunken werden. Wenn er mit 2 Autos dahinter fährt, die bei nächster sich bietenden Gelegenheit überholen können -> kein Problem. Ich sage auch gar nichts dagegen, wenn jemand aus welchen Gründen auch immer nur 80 fahren will auf der Landstraße, soll er das machen. Hier bietet sich eigentlich immer kurzfristig eine Gelegenheit, daran vorbeizukommen. Aber hier fahren, ungelogen, wirklich ältere Herren mit 30 und teilweise sogar mit 20 über die Landstraße. Mit ganz normalen Autos (T3 Bus und Suzuki Jimny) die kein 25er Schild aufm Kofferraum haben oder sonstige Einschränkungen. Die einzigen Einschränkungen sind die Fahrer selber... und ja, die sollten wirklich mal rausgezogen und auf Eignung geprüft werden, das ist nämlich echt gefährlich. Bei deinem Video sind die Straßen so eng und schlecht einsehbar, dass ich vermutlich ähnlich wie du unterwegs wäre. Gerade wenn dann noch ein "kleiner" Traktor samt Anbaugerät oder ein Bus um die Kurve kommt, sieht man sonst nämlich ganz schön alt aus. Ich ging jetzt eher von gut ausgebauten, gut einsehbaren und wenig kurvigen Landstraßen/Bundesstraßen aus. Das Zitat war von mir, nicht von Giligan - das kommt in deinem Beitrag anders rüber. §1 Berechtigt also, dass es auf der Autobahn vollkommen in Ordnung ist, wenn der rechts fahrende dem von hinten überholenden vor die Nase zieht und ihn zum starken Bremsen zwingt? ... oder ist das nur dann "ok", wenn der Hintermann schnell fährt?
|
#127
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#128
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja ich weis auch das es nicht realistisch ist.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#129
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() In der Praxis in der Tat fast unmöglich bei der heutigen, oft vorherrschenden Verkehrslage. Geändert von Giligan (12.01.2018 um 09:53 Uhr) |
#130
|
||||
|
||||
![]()
Das ist meine normale Strecke in die nächste Kleinstadt, bzw. der größte Teil des Rückwegs davon.
|
#131
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meist haben die dann Kennzeichen einer Großstadt. Sobald ein paar Meter gerade Strecke ist, geben die dann Gas, so daß man fast nicht überholen kann.
|
#132
|
||||
|
||||
![]()
Dieses Verhalten wird im Allgemienen mit "die Vorfahrt nehmen" bezeichnet und ist nach der StVO eine Ordnungdwidrigkeitmit einem Punkt in Flensburg.
__________________
Viel Grüße, Milton _____________________________ Velebit is nix für Mimimi ![]()
|
#133
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich meine nicht und bin gespannt auf Eure Meinungen. ![]() Das ist falsch, sonst könnte man niemals überholen, es gibt (fast) immer jemanden, der schneller fährt als man selbst. Geschwindigkeit anpassen, muß auch das Fahrzeug auf der linken Spur.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#134
|
||||
|
||||
![]()
Diese gemeinsamen Aussagen von Gilligan und Amtrak in #129 kann ich so voll unterschreiben ... nur 2 Anmerkungen:
Die gefährlichen Situationen treten nicht nur bei den extremen Geschwindigkeiten > 200 ein und ein vernünftiges Überholen / Ausscheren ist immer möglich bei gegenseitiger Rücksichtnahme. Bsp. von gestern: Fahrt nach Rostock auf der A20 im Regen ... ich als letzter einer Kolone linke Spur, wir überholen gerade 2 polnische LKW mit ca. 130 km/h. Abstand zum Vorletzten ca. 40-50 m, hinter mir mind. 1 km kein Auto mehr. Der Kollege hinter dem LKW wartet nicht 30 s länger bis ich als letzter vorbei bin, sondern zieht mit einmaligem Anblinken kurz vor mir rüber ohne vernünftig Gas zu geben ... folge dessen mußte ich recht energisch und unnötig von 130 auf 95 runter bremsen. Er hätte 2 rücksichtsvolle Möglichkeiten gehabt: - Rechtzeitig Blinker setzen und direkt zu Beginn der Lücke hinter dem mir vorausfahrenden rüberziehen und kräftig auf unser Niveau beschleunigen. Dann hätte ich nur kurz den GAsfuss gelupft und alles wäre für alle chic. - Mich abwarten und ganz entspannt den LKW überholen ohne seine eigene Geschw. zu verändern. Ich denke bei aller Diskussion hier sollte man schon auch mal objektiv unterscheiden, ob ich im Urlaub / Freizeit spazieren fahre oder terminlich / beruflich unterwegs bin. Ich mache ca. 50T km im Jahr, meist mit Terminen vor der Brust und habe mich im Urlaub oder Freizeit auch schon beim (unnötigen) Bummeln erwischt bzw. meine Frau meinte ... sonst schimpfst Du immer über die Bummler, gib mal Gas ... ![]() Ich denke, wichtig ist Kopf einschalten und Rücksicht nehmen ... dann geht's auch. Ach ja ... 80 km/h auf Landstrassen kann ich ich als Berufsfahrer nicht unterschreiben, 130-150 km/h auf Autobahnen könnte ich vielleicht mit leben. Die Geschwindigkeits-Unterschiede und die Verkehrsdichte sind einfach zu groß und zu viele überforderte Gelegenheitsfahrer unterwegs.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#135
|
||||
|
||||
![]()
Gerade erst entdeckt diesen Trööt
![]() Tempo 80 auf Bundesstraßen? Auf keinen Fall, denn da weiß man als Sportfahrer (Motorrad) echt nicht, ob man schon in den 2. Gang schalten soll, oder nicht ![]() Wenn der erste Gang bei ca. 130 km/h erst in den Begrenzer geht, sind 80 km/h Reglementierung indiskutabel, zumindest wenn es um eine generelle Begrenzung geht, unabhängig von Beschaffenheit der Straßen (zweispurig, dreispurig, Allee ?) und Situation (Regen, Nebel). Jemand der bei unübersichtlichen, gefährlichen Straßenbedingungen heutzutage rast oder rücksichtslos drängelt, wird sich von einem 80-er Schild auch nicht beeindrucken lassen. Aber allen anderen die Freude am Fahren nehmen zu wollen, stößt bei mir auf wenig Gegenliebe, bzw. habe ich kein Verständnis für.
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#136
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Unfälle passieren oft durch größere Geschwindigkeitsunterschiede. Wer grundlos deutlich unter dem fließenden Verkehr fährt, provoziert Diese.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#137
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() (nicht ganz ernstgemeint) Gruß, Jörg!
__________________
Gruß, Jörg!
|
#138
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und genau das ist das Problem, sie sollten dich rausziehen und wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr oder wenigstens wegen Nötigung hart bestrafen ![]() Wenn ich das ganze Blabla mit flüssiger fahren bei 80 lese könnte ich kotzen, wie wäre es stattdessen damit das LKW 80 oder noch besser 100 fahren dürfen? Wenn dann die anderen Schnarchnasen mit entsprechenden Strafen fürs schleichen geweckt werden wäre das herrlich entspanntes fahren. Die unnötigen 70er Schilder die mittlerweile an jedem Feldweg aufgestellt werden braucht auch keiner...Dann fließt der Verkehr viel besser und schneller. Es werden immer mehr Gesetze und Verbote erlassen um selbst die größten Deppen vor sich selbst zu schützen und alle anderen müssen darunter leiden. Wenn jemand nicht selbst in der Lage ist zu entscheiden ob er für die Kurve bremsen muss oder nicht hat er nichts auf der Straße verloren. Stadessen wird ein ganzer Abschnitt auf 60 begrenzt und die Idioten schaffen es trotzdem zu verunglücken ![]() Ich bin 33 und habe echt Angst davor wo das noch hin führt.... Geändert von RING18 (12.01.2018 um 11:15 Uhr)
|
#139
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die linke zum Gruß Meikel
|
#140
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und genau weil die Geschwindigkeitsunterschiede das Hauptproblem sind, würde ich ein Tempolimit für alle für recht vernünftig halten. Also geltend für LKW und PKW. Ansonsten: auch wenn das vielleicht anders rüber kommt, ich bin kein generell 80 Fahrer. Ende letzten Jahres bekam ich sogar seit längerem wieder mal kostenpflichtig gesagt, daß 112 bei erlaubten 100 nicht OK wären. Ich fahr einfach so, wie es die Situation, mein Sicherheitsgefühl und die Vernunft ergibt. Da sind dann laut Tacho 120 auf ner großen leeren Bundesstraße genauso drin, wie auch mal 80 auf der normalen Landstraße. Mich stoßen nur so generelle Aussagen, bei erlaubten 100 müßten diese auch gefahren werden auf. Deshalb hab ich das Video eingestellt, das ganz normale 15 km auf hier üblichen Landstraßen (keine Bundesstraßen) zeigt. Auf dieser Strecke wären obwohl grundsätzlich erlaubte 100 an vielen Stellen die 100 völlig unverantwortlich und eigentlich auch verboten, da ich gerade auf kleinen Straßen ohne Begegnungsmöglichkeit immer auf halber Sichtweite anhalten können muß.
|
#141
|
|||||
![]() Zitat:
Manchmal geht es mit mir durch und ich überhole auch mal einen ![]() Früher war das mal anders und ich war im Auto immer unter Strom. Zurückblickend muß ich sagen...Furchtbar und viel Glück gehabt! Das rumgeeier entspannt mich fantastisch und ich hatte seit Ewigkeiten kein Ärger mehr im Strassenverkehr.....ganz zu Schweigen vom Kraftstoffverbrauch. Mein ML 270 CDI kann ich locker mit 8 Liter bewegen. Wenn ich mir dann auf der BAB immer die Kriege auf der linken Spur ansehe zwischen den A4, Passats und Octavias.....ihr habt sie echt nicht mehr alle!!!
__________________
Gruß Martin
|
#142
|
||||
|
||||
![]()
Die Probleme auf Land- und Bundesstraßen entstehen doch durch Fahrer, die sich nicht an Regeln halten (geschriebene und ungeschriebene). Würden die sich dann an eine niedrigere Begrenzung halten?
__________________
Gruß Ewald |
#143
|
||||
|
||||
![]()
Ohne jetzt verkehrsgefährdendes Fahrverhalten zu rechtfertigen ...
A4, Passat und Oktavia sind die klassischen AD-Fahrzeuge ... die Jungs haben Termine ... Teilweise werden von Vertriebsleitern mind. 5 Besuche pro Tag vorgegeben, dass geht meist nur bei zügiger Fahrweise. Wenn ich nur hinterm LKW bleibe, kann ich meinen Job aufgeben ... und als Selbständiger kann ich mit die Anzahl der Termine pro Tag aussuchen.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#144
|
||||
|
||||
![]()
Warum machst Du das dann?
Kein Termin der Welt rechtfertigt das Verhalten einiger Fahrzeugführer. Das sind doch nur Termine. Was macht der Vertriebsleiter, wenn sein Außendienstler seinen Lappen los ist?
__________________
Gruß, Jörg!
|
#145
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Österreicher machens da richtig ...... |
#146
|
![]()
Nein mußt du nicht (habe ich auch lange gedacht)....versuch es mal
![]()
__________________
Gruß Martin |
#147
|
||||
|
||||
![]()
Jörg, ich sage ja, dass ich das nicht rechtfertige, zügiges / schnelles fahren ist ja kein
gefährdendes verhalten. Aber nicht jeder hat die Zeit, hinter LKWs herzufahren, zudem ist das, wie ich finde, zwischen 2 LKWs auch nicht immer entspannt. Ansonsten sind wir uns denke ich einig, hatte ich weiter vorne ja auch geschrieben ... Kopf einschalten!!
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#148
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#149
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke ich bin schon recht entspannt unterwegs ... die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte.
Ich fahre ganz selten mal schneller als 160 ... aber 80 als Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn geht nu echt nicht ... ![]()
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#150
|
![]()
__________________
Gruß Martin |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TEMPO 130 auf Autobahnen ? | GastMast1234 | Kein Boot | 485 | 21.10.2008 00:05 |
Ostsee Tempo-Begrenzung 2 Kilometer-Zone | Lars Ostsee | Deutschland | 639 | 02.02.2007 14:53 |
Tempo 120 soll kommen..... | Giligan | Kein Boot | 105 | 01.01.2007 18:41 |
Hat noch jemand Tempo´s ? | andy1972 | Kein Boot | 16 | 18.02.2005 20:16 |