boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 9.726 bis 9.750 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 9.776 bis 9.800 von 11.279
 
Themen-Optionen
  #9751  
Alt 22.10.2016, 18:00
Benutzerbild von MG 1
MG 1 MG 1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Himbergen/Lkr.Uelzen
Beiträge: 391
Boot: immer wieder Glastron Boote
861 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter wer sonst Beitrag anzeigen
Guten Abend

Unser Saison abschluß Stammtisch findet bei mir am Samstag 19.11.2016 stat.!!!!!!!!!!!!!!
Bitte den Termin merken ,und sich anmelden.






Bis dann Peter
Wir kommen mit 2 Leuten☺

Gesendet von meinem SM-J500FN mit Tapatalk
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9752  
Alt 23.10.2016, 20:13
Benutzerbild von Jethro.Gibbs
Jethro.Gibbs Jethro.Gibbs ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2016
Ort: Bodensee
Beiträge: 188
Boot: Offshore 700 / VP AQ200D/280
97 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

nun gehör ich auch zu den Glastron Besitzer

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253386

LG Ben
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9753  
Alt 25.10.2016, 23:50
Nio Nio ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.03.2015
Beiträge: 8
10 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ars71 Beitrag anzeigen
OH MEIN GOTT.
Ich setz mich jetzt mit Jim auf die Couch und versuch den Kummer zu ertränken
https://www.youtube.com/watch?v=piHRAwt_hxo

Er wird doch nicht die schöne Challenger zersägen?

Er wird doch nicht wirklich ... ?

Ohh Gott er tut es! Er zersägt die schöne Hammond!

... Nun ist's ein "Do-it-yourself-Bowrider" und wir haben einen eindrucksvollen Werbefilm für die Akkusäge gesehen, der zeigt was man mit diesem Gerät alles Tolles anstellen kann. - Nicht.
Mit Zitat antworten top
  #9754  
Alt 30.10.2016, 06:24
Nickelhund Nickelhund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.10.2013
Ort: Eutin
Beiträge: 38
Boot: Glastron SSV 164 und Hammond Cordoba 1725
96 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
wir, Rudi und Michael, werden auch da sein.
Kommt noch genaueres (Uhrzeit)?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9755  
Alt 30.10.2016, 11:30
Benutzerbild von Logoul
Logoul Logoul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: 29328 Müden
Beiträge: 103
Boot: Glastron V184XL Crestflite
431 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter wer sonst Beitrag anzeigen
Guten Abend

Unser Saison abschluß Stammtisch findet bei mir am Samstag 19.11.2016 stat.!!!!!!!!!!!!!!
Bitte den Termin merken ,und sich anmelden.






Bis dann Peter
Hallo Peter

Grüße auch an die Familie !
Möchte mich zum Stammtisch bei Dir anmelden, hoffe Martin hat kein Dienst dann sind wir zu zweit . Hat sich ja doch eine Menge getan in der Glastron-Gemeinde. Bei mir war es leider zeitlich sehr eingeschrenkt, hatte sehr viel Arbeit und dadurch kaum Zeit zum Bootfahren. War Pfingsten ne Woche auf der Ostsee und auch noch 3 Wochen im Sommerurlaub. Die letzte Fahrt war eine Geleitfahrt mit der deutsche Marine und einen Abstscher durch den Kieler Hafen. Der Diesel ist noch eingebaut und tut seinen Dienst. Hab noch keine Zeit zum Umbau gefunden. Diesen Winter ist Haus und Garten dran. Freue mich auf den Stammtisch.
Grüsse auch an alle Glastron-Verrückten und Fans
aus Müden an der Oertze
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0542.jpg
Hits:	118
Größe:	115,5 KB
ID:	726749   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0755.jpg
Hits:	115
Größe:	71,5 KB
ID:	726750   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0759.jpg
Hits:	117
Größe:	74,7 KB
ID:	726751  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0760.JPG
Hits:	117
Größe:	94,5 KB
ID:	726752   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0764.jpg
Hits:	110
Größe:	55,6 KB
ID:	726753   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0741.jpg
Hits:	103
Größe:	57,0 KB
ID:	726754  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0536.JPG
Hits:	114
Größe:	90,6 KB
ID:	726755  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9756  
Alt 30.10.2016, 20:04
Benutzerbild von peter wer sonst
peter wer sonst peter wer sonst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 381
Boot: Glastron V 235 und Hammond 1925
1.037 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nickelhund Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
wir, Rudi und Michael, werden auch da sein.
Kommt noch genaueres (Uhrzeit)?
Guten Abend
der Stamtisch bei mir am 19.11.2016 ab 15 Uhr
Abendessen 18 Uhr ende ???????????

Angemeldet sind bis jetzt.

Aaron.
Lars.
Kay und Ulrike
Achim.
Rudi und Michael
Matthias und Britta
Uwe ,Martin und ?
????????????????
Detlev
Matthias

habe ich Jemanden vergessen bitte melden bis zum 15 .11 2016 ich muß ja auch das Essen bestellen

Über den Kosten beitrag gebe ich noch bescheid.
>Bis dann Peter

Geändert von peter wer sonst (31.10.2016 um 19:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9757  
Alt 01.11.2016, 18:52
Benutzerbild von peter wer sonst
peter wer sonst peter wer sonst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 381
Boot: Glastron V 235 und Hammond 1925
1.037 Danke in 306 Beiträgen
Standard Anmelde Liste

Zitat:
Zitat von peter wer sonst Beitrag anzeigen
Guten Abend
der Stamtisch bei mir am 19.11.2016 ab 15 Uhr
Abendessen 18 Uhr ende ???????????

Angemeldet sind bis jetzt.
Peter,Andrea
Marius,Siena
Aaron.
Lars.
Kay und Ulrike
Achim.
Rudi und Michael
Matthias und Britta
Uwe ,Martin und ?
????????????????
Detlev

habe ich Jemanden vergessen bitte melden bis zum 15 .11 2016 ich muß ja auch das Essen bestellen

Über den Kosten beitrag gebe ich noch bescheid.
>Bis dann Peter
Heute noch Angemeldet
Tino , Sybille
Reiner , Petra
Matthias Queen66 mit Frau

Geändert von peter wer sonst (02.11.2016 um 16:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9758  
Alt 01.11.2016, 22:00
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.121 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Für den Stammtisch schmeiße ich in den Kostentopf zusätzlich 50€
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9759  
Alt 02.11.2016, 06:02
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Overnight Beitrag anzeigen
Für den Stammtisch schmeiße ich in den Kostentopf zusätzlich 50€
http://youtu.be/ghdk6-FDBl4
Ich wusste doch, dass du mir irgendwie bekannt vorkommst Kay.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9760  
Alt 02.11.2016, 08:55
Benutzerbild von Queen66
Queen66 Queen66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: HESSEN
Beiträge: 271
Boot: 66er und 67er Glastron V 174 Crestflite Super Sport, 73er CV19 Jet, 78er Starcraft Holiday V5 Alu
325 Danke in 167 Beiträgen
Standard ohne Maske bei den Glastronern

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
http://youtu.be/ghdk6-FDBl4
Ich wusste doch, dass du mir irgendwie bekannt vorkommst Kay.
Also, SIDO ohne Maske ist Kay??
Ich hatte aber auch schon so eine Vermutung
Wahnsinns Leute bei den Glastronern
__________________
Gruß
Matthias

Ich kann solange ein Auge zudrücken, bis ich anfange damit zu zielen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9761  
Alt 02.11.2016, 13:57
Frank Michael Frank Michael ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Siegen NRW
Beiträge: 7
Boot: Glastron Seaflite Cruiser Seville
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen, heiße Frank, komme aus Siegen und bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer Glastron 175 LT Sealite Cruiser Seville von 1967. Sieht für ihr Alter sehr gut aus und ist mit einem 50% Honda angetrieben.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9762  
Alt 02.11.2016, 14:26
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Willkommen Frank! Rüdiger war ja nicht wirklich aktiv bei den Glastronern, vielleicht sehen wir Dich und die alte Dame ja mal bei einem Treffen.
Beim Baujahr hast Du Dich aber vertan, die Seaflite V175 gab es nur 1965 und 1966. 1966 war sie dann in Deiner Farbe, vorher gelb/gold.

P.S. Wer hat schon ein Boot was auf dem Titelblatt der digitalen BILD war

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1478096419.196191.jpg
Hits:	173
Größe:	66,6 KB
ID:	727206
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9763  
Alt 02.11.2016, 23:55
Benutzerbild von Queen66
Queen66 Queen66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: HESSEN
Beiträge: 271
Boot: 66er und 67er Glastron V 174 Crestflite Super Sport, 73er CV19 Jet, 78er Starcraft Holiday V5 Alu
325 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
herzlichen Glückwunsch, noch 'ne 66er in der Glastron-Gemeinde.
Stelle doch bitte mal Bilder ein, so etwas sieht man ja nicht alle Tage. (vieleicht mal in der Bild)
Ich hoffe man sieht sich mal bei einem Treffen.
Und immer eine Handbreit Wasser untern Kiel bzw. Antrieb.
Wer mit in Neu Darchau war, weiss was ich meine.
Mein Prop. war vorher auch gerade... - und krumm habe ich ihn mit nach Hause genommen
__________________
Gruß
Matthias

Ich kann solange ein Auge zudrücken, bis ich anfange damit zu zielen...

Geändert von Queen66 (03.11.2016 um 00:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9764  
Alt 03.11.2016, 05:16
Benutzerbild von Jethro.Gibbs
Jethro.Gibbs Jethro.Gibbs ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2016
Ort: Bodensee
Beiträge: 188
Boot: Offshore 700 / VP AQ200D/280
97 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

Glückwunsch zum tollen Boot und viel Spaß mit ��.

Bin ebenfalls neuer Besitzer einer 75er V174 Bayflite, sind schon tolle Boote, leider ist das Treffen so weit weg von mir, würde gerne mal dabei sein.

LG Ben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9765  
Alt 03.11.2016, 08:26
Amtrack Amtrack ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.158
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Dann will ich mich hier auch mal vorstellen.
Seit Anfang des Jahres als neues Hobby eine Glastron V184 erworben.
Ich wollte ein Boot mit V8 Motor, noch dazu sollte es schön anzuschauen sein.
Meine Frau wollte keine Bayliner, da ihr Vater dort nur schlechte Erfahrungen gemacht hat in der Vergangenheit.
Eine Hellwig wurde mir vor der Nase weggeschnappt, hätte allerdings auch nur einen 70PS Außenborder gehabt - also eigentlich kein Wunschfahrzeug.

Also etwas recherchiert, Kleinanzeigen durchgeschaut und irgendwann war die Glastron dann gefunden, perfekterweise mit einem 225PS OMC 305 V8 (5,0l V8! ) und dann obendrein noch von GM/Chevy ein stinknormaler Auto-V8 der etwas marinisiert wurde - perfekt für mich da ich Autoschrauber/Tuning als vorheriges Hobby hatte und das absolute Ultimum in Sachen Teileverfügbarkeit/Ersatzteilpreise und natürlich Tuningmöglichkeiten (wobei der 350er da die bessere Basis ist, der aber p&p passen würde...).

Noch über die Schwachstellen des Bootes an sich schlau gelesen, Verfügbarkeit Ersatzteile für den Motor + Antrieb überprüft und guten Gewissens zugeschlagen.

Das Boot stand seit längerer Zeit, da der alte Besitzer sich zur Zeit seinen persönlichen Traum vom Hausboot erfüllt welches er selber komplett auf- und ausbaut.

Im August dann noch fix für die SBF Scheine gelernt und Anfang September erfolgreich beide Prüfungen abgelegt

Die erste Testfahrt fand dann im Oktober statt.
Boot ist dicht , Motor und Antrieb laufen ebenfalls.

Natürlich gibt es noch einiges zu tun, aber im großen und ganzen bin ich mit dem Zustand recht zufrieden in Anbetracht des Alters (1979).

to do Liste:
- waschen + polieren
- entfernen von etlichen Metern Rohrdämmung, welche wohl als Rutschhilfe bzw. Verschleißschutz der Persenning gedient haben
- diverse kleine Bohrungen im GFK wieder verschließen
- Motorservice (Kerzen, Verteiler, Kabel, Filter etc.)
- Impeller prüfen, evtl. Wechseln
- Ölwechsel im AQ270
- Wechsel der Bälge am Z
- Wechsel, zumindest aber Kontrolle, Kreuzgelenk Antrieb (leichtes Brummen und Vibrationen bei enger Kurvenfahrt)

und noch etliche andere Dinge, die mir so einfallen.

Im Oktober habe ich noch schnell den Trailer neu lackiert in stahlblau, er hatte schon einige Roststellen und war ziemlich ausgeblichen - bei Baujahr 1977 aber kein Wunder.
HU gabs Anfang des Jahres neu

Aktuell bin ich dabei, die Liste abzuarbeiten.
Der große Motorservice verlief soweit erfolgreich, abgesehen davon, dass ich eine der Zündkerzen abgerissen habe das Gewinde steckt noch, der Rest ist draußen.

Naja, shit happens eben.
Da ich keinen Bock habe, im Boot da rumzupopeln und evtl. Teile in den Brennraum zu verlieren habe ich Gestern soweit alles vorbereitet, um den Kopf abzunehmen.
Heute werde ich noch schnell Kompression messen, damit ich weiß, woran ich bin.
Danach dann Kopf ab.
Voraussichtlich werde ich den anderen Kopf auch gleich noch mit demontieren, dann sind gleich beide Kopfdichtungen neu und eine Kontrolle bzw. leichte Instandsetzung schadet bei dem Alter sicherlich auch nicht - Stundenzähler steht aktuell, glaube ich, irgendwo bei 8xx Betriebsstunden.

Der Rochester Quadrajet lief perfekt, den werde ich vorerst nicht öffnen solange er keine Probleme macht.
Die Ventildeckeldichtungen haben leicht gesabbert und auch der Öldruckschalter hat eine Undichtigkeit.
Ansaugbrücke bedarf 1x einer Reinigung und etwas neuer Farbe.

Anbei noch ein paar Fotos kurz nach der Abholung Anfang des Jahres:





Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9766  
Alt 03.11.2016, 17:03
Frank Michael Frank Michael ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Siegen NRW
Beiträge: 7
Boot: Glastron Seaflite Cruiser Seville
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Broeseltorte Beitrag anzeigen
Hat er doch fein gemacht, optimale Linienführung und durch die Gewichtsersparnis wird sich der Verbrauch ebenso positiv entwickeln... Die Schnittkanten äußerst professionell überpinselt oder mit Dekostoff versteckt... Da kann man noch was lernen...[emoji24] [emoji37]

Gesendet von meinem LENNY mit Tapatalk

Was zum Teufel macht der da ?
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #9767  
Alt 03.11.2016, 17:20
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.121 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank Michael Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, heiße Frank, komme aus Siegen und bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer Glastron 175 LT Sealite Cruiser Seville von 1967. Sieht für ihr Alter sehr gut aus und ist mit einem 50% Honda angetrieben.

Gruß Frank
Hallo Frank,

Von uns beiden auch Herzlichen Glückwunsch zu Eurer schönen und seltenen Glastron
Wünschen Euch viel viel Spass damit und immer eine Handbreit Treibstoff im Tank und Wasser unterm Kiel
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #9768  
Alt 03.11.2016, 17:30
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.121 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jethro.Gibbs Beitrag anzeigen

Bin ebenfalls neuer Besitzer einer 75er V174 Bayflite, sind schon tolle Boote, leider ist das Treffen so weit weg von mir, würde gerne mal dabei sein.

LG Ben
Hallo Ben

Wilkommen bei uns Glastronern und alles alles gute mit dem Boot.
Für ein Treffen in unserer Mitte sollte eigentlich kein Weg zu weit sein. Das muss man einfach sich antun.
Aber dazu muss man uns kennen. Gibt ja übers Jahr genug Treffen in Deutschland und EU.
Somit haste ja alle Möglichkeiten.
Ulrike und ich planen auf jedenfall nächstes Jahr um den 3ten Oktober einen Besuch an der Mosel.
Jeder der Lust hat kann dazu stossen.
Was wir vorhaben und wo wir Starten werde ich noch genau mitteilen.
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8

Geändert von Overnight (03.11.2016 um 17:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9769  
Alt 03.11.2016, 17:34
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.121 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Hallo " Amtrak"
Leider kein Name
Aber trotzdem Herzlich Willkommen.

Ebenso Glückwunsch zum Boot immer genug Treibstoff im Tank und genug Wasser unterm Kiel
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8

Geändert von Overnight (03.11.2016 um 18:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9770  
Alt 03.11.2016, 22:38
Benutzerbild von Queen66
Queen66 Queen66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: HESSEN
Beiträge: 271
Boot: 66er und 67er Glastron V 174 Crestflite Super Sport, 73er CV19 Jet, 78er Starcraft Holiday V5 Alu
325 Danke in 167 Beiträgen
Standard Werbung

Zitat:
Zitat von Frank Michael Beitrag anzeigen
Was zum Teufel macht der da ?
Gruß Frank

Hallo Frank

Das ist Werbung für Stichsägen und Trennscheiben in GFK...

>>> erst Akku, dann Kabelgebunden und zum Schluß die Flex>>>

Das nächste Video ist bestimmt schon in Arbeit...

>>>>Sekundenkleber für GFK während der Fahrt anwenden, oder wie zerreißen Seitenkräfte den Bug>>>>!!
__________________
Gruß
Matthias

Ich kann solange ein Auge zudrücken, bis ich anfange damit zu zielen...
Mit Zitat antworten top
  #9771  
Alt 03.11.2016, 23:05
Benutzerbild von Queen66
Queen66 Queen66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: HESSEN
Beiträge: 271
Boot: 66er und 67er Glastron V 174 Crestflite Super Sport, 73er CV19 Jet, 78er Starcraft Holiday V5 Alu
325 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hallo Amtrak,
schönes Boot, herzlichen Glückwunsch
Aber was ist das denn für ein Rohrgedönz achtern??
Sieht ja aus wie bei 'ner Zentralheizung.
Aber laut Bericht, schraubst Du ja gerne...
Viel Spass mit der Lady und immer eine Handbreit Wasser unterm Antrieb.
__________________
Gruß
Matthias

Ich kann solange ein Auge zudrücken, bis ich anfange damit zu zielen...
Mit Zitat antworten top
  #9772  
Alt 04.11.2016, 07:56
Amtrack Amtrack ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.158
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Overnight Beitrag anzeigen
Hallo " Amtrak"
Leider kein Name
Aber trotzdem Herzlich Willkommen.

Ebenso Glückwunsch zum Boot immer genug Treibstoff im Tank und genug Wasser unterm Kiel

Hallo Ulrike oder Kay ,

der Name wäre David - aber da mich hier eh niemand persönlich kennt, hilft das ja auch nicht groß weiter


Zitat:
Zitat von Queen66 Beitrag anzeigen
Hallo Amtrak,
schönes Boot, herzlichen Glückwunsch
Aber was ist das denn für ein Rohrgedönz achtern??
Sieht ja aus wie bei 'ner Zentralheizung.
Aber laut Bericht, schraubst Du ja gerne...
Viel Spass mit der Lady und immer eine Handbreit Wasser unterm Antrieb.

Sind vom Wärmetauscher, selbstgebautes 2Kreis Kühlsystem
Spaß beiseite: das hat der Vorbesitzer drangebaut, alles schön aus V4A und sauberst geschweißt.
Er hat daran die Badehandtücher während der Fahrt zum Trocknen aufgehängt (kein Witz!) und das Ding auch zur Befestigung der Wasserskileine benutzt.
Weiterhin noch 2 schöne, selbstgebaute Körbe (links+rechts) für die 4 Fender - die sind dann aus dem Weg und ordentlich verstaut (DAS ist wirklich praktisch daran!).
Ob ich den Aufbau beibehalte, weiß ich noch nicht so genau.
Ich bin mir nicht sicher, ob es mir gefällt, oder ob es mir nicht gefällt.
Bringt halt auch ordentlich Gewicht ins Heck was nicht unbedingt von Vorteil ist, da das schwere Eisenschwein von V8 da ja auch noch sitzt.

Hier sieht mans nochmal in aufgebaut:

Mit Zitat antworten top
  #9773  
Alt 04.11.2016, 09:06
Benutzerbild von Queen66
Queen66 Queen66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: HESSEN
Beiträge: 271
Boot: 66er und 67er Glastron V 174 Crestflite Super Sport, 73er CV19 Jet, 78er Starcraft Holiday V5 Alu
325 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hallo David,
OK, das konnte man auf dem letzten Bild nicht sehen. Man sieht ja primär nur die Querstange mit dem Isolierungsrohr
Dass das sauber aus V4A Rohr geschweißt ist und die Fender während der Fahrt aufgerämt sind, ist die eine Seite, aber so ein Tragegestell als Wäscheleine... erinnert mich so an das "Henkelkörbchen" GolfII Cabrio und... ist natürlich Geschmacksache.
Mal ganz abgesehen vom Gewicht.
__________________
Gruß
Matthias

Ich kann solange ein Auge zudrücken, bis ich anfange damit zu zielen...
Mit Zitat antworten top
  #9774  
Alt 04.11.2016, 12:58
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.121 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Hey David
Im moment richtig
Aber denke mal das Du das mit dem persönlich kennen lernen ändern willst
Am 19.11.16 besteht die erste möglichkeit dazu
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9775  
Alt 07.11.2016, 18:34
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Hallo Glastron-Gemeinde!

Da ich momentan flach liege und viiiiiel Zeit zum Netzgucken hab, bin ich über etwas gestolpert:

Mein Boot wird in den Kleinanzeigen der Bucht angeboten, also nicht mein eigenes sondern ein identisches.

Von den Bildern und den Massen sind die beiden absolut gleich, die im Netz wird als SSV174 benannt, ich war mir bis jetzt relativ sicher, dass ich eine Spirit V180 hab. Auf jeden Fall sind beide Roger-Clark-Bauten.
Hab den Verkäufer kontaktiert, der hat auch etwas geforscht und das beigefügte Prospekt zu seinem Boot gefunden.

Ich hab mittlerweile nochmal meine Rumpfnummer gecheckt, die ist 78425174.

Hat jemand Infos welche Boote es von Roger Clark gab? Und wie unterscheiden sich diese,...?

Kann man die Bezeichnungen der Glastrons (z.B SSV174) irgendwie aufschlüsseln? Ich find da irgendwie nix zu.

Ich hoffe das geballte -Glastron-Wissen kann hier Licht ins Dunkel bringen.
Das macht mich schon wieder ganz kirre, nicht zu wissen was ich da eigentlich hab bzw. eine falsche Bezeichnung zu verwenden...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Prospekt.jpg
Hits:	196
Größe:	57,1 KB
ID:	727845  
__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 9.726 bis 9.750 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 9.776 bis 9.800 von 11.279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.