boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 87
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 28.07.2025, 10:04
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.885
2.654 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Ich finde die Aggessivitaet schade, die aufgrund von mangelndem Wissen oft „an den Tag gelegt“ wird.
Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Erzähle doch was Du willst. ...
Daran wirst Du mich kaum hindern können.

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
... Ich habe selbst gesehen, wie ein Abschleppseil gerissen ist und das Ende eine Beule ins Zugfahrzeug gemacht hat.
Ebenso gesehen, wie einer mit LKW und fetter Kette einen Baum umziehen wollte.
Als alle 4 Räder durchdrehten auf der Straße, nahm er ca. 5m Anlauf. Kette gerissen, saust herum und deckt 5 qm Dachziegel ab. ...
Ich habe nie bestritten, dass Du so etwas gesehen hast.
Ich habe Dir auch zugestimmt, dass es schon beim Zusehen Gänsehaut verursacht, wenn man sieht, wie das Zugfahrzeug Anlauf nimmt (die Gänsehaut gibt es bei mir sogar, wenn ich weiss, dass nichts schlimmes passiert.)
Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
... Aber, mach das doch, wie Du willst. ...
Danke für Deine Erlaubnis, aber weder ich, noch die Australier, noch die Amerikaner (die den „Snatch Strap“ meistens „Kinetic Rope“ nennen), werden Usancen ändern, nur weil Du nicht verstehst, worum es geht.

Ein „Snatch Strap“ oder „Kinetic Rope“ ist kein normales Abschleppseil („Tow Rope“, nicht elastisch, meistens vier bis fünf Meter lang), sondern ein elastisches Seil zur Bergung von Fahrzeugen. Um zehn Meter lang, mit einem Reck von 20 bis 40 %. Der Reck, der sich bildet, wenn das Zugfahrzeug mit Anlauf in das Seil fährt, ist die kinetische Energie, die hilft, das zu bergende Fahrzeug zu befreien.

Auch ein Banana Bender (Brisbanite, mit einem Ruf, der dem Klischee des Ostfriesen entspricht) wuerde nicht mit Anlauf in ein normales Abschleppseil fahren. Mit dem „Snatch Strap“ ist das recht gefahrlos möglich, auch weil die eigentlich lockeren Australier entsprechende Vorsichtsmassnahmen treffen (z.B. das Seil nicht an der Anhaengerkupplung befestigen, sondern die sogar abmontieren, und das Seil an der Befestigung der Kupplung befestigen. So wird verhindert, dass der Kugelkopf zum Geschoss wird).

Trotz dieses Wissens um die Ungefaehrlichkeit habe ich immer Gänsehaut bekommen, wenn ein fremdes oder mein Auto so geborgen wurde.
Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
... Schreibe jetzt hier nichts mehr. ...
Das ist in Ordnung, und wenn doch, bitte mit etwas mehr Substanz.

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
... solche "Straps" wurden da beim Abschleppversuch aber sicher nicht benutzt )
Das hat niemand behauptet oder auch nur angedeutet; ist auch, aus mehreren Gründen, sehr unwahrscheinlich. Du schwadronierst aus Lust am schwadronieren?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 28.07.2025, 10:16
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.069
6.407 Danke in 2.772 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Auch ein Banana Bender (Brisbanite, mit einem Ruf, der dem Klischee des Ostfriesen entspricht) wuerde nicht mit Anlauf in ein normales Abschleppseil fahren.

Was habe ich verpasst?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 28.07.2025, 11:53
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.885
2.654 Danke in 1.282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Was habe ich verpasst?
Frag Lippi was er genau unterstellt.
Was ich verstehe, zu Unrecht.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 28.07.2025, 18:18
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.144
Boot: Marco 860 AK
3.852 Danke in 1.935 Beiträgen
Standard

Nee, Lippi hat nicht das Wort „Ostfriesen“ geschrieben. Das war der User den der Ostfriese zitiert hat.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 28.07.2025, 18:21
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.144
Boot: Marco 860 AK
3.852 Danke in 1.935 Beiträgen
Standard

Meiner Meinung nach ist hier zum Thema alles, und auch mehr, geschrieben worden. Jetzt wäre die Zeit abzuwarten was der TE weiter zu berichten hat.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 28.07.2025, 18:30
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.581
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.356 Danke in 9.899 Beiträgen
Standard

Ein Klassiker:
Keiner weiß mehr, um was es eigentlich geht,
aber alle machen mit.

Käsekuchen?
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 28.07.2025, 19:04
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.712
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.292 Danke in 3.586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Frag Lippi was er genau unterstellt.
Was ich verstehe, zu Unrecht.
Ich hab weder eine gemütliche Minderheit an der Nordseenähe angepöbelt, noch sonstwen.

Und, da mir der Sachverstand fehlt, wünsche ich allen einen schönen Abend.....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 09.09.2025, 07:50
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.600
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.986 Danke in 4.215 Beiträgen
Standard

Was ist eigentlich aus der Geschichte geworden?

Wird ja wohl nicht nur mich interessieren...?...

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 09.09.2025, 08:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.002
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.314 Danke in 21.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Was ist eigentlich aus der Geschichte geworden?

Wird ja wohl nicht nur mich interessieren...?...

Gruß

Totti
typischer User der Infos holt und dann nie wieder gesehen wird... letzte Aktivität 14.08
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 09.09.2025, 08:20
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.688
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.653 Danke in 3.161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
typischer User der Infos holt und dann nie wieder gesehen wird... letzte Aktivität 14.08
Siehe sein "Username"....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 10.09.2025, 07:19
scynet scynet ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 49
55 Danke in 20 Beiträgen
Standard

So wie sich das anhört, wussten die Vercharterer wo das Problem des fehlenden Vortriebs lag. Damit haben sie entweder ein zu kompliziertes Bedienungssystem verchartert oder eine ungenügende Einweisung gegeben oder beides. Jetzt dem Kunden einfach Geld ab zu ziehen fände ich auch nicht gut.
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 10.09.2025, 07:20
scynet scynet ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 49
55 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Für die geschrottete Reeling schon gar nicht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 87



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lowrance 3500 mit Fehlfunktion molaboot Technik-Talk 11 27.08.2023 22:01
Törnbericht - Zwei Wochen mit einem Charterboot durch die Dänische Ostsee Tuuut Törnberichte 15 02.07.2018 12:24
Schutz der Elektrik gegen LiMa-Regler Fehlfunktion/zu hoher Spannung? JulianBuss Technik-Talk 6 11.05.2011 18:08
Fehlfunktion Smartcontroller Teibelman Allgemeines zum Boot 0 20.08.2005 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.