boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 129Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 129
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 02.05.2017, 10:25
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Wie sieht die Situation aktuell in den Niederlanden aus? Ich habe gehört die kontrollieren verstärkt?



Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 02.05.2017, 10:33
Benutzerbild von Anker 01
Anker 01 Anker 01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: X Germany
Beiträge: 597
Boot: Marco 810 AK
Rufzeichen oder MMSI: ANGELA
1.347 Danke in 421 Beiträgen
Standard

Wenn in den NL strikt kontrolliert würde gäbe es mit Sicherheit Bürgerkrieg und einen Bankrott der Freizeitbrange.
__________________
Gruß Alfred

Alfred sagt: ----- nach jahrzehntelanger Ausbildung Traumberuf erreicht ----- R e n t n e r
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 02.05.2017, 10:33
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.593 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Wie sieht die Situation aktuell in den Niederlanden aus? Ich habe gehört die kontrollieren verstärkt?



Gruß
Chris
Ist mir in den letzten 15 Jahren nicht aufgefallen. Das Gesetz ist da aber passiert ist nichts.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 02.05.2017, 10:52
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Wie sieht die Situation aktuell in den Niederlanden aus? Ich habe gehört die kontrollieren verstärkt?



Gruß
Chris
Das Problem ist, das du jemanden genau dann "erwischen " muss wie er abpumpt. Dann allerdings wirds teuer, pasiert aber sehr selten und wenn ist der Schiffsführer eh nicht.... son Politieboot genau neben einem ist eigentlich leicht zu erkennen.
Alledings ist die Versorgung mit Abpumpstationen in Nl deutlich besser wie bei uns hier.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 02.05.2017, 11:04
Benutzerbild von Anker 01
Anker 01 Anker 01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: X Germany
Beiträge: 597
Boot: Marco 810 AK
Rufzeichen oder MMSI: ANGELA
1.347 Danke in 421 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Das Problem ist, das du jemanden genau dann "erwischen " muss wie er abpumpt. Dann allerdings wirds teuer, pasiert aber sehr selten und wenn ist der Schiffsführer eh nicht.... son Politieboot genau neben einem ist eigentlich leicht zu erkennen.
Alledings ist die Versorgung mit Abpumpstationen in Nl deutlich besser wie bei uns hier.
Sind in der BRD denn wirklich gar keine?
__________________
Gruß Alfred

Alfred sagt: ----- nach jahrzehntelanger Ausbildung Traumberuf erreicht ----- R e n t n e r
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 02.05.2017, 11:51
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.025
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.623 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Sorry, ich meinte abpumpen/absaugen. Hier in Brandenburg gibt es viele Marinas bei denen man seine Fäkalien absaugen kann.

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Im Hafen Leergepumpt..
Nach Außenbords ?

Gruß Manfred
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 02.05.2017, 12:34
fischer-t fischer-t ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2014
Ort: Jena / Thüringen
Beiträge: 104
Boot: Stingray 208 CR
34 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saskia_S Beitrag anzeigen
Hier mal ein Bild vom langen Wochenende auf der Mecklenburgischen Seenplatte:
Gruppenbild mit Dame:

Wenn die Dame nicht wär, würde ich sagen sieht aus wie zur Männertagstour...
Ich denke mal gemacht hat das sicher schon jeder, allerdings kann man das auch durchaus anders lösen... Es muß ja nicht wie im Otto Witz vom Sprungbrett sein...
__________________
Ahoi Torsten
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 02.05.2017, 16:33
Benutzerbild von Variweiss
Variweiss Variweiss ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Reinbek
Beiträge: 264
Boot: KB5 Faxe mit 70 PS Tohatsu M70B
Rufzeichen oder MMSI: DF7666 MMSI 211613610
111 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Wie machen das die Hundebesitzer eigentlich auf dem Boot. Gibt es da ein Spezialklo für den Hund oder wie kann ich mir das vorstellen?

LG
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 02.05.2017, 16:42
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.752 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Unser Hund an Bord hat immer durch die Ankerklüse gekackt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 02.05.2017, 16:46
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.553 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Variweiss Beitrag anzeigen
Wie machen das die Hundebesitzer eigentlich auf dem Boot. Gibt es da ein Spezialklo für den Hund oder wie kann ich mir das vorstellen?

LG
Anlegen - Gassi gehen.

So`n Hund ist auch nur ein Mensch.
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 02.05.2017, 16:51
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.752 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

ja, so einfach Anlegen, irgend wo eben mal bei gehen, geht auf einem Binnenschiff nicht, bei B-Fahrt so wie so nicht.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 02.05.2017, 17:39
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.290
Boot: Crownline 210CCR
5.725 Danke in 2.713 Beiträgen
Standard

Ich hab für mein Porta Potti das dabei.
Wurde zwar noch nie benötigt, aber sicher ist sicher .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 02.05.2017, 17:47
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Ich hab für mein Porta Potti das dabei.
Wurde zwar noch nie benötigt, aber sicher ist sicher .
Verdammt teuer, so ein Schiss damit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 03.05.2017, 07:48
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.290
Boot: Crownline 210CCR
5.725 Danke in 2.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Verdammt teuer, so ein Schiss damit
Ja, aber so hat man keine Sauerei ( im wahrsten Sinne des Wortes ).
Wie gesagt, noch nie benötigt, aber beruhigend, es dabei zu haben.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 03.05.2017, 08:09
fischer-t fischer-t ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2014
Ort: Jena / Thüringen
Beiträge: 104
Boot: Stingray 208 CR
34 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hi Chris,

Du hast doch aber eigentlich ein Porta Potti. Soll das unbenutzt bleiben oder keine Lust zum reinigen???
__________________
Ahoi Torsten
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 03.05.2017, 08:43
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Da tun es aber auch die billigen Kackbeutel beispielsweise aus der Altenpflege, die Cactus Tütchen wären es mir da nicht wert.
Habe solche Tüten für den Notfall immer an Bord, bislang gebraucht haben wir sie nicht.

Der nächste Urlaub geht Richtung Holland, da sollte man dann schon vorbereitet sein, wenn man ohne Fäkalientank unterwegs ist

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 03.05.2017, 08:57
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Wo wir gerade die Sache so schon ausdiskutieren

Wie handhabt ihr das in Marinas. Klar - fürs große Geschäft gehe ich auf WC der Marina. Aber wenn nachts um 3 Uhr das Anlegebier wieder raus will, ist es dann sehr verwerflich die bordeigene Toilette ohne Schwarzwassertank zu nutzen?

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 03.05.2017, 09:09
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Bei bloß einem Anlegerbier verkneif ich mir das Pinkeln, lohnt ja kaum dafür aufzustehen

Des nächtens geht das kleine Geschäft bei uns auch in den Bach - um diese Zeit schwimmt aber auch kaum jemand Weiterhin glaube ich, dass in jedem Freizeitbad häufiger ins Wasser gepisst wird.

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 03.05.2017, 09:11
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Bei bloß einem Anlegerbier verkneif ich mir das Pinkeln, lohnt ja kaum dafür aufzustehen

Des nächtens geht das kleine Geschäft bei uns auch in den Bach - um diese Zeit schwimmt aber auch kaum jemand Weiterhin glaube ich, dass in jedem Freizeitbad häufiger ins Wasser gepisst wird.

Grüße Daniel
Genau so sehe ich es auch!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 03.05.2017, 09:22
fischer-t fischer-t ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2014
Ort: Jena / Thüringen
Beiträge: 104
Boot: Stingray 208 CR
34 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Bei bloß einem Anlegerbier verkneif ich mir das Pinkeln, lohnt ja kaum dafür aufzustehen

Des nächtens geht das kleine Geschäft bei uns auch in den Bach - um diese Zeit schwimmt aber auch kaum jemand Weiterhin glaube ich, dass in jedem Freizeitbad häufiger ins Wasser gepisst wird.

Grüße Daniel
Sehe ich auch so. Ich glaube da gibt es viel schlimmeres was noch so rummschwimmen kann. Beim baden sehen das die meisten sicher auch nicht so verbissen und die Wassermenge ist ja schließlich im Vergleich riesig! Das verdünnt ja ordentlich
__________________
Ahoi Torsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 03.05.2017, 09:56
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.813
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.503 Danke in 1.506 Beiträgen
Standard

Im letzten Jahr habe ich in einem Hafen in den Niederlanden Folgendes erlebt.
Es ist ca. 8 Uhr morgens, ich sitze mit meinem ersten Kaffee draußen auf dem Boot, neben mir liegt ein etwa 6 Meter Kajüttboot aus Frankreich.
Die Toiletten des Hafens waren von uns etwa 30 Meter entfernt und so gut wie neu. Absolut sauber, da dort auch mehrmals am Tag gereinigt wurde.
Als ich so gemütlich meinen Kaffee trinke, geht auf dem Nachbarboot die Tür auf, der gute Mann kommt mit einem Eimer raus und schüttet sein wohl eben erledigtes großes Geschäft aus, genau zwischen unseren Booten.
Ich dachte, ich sehe nicht richtig. Da ich am Abend vorher noch etwas geangelt hatte, lag mein Kescher (Netz) noch an Deck. Damit habe ich dann die Wurst eingefangen und mit Schwung auf das Boot des Franzosen befördert.
Was dann los war, könnt Ihr Euch sicher vorstellen. Nach kurzer Zeit kam der Hafenmeister um zu sehen was da am Morgen für ein Aufstand im Hafen ist, nach dem ich das Ganze kurz erklärt hatte, wurde dem Franzosen gesagt, dass er ab nun 30 Minuten hat, um den Hafen zu verlassen.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 03.05.2017, 10:40
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.025
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.623 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Ich gehe da auch aufs Bordklo und stelle auf "Holding Tank". Und da ich ein elektrisches Klo habe, wissen dann auch die umliegenden Boote, dass ich eine schwache Blase habe.

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Wo wir gerade die Sache so schon ausdiskutieren

Wie handhabt ihr das in Marinas. Klar - fürs große Geschäft gehe ich auf WC der Marina. Aber wenn nachts um 3 Uhr das Anlegebier wieder raus will, ist es dann sehr verwerflich die bordeigene Toilette ohne Schwarzwassertank zu nutzen?

Gruß
Chris
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 03.05.2017, 10:49
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.752 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akaija Beitrag anzeigen
Im letzten Jahr habe ich in einem Hafen in den Niederlanden Folgendes erlebt.
Es ist ca. 8 Uhr morgens, ich sitze mit meinem ersten Kaffee draußen auf dem Boot, neben mir liegt ein etwa 6 Meter Kajüttboot aus Frankreich.
Die Toiletten des Hafens waren von uns etwa 30 Meter entfernt und so gut wie neu. Absolut sauber, da dort auch mehrmals am Tag gereinigt wurde.
Als ich so gemütlich meinen Kaffee trinke, geht auf dem Nachbarboot die Tür auf, der gute Mann kommt mit einem Eimer raus und schüttet sein wohl eben erledigtes großes Geschäft aus, genau zwischen unseren Booten.
Ich dachte, ich sehe nicht richtig. Da ich am Abend vorher noch etwas geangelt hatte, lag mein Kescher (Netz) noch an Deck. Damit habe ich dann die Wurst eingefangen und mit Schwung auf das Boot des Franzosen befördert.
Was dann los war, könnt Ihr Euch sicher vorstellen. Nach kurzer Zeit kam der Hafenmeister um zu sehen was da am Morgen für ein Aufstand im Hafen ist, nach dem ich das Ganze kurz erklärt hatte, wurde dem Franzosen gesagt, dass er ab nun 30 Minuten hat, um den Hafen zu verlassen.
Bei mir würde das anders ab gehen.
Selbstjustiz ist Strafbar.
Du würdest die Decksreinigung bezahlen und eine Anzeige bekommen.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 03.05.2017, 12:20
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Ach komm,
Ich hätte es genau so gemacht. Kann doch nicht sein, das so Schweine ihr Geschäft neben mir ins Wasser schütten.
Es war keine "Selbstjustiz", sondern "Reflexhandlung", und die ist nicht Strafbar [emoji6]

gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 03.05.2017, 12:27
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Ein deutsche schmeißt in den Niederlanden einem Franzosen Scheiße aufs Deck......es lebe die EU
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 129Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 129



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Thread für Eigner von Jeanneau-Kleinkreuzern Pura Vida Kleinkreuzer und Trailerboote 4 16.10.2017 15:03
Jabsco Toilettenproblem Michael99 Technik-Talk 7 11.07.2011 08:28
Fotos von Segel-Kleinkreuzern....... hubsi Kleinkreuzer und Trailerboote 82 13.10.2010 00:03
toilettenproblem mäcki51 Technik-Talk 10 16.09.2009 15:21
Motorgröße (AB) auf Kleinkreuzern Pusteblume Segel Technik 35 05.10.2008 19:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.