![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||||
|
||||||
![]()
Ich finde die Aggessivitaet schade, die aufgrund von mangelndem Wissen oft „an den Tag gelegt“ wird.
Daran wirst Du mich kaum hindern können. ![]() Zitat:
Ich habe Dir auch zugestimmt, dass es schon beim Zusehen Gänsehaut verursacht, wenn man sieht, wie das Zugfahrzeug Anlauf nimmt (die Gänsehaut gibt es bei mir sogar, wenn ich weiss, dass nichts schlimmes passiert.) ![]() Danke für Deine Erlaubnis, aber weder ich, noch die Australier, noch die Amerikaner (die den „Snatch Strap“ meistens „Kinetic Rope“ nennen), werden Usancen ändern, nur weil Du nicht verstehst, worum es geht. Ein „Snatch Strap“ oder „Kinetic Rope“ ist kein normales Abschleppseil („Tow Rope“, nicht elastisch, meistens vier bis fünf Meter lang), sondern ein elastisches Seil zur Bergung von Fahrzeugen. Um zehn Meter lang, mit einem Reck von 20 bis 40 %. Der Reck, der sich bildet, wenn das Zugfahrzeug mit Anlauf in das Seil fährt, ist die kinetische Energie, die hilft, das zu bergende Fahrzeug zu befreien. Auch ein Banana Bender (Brisbanite, mit einem Ruf, der dem Klischee des Ostfriesen entspricht) wuerde nicht mit Anlauf in ein normales Abschleppseil fahren. Mit dem „Snatch Strap“ ist das recht gefahrlos möglich, auch weil die eigentlich lockeren Australier entsprechende Vorsichtsmassnahmen treffen (z.B. das Seil nicht an der Anhaengerkupplung befestigen, sondern die sogar abmontieren, und das Seil an der Befestigung der Kupplung befestigen. So wird verhindert, dass der Kugelkopf zum Geschoss wird). Trotz dieses Wissens um die Ungefaehrlichkeit habe ich immer Gänsehaut bekommen, wenn ein fremdes oder mein Auto so geborgen wurde. ![]() Das ist in Ordnung, und wenn doch, bitte mit etwas mehr Substanz. ![]() Zitat:
![]()
|
#77
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was habe ich verpasst?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#78
|
|||
|
|||
![]()
Frag Lippi was er genau unterstellt.
Was ich verstehe, zu Unrecht. |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Nee, Lippi hat nicht das Wort „Ostfriesen“ geschrieben. Das war der User den der Ostfriese zitiert hat.
__________________
Gruß Mirko
|
#80
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Meinung nach ist hier zum Thema alles, und auch mehr, geschrieben worden. Jetzt wäre die Zeit abzuwarten was der TE weiter zu berichten hat.
__________________
Gruß Mirko
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Ein Klassiker:
Keiner weiß mehr, um was es eigentlich geht, aber alle machen mit. ![]() Käsekuchen?
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab weder eine gemütliche Minderheit an der Nordseenähe angepöbelt, noch sonstwen.
Und, da mir der Sachverstand fehlt, wünsche ich allen ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lowrance 3500 mit Fehlfunktion | molaboot | Technik-Talk | 11 | 27.08.2023 22:01 |
Törnbericht - Zwei Wochen mit einem Charterboot durch die Dänische Ostsee | Tuuut | Törnberichte | 15 | 02.07.2018 12:24 |
Schutz der Elektrik gegen LiMa-Regler Fehlfunktion/zu hoher Spannung? | JulianBuss | Technik-Talk | 6 | 11.05.2011 18:08 |
Fehlfunktion Smartcontroller | Teibelman | Allgemeines zum Boot | 0 | 20.08.2005 14:45 |