boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 228Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 228
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 21.04.2023, 09:08
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Die Verarbeitung von Bilddaten kann das ganz locker.
Was genau?
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 21.04.2023, 09:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.852
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.047 Danke in 21.749 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Was genau?
Das Bild 1. Abspeichern mit Maske keinen Zutritt... Und. Schon ist ein großer Teil Safe .
2. Bei den Behörden mit Fahndungsfotos vergleichen bei einem Treffer werden die Beamten informiert bevor die Tür aufgeht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 21.04.2023, 09:12
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Habt ihr nen Smartphone? Oder ein Navi im Auto
Dann weiß eh „jeder“ wo die meisten tanken, einkaufen, Ausflüge machen, Wohnort, Urlaub…usw.

Da werden - wenn man es nicht aktiv unterbindet - eh pausenlos Daten ausgetauscht.

Wer benutzt „Google“…?
Ist im Alter vorteilhaft.

Ich bin öfter überrascht, wenn google mir erzählt was, ich vor einem Jahr gemacht habe
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 21.04.2023, 09:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.946 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Was mit Kennzeichen funktioniert klappt auch mit Gesichtern.

In NL Lemmer, De Brekken, kommt man mit Kennzeichenerkennung durch eine Schranke.

Da:
https://www.google.de/maps/@52.85474...7i13312!8i6656
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 21.04.2023, 09:14
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.075 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

Anderer Schnack: Was passiert im Katastrophenfall:


Artikel aus "Finanzen.net"

Rund 500 Euro Bargeld in kleinen Scheinen sind sinnvoll

Wichtiger Bestandteil der Liste mit Vorsichtsmaßnahmen ist ein Bargeldvorrat. Dieser solle am besten gut versteckt sein, damit Diebe ihn nicht so leicht finden. Um das Geld auch vor Bränden und Wasserschäden zu schützen, sollte es zudem möglichst robust verpackt sein. Während das BBK keine genaue Menge an Bargeld nennt, die zuhause liegen sollte, rät der Oberösterreichische Zivilschutz zu 500 Euro pro Haushalt. Dabei komme es natürlich darauf an, wie viele Menschen in diesem Haushalt leben und wie hoch die Ausgaben für Lebensmittel in diesem Haushalt mindestens seien. 500 Euro Bargeld seien also eher ein Richtwert als ein Muss - in jedem Fall aber sinnvoll.

Wichtig sei auch, das Bargeld in möglichst kleinen Scheinen aufzubewahren. Kommt etwa ein Supermarkt aufgrund des Stromausfalls nicht an ausreichend Wechselgeld, sind große Scheine nur hinderlich und können sogar zu unverhältnismäßig hohen Ausgaben führen.


Ich bin kein Angsthase, aber ich habe ein Notstromaggregat und 20 Liter Sprit, Drei Gasflaschen für den Grill, Taschenlampen und Powerbanks und auch rund 1000 Euro in kleinen Scheinen.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 21.04.2023, 09:14
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das Bild 1. Abspeichern mit Maske keinen Zutritt... Und. Schon ist ein großer Teil Safe .
2. Bei den Behörden mit Fahndungsfotos vergleichen bei einem Treffer werden die Beamten informiert bevor die Tür aufgeht.
1. Es wird einfach gewartet bis ein Kunde die Tür öffnet und dann eingedrungen.

2. es gibt keine keine "Fahndungsfoto-Datenbank". Selbst wenn es die gäbe: siehe Punkt 1.

3. man beschränkt sich auf von außen zugängliche Automaten

Mit entsprechender krimineller Energie wird man immer auf sich verändernde Begebenheiten reagieren.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 21.04.2023, 09:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.852
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.047 Danke in 21.749 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Was mit Kennzeichen funktioniert klappt auch mit Gesichtern.

In NL Lemmer, De Brekken, kommt man mit Kennzeichenerkennung durch eine Schranke.

Da:
https://www.google.de/maps/@52.85474...7i13312!8i6656
Ist hier schon in vielen Parkhäuser der Fall... Beim einfahren wird das Nummernschild gescannt und mit der Parkkarte verbunden.. nach dem zahlen einfach vor die Schranke und diese öffnet sich...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 21.04.2023, 09:22
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

@ Billi, das ist die einfachste Aufgabe. In Südkorea funktioniert jede Schranke schon ewig so.
Wenn du "registriert" bist bei ner grösseren Kette brauchst netmal mehr zum Kassenautomat. Das wird automatisch abgebucht.
Und wenn du nimmer weisst wo genau dein Auto steht, der Betreiber kann´s dir sagen. Auf den Parkplatz genau.

Wir kontrollieren unsere Fertigung (auch´s Endprodukt) mit "Vision control" cameras zu 100%.

Früher musste man denen sagen, was sie schauen sollen und welche Fehler auftreten können. (Schraube fehlt, Feder fehlt, Fett da wo keins sein soll.....).
Heute nicht mehr. Du gibst der ein Gutteil. Und ab dann sucht die nach Fehlern. Auch Fehler von denen niemand gedacht hat, dass die auftreten können.

@ Jörg: Es gibt diese Datenbank. Und zwar mit Fressen, völlig egal welche Identität du auf den Papieren vortäuscht. Schau dich mal genau an Flughäfen um.

Und selbst bei der Kameraüberwachung an öffentlichen Plätzen glotzt net ständig einer in die Röhre irgendwo.
Es wird per KI (ich mag das Wort auch nicht) nach auffälligem Verhalten, Abweichungen von der Norm gesucht..........

Geändert von Fraenkie (21.04.2023 um 09:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 21.04.2023, 09:23
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.320 Danke in 6.849 Beiträgen
Standard

Wie immer scheint die Welt auf jeden Fall vor die Hunde zu gehen, entweder weil wir die Bargeldautomaten nicht sofort abschaffen oder weil wir die Automaten noch behalten, das Ende ist nah', denn einen gesunden Mittelweg scheint es nicht zu geben.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 21.04.2023, 09:24
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.946 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen

Ich bin kein Angsthase, aber ich habe ein Notstromaggregat und 20 Liter Sprit, Drei Gasflaschen für den Grill, Taschenlampen und Powerbanks und auch rund 1000 Euro in kleinen Scheinen.
Geht mir ebenso, muss aber keiner machen der es für überflüssig hält. Er muss es mir aber auch nicht madig machen und ausreden wollen.
Und die Tanks meiner Fahrzeuge sind immer voll, sogar mein Auto tanke ich bei nächster Gelegenheit nach, wenn 100Km gefahren sind.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 21.04.2023, 09:26
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.980 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ist hier schon in vielen Parkhäuser der Fall... Beim einfahren wird das Nummernschild gescannt und mit der Parkkarte verbunden.. nach dem zahlen einfach vor die Schranke und diese öffnet sich...
Geht/ging sogar noch einfacher.
Bei der App ParkNow hatte ich alle Kennzeichen bon meinen Autos drin und bei Parkhäusern die es unterstützt haben wurde bei Einfahrt das Kennzeichen erfasst 7nd auf ParkNow die Parkzeit gestartet, wenn ich rausgefahren bin wirde sie gestoppt und über ParkNow via Paypal direkt abgerechnet.
Ich hab nicht mal mehr eine Parkkarte bekommen oder musste Parkautomaten was bezahlen

Leider gibts ParkNow nicht und. Der Nachfolger EasyPark hatndiese Funktion (noch?) nicht.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 21.04.2023, 09:34
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
@ Jörg: Es gibt diese Datenbank. Und zwar mit Fressen, völlig egal welche Identität du auf den Papieren vortäuscht. Schau dich mal genau an Flughäfen um.
Selbst wenn. Wieviele Kleinkriminelle willst Du darin aufnehmen? Aus wie vielen Städten? Bundesländern? BeNeLux? Europa? Weltweit?
..und das Ganze verbinden wir dann noch mit jedem Geldautomaten in BRD und vernetzen sie.
Dann haben wir den ganzen Aufwand getrieben und es wird sich halt auf von außen zugängliche Automaten konzentriert oder man wartet auf einen Kunden oder rekrutiert für ein paar Scheine einen Jugendlichen der sein Gesicht hinhält oder..

Wenn das Sinn machen würde, hätte man das schon umgesetzt.

Eine Lösung wie in Fr, NL und BE scheint ja zu funktionieren: Farbsystem und wenig Geld in den Automaten. Schon weicht man nach BRD aus.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 21.04.2023, 09:42
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Das stimmt natürlich.

Nen kleinen durchschnittlichen Bankautomatensprenger werden die da nicht aufnehmen.

Aber maskiert / nicht maskiert ist ne kleine Übung.

Und das gespeicherte Bildle setzt die Hemmschwelle höher.

Kameras kosten nix mehr und ne Datenleitung hat ja ein Bankautomat wahrscheinlich.
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 21.04.2023, 09:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.946 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Man könnte auch Supermärkte und Geschäfte generell gleich mit abschaffen denn es gibt doch Lieferdienste.

Eine billige Kamera und ein Unterbau Küchenradio konnte ich selbst in Dortmund nicht kaufen, die Sachen gibts nur noch Online.
Was braucht man also noch Geschäfte?
Viele KFZ würden überflüssig und die Öffentlichen müssten nur noch Berufspendler transportieren. Homeoffice kann man fördern und auch die Schule kann per Internet laufen. Der Lehrstoff kann dann gleich in alle gewünschten Sprachen übertragen werden.
Der Beruf des Lehrers hat eh kaum Zukunft, will ja kaum noch einer machen.
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 21.04.2023, 09:56
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
712 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Ich habe mir gerade ein neues Boot gekauft und war heilfroh, dass der Käufer kein Bargeld wollte. Ich musste keine riesigen Summen abheben und er musste es nicht kontrollieren.

Und wenn es mal richtig rund geht, interessiert es nicht, was ihr an Bargeld habt, da zählt nur der Inhalt des Waffenschrankes, der Rest ergibt sich daraus
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 21.04.2023, 10:09
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hier wird wieder versucht Meinungen aufzuzwingen.

Wer Bargeld und Automaten hasst, kann doch auf beides getrost verzichten.

Wenn morgen einer meine Honda kaufen will, kann er sie sich ansehen und dann zu seiner Bank begeben und mir den Betrag überweisen.
Wenn diese Überweisung dann nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, (geht bisher ja wohl für einige Zeit) darf er vorbei kommen und sich die inzwischen von mir abgemeldete Maschine abholen. Sollte er dann die Teile, die ich noch habe doch erwerben wollen, mag er sich zu seiner Bank begeben und......

Mal eben etwas Geld abholen geht ja nicht, weil es kein Personal und keine Geld Automaten mehr gibt, nur noch Automaten an denen man überweisen kann.

Wenn meine Enkelin, (fast 4) einen Euro in ihr Sparschwein stecken will, lehne ich ab und überweise den Euro auf ihr Konto, ins Schwein stecke ich dann den Kontoauszug. (Wir haben ihr tatsächlich schon bei der Geburt eins eingerichtet)

Wenn wir in den Tierpark gehen, gibts kein Eis sondern Tränen, weil die kleine Eisbude noch kein Cash Gerät hat. (Da die Dinger nichts kosten wird sie sich aber schnell eins besorgen)
Die zwei Euro am Chipverkauf für die kleinen Elektroautos zahle ich mit Karte und das Hoppelpferdchen vor dem Edeka in Unna läuft nur noch wenn ich ihm mein Handy oder meine Karte präsentiere.

Jeden Dienstag kommt hier ein bäuerlicher Verkaufswagen, da gibts Eier von glücklichen Hühnern, Kartoffeln und andere Dinge.
Einmal Eier, macht zweizwanzig, E-Cash raus und zweizwanzig abbuchen. Statt 10 Sekunden dauerts halt etwas länger und wenn die Funkverbindung mal nicht klappt, mein Handy hat hier auch Probleme, dann zahlen wir das nächste Mal.

Und wenn mein Rechner defekt ist kann ich gleich los rennen mir einen neuen kaufen weil ich sonst nicht mehr an mein Konto komme und keine Überweisungen tätigen kann. Bleibt mir weg mit Onlinebanking über Smartphone, das ist mir alles viel zu klein und die Dinger haben mich im Dienst lange genug genervt. Ich mache damit nichts außer auf Inserate zu antworten und es beim Krad fahren aus Sicherheitsgründen mitzuführen.

Und dann kommt irgendwo der Bagger und greift zu, in seinen Fängen ein Kupfer und ein Glasfaserkabel, ein ganzer Stadtteil ist betroffen. An den Tankstellen und in den Läden ein Heidenzirkus weil keiner mehr bezahlen kann, nicht mal das Hoppelpferdchen darf noch hoppeln

Und so ein Kabel wird oft nicht nur an der Stelle defekt an der der Bagger zufasst, manchmal werden die Adern auch aus den Muffen einige hundert Meter weiter gezogen, kann also manchmal dauern bis alles wieder richtig läuft.

Schöne neue Welt.

Wir lesen oft von Menschen, die abgehängt werden, ich bin überzeugt, die Welt dreht sich nur einfach weiter und manche bleiben einfach stehen.

Und sehen sie dann kein Land mehr, ist das Gejammer groß.
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 21.04.2023, 10:54
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.412
8.124 Danke in 4.622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Wir lesen oft von Menschen, die abgehängt werden, ich bin überzeugt, die Welt dreht sich nur einfach weiter und manche bleiben einfach stehen.

Und sehen sie dann kein Land mehr, ist das Gejammer groß.
Und irgendwann wirst du alt oder krank sein und dann bist du selbst betroffen
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 21.04.2023, 10:55
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.340
3.839 Danke in 1.123 Beiträgen
Standard

Ich würde auch gleich mit alle Bücher verbrennen. Wer liest denn heute noch ein gebundenes Buch?
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 21.04.2023, 10:56
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.412
8.124 Danke in 4.622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
macht Satiriker (wie die Heute show) ja nahezu arbeitslos.
OT: Die werden aus Zwangsgebühren bezahlt. Deshalb werden sie nicht arbeitslos sondern hören halt nur auf zu produzieren
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 21.04.2023, 11:07
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.946 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Und irgendwann wirst du alt oder krank sein und dann bist du selbst betroffen
Erstmal issa ja noch jung und wird nicht krank.
Dann gibbed ja diese Flaschenpost Bringdienste und Shop Apotheken.

Und wenn man nur große Summen zu bezahlen hat, muss man sich mit dem was das Kleinvolk so an Beträgen ausgibt, gar nicht befassen.

Man allein zählt, was andere Leute denken und wollen ist doch egal, sie bleiben zurück und fertig.

Ich habe ganz viel Gejammer von denen erlebt die Opfer eines Internetausfalles wurden. Und nicht immer hilft das Smartphone weiter.
Vor allem nicht den Firmen die auf Festleitungen angewiesen sind.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 21.04.2023, 11:14
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.749
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.688 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Für mich wäre es eine Möglichkeit, beim einkaufen Geld mit zu nehmen.
Da sind die 200 Euro Grenze Grütze. Das müsste bis 1000 Euro gehen.
Das wollen aber die Firmen nicht, würde bedeuten, die müssten am z.B Monatsanfang mehr Geld vorhalten.
Und das ist ein Risiko.

Nachts zu machen könnte man die Schalter ( Vorräume) in der Bank auch nicht.
Dazu müsste aber ine Wachdienst erstmal sicher stellen,
dass sich nicht wieder Leute im Winter eingenistet haben, eingeschlossen werden. ( in Berlin ein Obdachlosenproblem)
Auch weil die Polizei in z.B Berlin sich da nicht für zuständig sieht und meint, es gehe Sie nichts an.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 21.04.2023, 11:37
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.412
8.124 Danke in 4.622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Erstmal issa ja noch jung und wird nicht krank.

kann schneller gehen als man denkt. In meinem Bekanntenkreis hatte einer mit 52 einen Schlaganfall. Seit dem muss er sich bei vielem helfen lassen.
Wird der jetzt auch von euch verspottet?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 21.04.2023, 12:15
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.100 Danke in 6.189 Beiträgen
Standard

Ich sehe beim zahlen mit Karte ein anderes Problem, das oft totgeschwiegen wird: Es gibt ausreichend Menschen mit eingeschränktem Budget (Wünsche übersteigen die tatsächlichen Möglichkeiten), die bei Kartenzahlung schnell den Überblick verlieren und irgendwann in die Schuldenfalle tappen. Bargeld im Geldbeutel bringt Überblick, der digitale Blick aufs Konto wird gern versäumt. Außerdem, wer kontrolliert akribisch alle Kleinzahlungen von der Briefmarke über Parkgebühren bis zur Fahrkarte im ÖPNV? Kann auch zu Kontoschwund führen - aus meinem Geldbeutel bucht niemand ab.
Auch in der Praxis geht Zahlung mit Bargeld oft schneller. Ich habe schon oft länger als nötig an einer Kasse gewartet, weil bei einem Kunden vor mir die modernen Zahlmethoden klemmten.
Ich gebe ein Trinkgeld für gute Leistung, kommt es bei Kartenzahlung auch bei der gewünschten Person an?
Man muß auch nicht immer die Keule Schwarzarbeit bei Barzahlung auspacken, oft idt es die einfachere Variante ohne Hintergedanken.
Oft möchten sich Gastlieger bei uns mit einer kleinen Spende/Trinkgeld für positive Leistung bedanken, das Hafengeld wird einfach aufgerundet. bei Bargeld wird der entsprechende Teil in die Feierbox geworfen und von uns MWSt-pflichtig wieder umgesetzt. Bei Kartenzahlung ist dafür ein entsprechender organisatorischer Aufwand erforderlich.
Wie spende ich an einen auf der Straße sitzenden hilfebedürfigen Menschen mit Karte? Hat der Obdachlose ein entsprechendes gerät und ein Konto?

ich denke, digitale Zahlung hat viele Vorteile, aber es gibt auch Nischen, wo Bargeldzahlung einfacher ist. Man sollte einfach das Eine tun ohne das Andere zu verteufeln.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 21.04.2023, 12:22
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.487
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.487 Danke in 12.255 Beiträgen
Standard

Das Problem mit den eingefärbt Banknoten ist einfach.
In Deutschland wird noch durch Sprengung erbeuteten Geld von der Versicherung ersetzt.
Das eingefärbt Geld leider nicht.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 21.04.2023, 12:37
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.833
2.562 Danke in 1.246 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Das Problem mit den eingefärbt Banknoten ist einfach.
In Deutschland wird noch durch Sprengung erbeuteten Geld von der Versicherung ersetzt.
Das eingefärbt Geld leider nicht.
Wenn die Diebe das (eingefärbte oder nicht eingefärbte) Geld mitnehmen, wird es von der Versicherung ersetzt.
Wenn die Diebe das eingefärbte, und damit für sie wertlose Geld liegenlassen, tauscht es die Zentralbank gegen "sauberes" Geld.
Wo genau ist das Problem?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 228Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 228



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Achtung !!Abzocke am Geldautomaten in HR skitnica Kein Boot 9 12.10.2013 16:38
Geldautomaten mit V-Pay in Kroatien Miss Marple Mittelmeer und seine Reviere 10 22.07.2012 12:48
Thermostat Mercury 30 PS -> überflüssig ? matzevhaefen Motoren und Antriebstechnik 5 25.06.2010 19:29
Manipulation an Geldautomaten JPCool Kein Boot 1 02.12.2009 10:29
Euro-Cent bald überflüssig ? chico Kein Boot 12 10.02.2006 15:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.