![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gesendet von meinem London mit Tapatalk |
#77
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Denkanstoss: Du machst grad Abi... dann steht an der Tafel einer der es besser weiß wie du..... Dank denk mal dran das du noch viel lernen must und auch viele Leute die kein Abi habe mehr wissen als du je erfahren wirst.... nur als Denkanstoss
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#78
|
|||
|
|||
![]()
Jungs, er macht gerade Abi, ist ein Teeni... wer Kinder in oder über dem Alter hat weis, wie beratungsresistend sie in dem Alter sind. Er wird nichts von allem annehmen und es einfach so lassen wie es ist - aber er meint das sicher nicht böse.
Drama! |
#79
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mittlerweile bin ich erfahrener ![]() Mensch Birchwood (das ist wohl auch das Boot), Du hast ein starkes Schiff, das für das nasse Element gebaut ist. Das ist nicht aus Zucker! Kauf Dir im Bauhaus eine Plane 10x6 m, ziehe sie drüber, von mir aus auch ohne Gestell und Stützen, und schütze das Boot vor volllaufendem Wasser (Eine Birchwood hat natürlich keine Lenzstopfen, wo kommen wir denn da hin!) Und scheiß auf den Schnee, der vielleicht darauf liegen bleibt, der taut auch wieder weg. Wichtig ist, wie schon hundert mal gesagt, dass Motor und Wassersystem winterfest gemacht worden sind. Nächste Saison baust Du rechtzeitig Dein Winterzelt und schläfst gut. Dieter |
#81
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Bis zum Post von Akaija Ralf wurde alles gesagt und ich habe Birchwood Max nicht widersprechen sehen... ![]() Ich behaupte jedenfalls nicht, dass er beratungsresistent wäre, ganz im Gegenteil lese ich aus seinen Texten, die zugegeben kurz und bündig sind, aber klar und eindeutig, dass er die Tipps aufnimmt und auch versteht. Da könnte sich mancher hier eine Scheibe abschneiden ![]() Die Planenjunkies können jetzt auch mal Ruhe geben, im nächsten Winter ist ja eine drauf... ![]() ...und wegen den Lenzöffnungen muss man sich bei einer Birchwood auch keine Gedanken machen, die hat nicht nur eine ![]() Der Tipp, dass man die Lenzöffnungen kontrolliert ist gut, aber daraus gleich ein geflutetes Boot bei Starkregen zu zaubern, ist ja wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen, gell ![]() Wenn ich mit 18-19 Jahren eine 40" Yacht übernommen/gekauft hätte, dann hätte ich vermutlich den ganzen Winter daneben gezeltet ![]() ![]() ![]() @Max lass Dich nicht verrückt machen und nimm es auch nicht persönlich. Konzentrier Dich auf Deine Prüfung und schau nach dem Boot wenn Du Zeit hast. Prüfe alle Punkte die hier angesprochen wurden und sch... auf die Plane. ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Es wurde oft gesagt das eer einfach ne Plane drüber schmeisen soll und gut ist.
Das er dafür kein Gerüst übers Boot bauen muss wurde auch ausgeführt und ich hab ihm sogar eine Zeichnung für eine Planenstütze gemacht. was kommt danach? Meine Stangen kann ich aber nicht ans Boot bringen da die hier in Berlin liegen und der Transport zu aufwendig ist. daher kann ich kein Dach aufs Boot bauen- Hallo dass nen ich Beratungsresistent. Scheinbar ließt er nur das was er will.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Volker, warum zum Teufel eine Plane drüber schmeissen?????????
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#84
|
||||
|
||||
![]()
Es wird nix passieren!!
Ich bin gern bereit mit dir an die See zu fahren und das Ding einzupacken!!!!! Grüße Svenninger
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen !
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Was soll dem Boot passieren? Dass es nass wird?? Haha.... Eine Saison bei Sonne und Salzwasser dürfte ihm mehr zusetzen als ein Winter draussen.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Das Deck kann vielleicht regen ab aber ab einer Gewissen Schneelast wird entweder das Deck oder die Auflagepunkte an den Böcken nachgeben.
Daher ne Plane drüber damit der Schnee über die Plane abrutschen kann und nicht liegen bleibt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#87
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kein Problem bei 40 Fuss, das ist ja keine Bavaria oder Bayliner! Die 43 Sea Ray meiner Schwiegereltern steht seit Jahren im Winter draußen ohne Plane - kein Problem!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Der ist gut
![]() Stelle mir gerade einen Lehrer mit seinem Problem vor ![]() Wird bestimmt ne Doktorarbeit.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#89
|
||||
|
||||
![]()
Uuii der ist böse
![]() @billi Schneelast Deck eindrücken ![]() Glaubst du eigentlich selber was du da schreibst ![]() Ein GFK Motorboot steht im Winterlager auf 3 Stüzen eine vorschiffs unterm Kiel und zwei achtern Spiegel Kimmkante Diese Stellen sind konstruktionsbedingt fähig enormes Gewicht zu tragen. Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Seit durch Schnellast ganze Hallen Eingestürzt sind bin ich da vorsichtig
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#91
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthrea...9&#post4263759
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#92
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Das Schneelastproblem sehe ich nicht. Hallen sind groß und sammeln enorme Schneemengen an. Boote sind demgegenüber ausgesprochen stabil und die längste Strecke, die eingedrückt werden könnte, ist wenige Meter lang wenn nicht noch kürzer. Beim Bootsdeck kann man sich auf jede Stelle draufstellen, ohne dass sie einbricht. Stell Dir mal die Schneesäule vor, die so schwer ist.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#93
|
|||
|
|||
![]()
Der war gut...........
![]() |
#94
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob die aktuelle Persenning ihn aushält, wird sich zeigen. Aber vielleicht gibt's ja auch wieder keinen Schnee diesen Winter ![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
#95
|
||||
|
||||
![]()
Ja also mir gehört das Boot zuerst einmal nicht. Es gehört meinen Eltern aber weil ich alles von meinem Großvater hab beigebracht bekommen habe zum Thema kümere ich mich halt darum. Ja ich war nur der Ansicht das eine Plane ohne Gestänge keinen Nutzen bringt und wollte niemanden ignorierrn oder verärgern.
![]() Danke für die alle Antworten Mfg Max Gesendet von meinem London mit Tapatalk
|
#96
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ne seriös, die Dreipunktauflage ist die schnellste und sicherste Art ein GFK Motorboot zu lagern. So kann nichts wackeln und alle 3 Stützen werden gleichmässig stark belastet, wenn der Kiel unterlegt ist und die seitlichen Stützen nur gegen Umkippen sichern ist die Gefahr viel grösser das was passiert. Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#97
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#98
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich nun die zuvor beschriebenen Stützen unter die Plane stelle, dann wird das Gewicht vom Schnee auf diese Stellen konzentriert. Der Druck wird dort erheblich höher sein, als ohne Plane. Also die Möglichkeit dabei Fehler zu machen ist für mich größer, als den Schnee auf dem Deck liegen zu lassen. Nasser Schnee ist schwer, aber dann muss man sich jemand vor Ort suchen, der dann eventuell ab und zu bei widrigem Wetter mal vorbeischaut und den wegschaufelt. (Bei der Plane wärs auch nicht anders) Die Plane kann natürlich so angebracht werden, dass Schee wegrutscht, aber in der Praxis habe ich mehr Boote mit Plane gesehen, in der das Wasser stand, weil der Wind (mit mehr Steilheit auch mehr Angriffskraft vom Wind) Dellen hineingedrückt hat und darin dann Wasser, Eis oder Schnee stand, welches dann dass Problem nach und nach verstärkt hat.
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#99
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der rutscht über die Plane ab und fällt zu Boden. Wenn auf der Fly 1m Schnee liegt (Als unrealistische Annahme) ist dies eine erhebliche Last >1t
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#100
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich finds gut, dass Du hier gefragt hast, auch wenn die Meinungen halt auseinander gehen, ist halt n`Forum ![]() So viel Schnee wird es (wie immer) bestimmt nicht geben und wenn es doch mal etwas heftiger von oben runter kommt, dann plane doch einfach 1-2 Besuche im Winter ein, wo Du nach dem Rechten schauen kannst. Gut gerüstet (Besen, Schaufel, Eimer, Spanngurte, bisschen Holz/Balken usw.einpacken) solltest Du das Boot im Notfall sichern können und alles ist gut. Mit der Oma (Vorbesitzer) würde ich aber noch ein Wörtchen reden, hat mit der Entscheidung doch für etwas Wirbel gesorgt. ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Instandhaltung, Wohnen & generelle Lektüre - Bitte, bitte um Hilfe | Bastion82 | Allgemeines zum Boot | 2 | 05.08.2015 20:40 |
BITTE BITTE HILFE -Tiefenmesser zeigt immer 0,5m an | gismocheesy | Technik-Talk | 9 | 01.08.2010 21:05 |
Ein Neuer mit Fragen zu einem alten Mariner 2M, bitte bitte bitte;-) | Mody | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 04.08.2009 13:24 |
Hilfe, Hilfe, Hilfe !!!!!! | Nighthawk_266 | Restaurationen | 14 | 16.07.2008 13:19 |
bitte bitte brauche tips (schwedisches holzboot) | stavre | Restaurationen | 14 | 09.05.2008 06:33 |