boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 125
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 21.08.2023, 19:51
Draco 200 Draco 200 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2018
Ort: Untrasried
Beiträge: 109
Boot: Swiftcraft sabinal
101 Danke in 38 Beiträgen
Draco 200 eine Nachricht über AIM schicken Draco 200 eine Nachricht über MSN schicken Draco 200 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Zeuss Beitrag anzeigen
Moin

Könnte ich nicht testweise bei der einen Seite den Krümmer weglassen und dann mal schauen, ob da aus dem Zylinder Wasser austritt. Oder kommen dann aus den Löchern Flamen geschlagen.

So Sauber wie die Kerze war, muss es ja einiges an Wasser sein.

Beste Grüße
Würde ich jetzt nicht machen
Hier droht erhöhte Feuergefahr
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 22.08.2023, 09:06
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Im eingebauten Zustand würde ich das nicht machen, steht der Motor auf einem Ständer oder auf Palette, kein Problem.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 22.08.2023, 09:12
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Wie sehen denn die Abgaskanäle im Zyinderkopf aus ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 30.08.2023, 16:05
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

So bin wieder bei meinem Problemkind 😒

Die Ausgänge sehen alle sehr gut aus.

[ATTACH]
[/ATTACH]
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0C146A9E-0199-4890-9500-7A34793E0E99.jpg
Hits:	45
Größe:	82,6 KB
ID:	995818  
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 30.08.2023, 16:49
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Habe eben noch mal mein Motor laufen gelassen, aber nur mit angebauten Krümmer, damit ich sehen konnte, ober mein Zylinder 4 Wasser zieht bzw. im Zylinder hat.

Habe in 15 Min. warm laufen lassen, konnte aber kein Wasser feststellen, bzw. keins im Krümmer feststellen.
Aber meine Zündkerze war immer noch sauber, als ob der Zylinder nicht mitläuft.

Jetzt frage ich mich natürlich, wo da der Wurm drin ist.

Hier mal ein Bild von meiner Zündfolge.
Vielleicht ist auch da der Fehler.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mercruiser Bild.jpg
Hits:	25
Größe:	66,2 KB
ID:	995819


Und Hier noch ein Bild vom Motor.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bayliner Motorbild.jpg
Hits:	37
Größe:	120,6 KB
ID:	995820
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 30.08.2023, 17:03
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.380
Boot: keins mehr
1.588 Danke in 1.115 Beiträgen
Standard

Zündfolge...stimmt jedenfalls )

edit: ist da an der Zündspule Lila und Schwarz auf Klemme 1 ?
Lila ist Plus für den Choke....das gehört zusammen mit Rot auf Klemme 15
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (30.08.2023 um 17:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 30.08.2023, 19:19
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
Zündfolge...stimmt jedenfalls )

edit: ist da an der Zündspule Lila und Schwarz auf Klemme 1 ?
Lila ist Plus für den Choke....das gehört zusammen mit Rot auf Klemme 15
Lila ist bei mir, plus auf Choke und geht dann weiter auf plus für die Zündspule und von dahin weiter zum Zündmodul
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 30.08.2023, 19:21
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BD87F7E8-C0D7-4142-BD92-7C05D7CD848C.jpg
Hits:	20
Größe:	63,2 KB
ID:	995833

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6E49F7D7-48E6-433F-8B88-AD8EBA1EE43D.jpg
Hits:	19
Größe:	53,7 KB
ID:	995834

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	830FD7B8-CFA6-4D97-A657-11CBAB08F0ED.jpg
Hits:	19
Größe:	63,8 KB
ID:	995835

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6B6A3337-5F3C-4D71-A893-3EE0B034AF83.jpg
Hits:	20
Größe:	102,8 KB
ID:	995836

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0D5F47A8-0E58-46DC-9776-3DCBC1D2915E.jpg
Hits:	23
Größe:	67,2 KB
ID:	995837
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 30.08.2023, 23:03
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.380
Boot: keins mehr
1.588 Danke in 1.115 Beiträgen
Standard

ahh so ) Ok das zweite Kabel sah Schwarz aus....ist es ja auch ....Aussen die Hülle )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 31.08.2023, 07:08
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

Jetzt stehe ich leider wieder am Anfang.
Wasser kann ich jetzt wohl ausschließen, was ja erst mal gut ist.

Aber die Verbrennung im Zylinder 4 scheint ja immer noch fehlerhaft zu sein, da die Kerze ja sauber bleibt.

Werde wohl noch mal den Krümmer abbauen und so laufen lassen, dann kann ich sehen und messen op überhaupt was im Zylinder 4 passiert, Bzw. Ob da überhaupt eine Explosion stattfindet.

Mit freundlichen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 31.08.2023, 08:39
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.041
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.661 Danke in 2.492 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn der Motor läuft, dann zieh doch mal den Zündkerzenstecker vom 4. Zylinder ab, schau ob sich am Lauf/Drehzahl was ändert.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 31.08.2023, 08:52
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn der Motor läuft, dann zieh doch mal den Zündkerzenstecker vom 4. Zylinder ab, schau ob sich am Lauf/Drehzahl was ändert.?.?
Hatte ich schon mal testweise gemacht, hat sich aber nicht wirklich was verändert.

Ist zum verrückt werden.
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 31.08.2023, 10:50
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 740
Boot: Bayliner Mutiny 1750, Superjet FX1, Waverunner
1.340 Danke in 370 Beiträgen
Standard

Dass die Verteilerkappe tatsächlich in der Folge 1-2-3-4-5-6 belegt wird, finde ich immer noch unglaublich... scheint aber zu stimmen.
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 31.08.2023, 11:03
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Um festzustellen, ob der Zylinder überhaupt mitläuft, würde ich nach dem Starten die Temperatur vom Abgaskanal am Übergang Zylinderkopf/Krümmer bei Zylinder 4 mit denen daneben vergleichen.
Das kann man VORSICHTIG und vor allem ganz kurzzeitig mit dem Finger machen (vorher eben mal Spucke drauf).
Läuft Zy. 4 nicht mit, merkt man einen deutlichen Unterschied.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 31.08.2023, 11:53
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DX-Zwo Beitrag anzeigen
Dass die Verteilerkappe tatsächlich in der Folge 1-2-3-4-5-6 belegt wird, finde ich immer noch unglaublich... scheint aber zu stimmen.
Das passt schon wenn du die Zündkabel dann an die richtigen Zylinder legst.
Ist vielleicht auch nen bischen verwirrend aufgemalt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 31.08.2023, 16:13
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Schönen Feierabend zusammen

Bin grade noch mal am Boot schrauben und hab einiges getestet.
Hab mein Krümmer abgebaut und mein Motor so laufen lassen ca. 40 min.

Konnte sehen das alle Zylinder laufen und konnte kein Wasser im Zylinder sehen, hatte etwas Feuchtigkeit am Zylinder 4 als ich mein Motor gestartet hatte, könnte aber Benzin gewesen sein, da ich zweimal gepumpt habe, bevor ich den Motor gestartet habe.

Während der Motor lief, was weder Feuchtigkeit noch Wasser festzustellen.
Vielleicht habe ich mir da am Anfang zu viel Sorgen gemacht.

Weis zwar immer noch nicht, warum beim ersten Lauf, die eine Zündkerze als einzige so hell war.

Aber jetzt beim Probelauf Lauf hatte ich noch mal eine neue Zündkerze in Zylinder 6 mit verbaut und auch diese war nach dem Test noch sauber, also Keramik weiß.

Habe außerdem noch bei meinem Vergaser das Standgasgemisch vorm Test etwas erhöht.

Werde wohl alles zusammen bauen und das Boot zu Wasser lassen und mal schauen was dann so geht.

Noch mal einen mega dank, für eure vielen Hilfestellungen.

Geändert von Zeuss (31.08.2023 um 16:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 13.09.2023, 20:02
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Moin ��

Hab das Boot zu Wasser gelassen und war damit das ganze Wochenende unterwegs.

Nach dem die erste Fahrt bei 8 grad vor ot noch etwas schwach war, habe ich meine Zündung wieder auf 12 grad vor OT gestellt.

Es lief dann erste Sanne, Motor lief max 49 km/h bei Max 4500 Umdrehungen.
Die Temperatur war auch überall ok, hatte ich zwischendurch immer mit einem
Externem Gerät gemessen.

Auch mit 3 Personen bin ich noch gut ins gleiten gekommen.

Hab jetzt noch mal die Zündkerzen zum kontrollieren herausgeholt.

Zündkerze 5 und 6 waren etwas mehr schwarz als die anderen, keine Ahnung warum das so ist, Vieleicht läuft der Motor noch etwas zu Fett.

Hier noch mal ein Bild.

Das erste Bild ist Bank 2/4/6

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C94989DF-6E19-428F-9D9D-85323B4BCC7D.jpg
Hits:	196
Größe:	80,1 KB
ID:	996957

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	E07ABF30-5510-43A9-B51C-409F04920B50.jpg
Hits:	26
Größe:	63,0 KB
ID:	996958

Beste Grüße und noch ein schönen Rest Abend
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 13.09.2023, 20:13
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.041
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.661 Danke in 2.492 Beiträgen
Standard

Hallo,

das Kerzenbild spricht folgendes:

2 = zu mager
4 = O,K,
6 = zu fett

was aber bei einem Motor mit einem Vergaser nicht sein kann...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 13.09.2023, 20:37
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo,

das Kerzenbild spricht folgendes:

2 = zu mager
4 = O,K,
6 = zu fett

was aber bei einem Motor mit einem Vergaser nicht sein kann...
Das Zündkerze 4 etwas heller ist liegt daran, das ich dort ja eine neue rein gemacht habe.
Aber den Rest kann ich mir auch nicht erklären. 😡

Komisch, das die hinteren Zylinder auf beiden Seiten dunkler ist 5/6
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 13.09.2023, 20:59
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.041
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.661 Danke in 2.492 Beiträgen
Standard

was mir auch zu denken gibt:

mir ist der "äußere Rand" der Kerzen 2 + 4 ist mir einfach zu sauber...

wenn Wasser im Spiel wäre müsste es genau umgekehrt sein.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 14.09.2023, 04:12
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 415
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
213 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo,

das Kerzenbild spricht folgendes:

2 = zu mager
4 = O,K,
6 = zu fett

was aber bei einem Motor mit einem Vergaser nicht sein kann...
2 & 4 eventuell vertauscht

Zitat:
Das erste Bild ist Bank 2/4/6
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 14.09.2023, 06:33
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holzlenker Beitrag anzeigen
2 & 4 eventuell vertauscht

Guten Morgen,

Leider nicht, sind so wie ich sie aus dem Motor genommen hatte.
Habe extra drauf geachtete und erst eine Seite ausgebaut und dann die andere.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 14.09.2023, 09:27
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 415
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
213 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Servus,

ich bezog mich auf Werners Einschätzung,

würde da eher sagen:

2 = OK
4 = zu mager - Keramik weiß
6 = zu fett - Ruß am Gewinde

habe mich auf von links nach rechts im Bild bezogen.

Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 14.09.2023, 21:33
Zeuss Zeuss ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 622
Boot: Bayliner 2255
63 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Kein Plan warum die bei mir unterschiedlich sind., Vieleicht mache ich noch mal alle neu.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 15.09.2023, 07:33
ManfredBochum ManfredBochum ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Hab mir jetzt alle Seiten durchgelesen.
Wasserproblem seh ich nicht, sonst würde man braune Tropfen im Kanal sehen. War bei mir so.
Am Anfang hab ich mal Edelbrock gelesen. Also kein original Vergaser.
Für mich sieht das so aus als läuft der Motor generell zu mager.
Zündkerzenbilder sind bei den Motoren nie gleich wegen der unterschiedlichen Ansaugwege. Weiß aber jede Ami-Werkstatt.
Prüf mal parallel ob die Schrauben der Brücke im Bereich Zylinder 4 wirklich fest und dicht sind. Bei mir hatte sich eine gelöst.
Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht gehen auch Kopfschrauben durch den Wasserkanal und müssen mit Dichtmasse eingesetzt werden.
Hab auch schon Wasserschaden gehabt am4,3er.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 125



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anzeigen plötzlich keinen Strom mehr Motor startet nicht mehr Phönix77 Technik-Talk 22 06.08.2018 18:39
Motor Startet nicht mehr harry1982 Motoren und Antriebstechnik 7 04.04.2011 09:38
Panik: Motor startet nicht mehr steinrotter Technik-Talk 12 01.04.2007 20:28
Motor startet nicht mehr!!!! steve55 Technik-Talk 11 10.07.2006 13:37
ist der motor warm startet er nicht mehr?!?!? waschbär Motoren und Antriebstechnik 21 08.06.2005 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.