boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 16.03.2023, 13:05
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.684 Danke in 3.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...ich möchte mich ja in eueren Kochthread nicht einmischen, aber das Thema war ein anderes...
Wieso?

Wenn der Telekomtechniker für "zwischen 8 und 16 Uhr" angekündigt ist, ist es doch eine feine Sache wenn man sich wenigstens was kochen kann
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 16.03.2023, 13:18
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Wieso?

Wenn der Telekomtechniker für "zwischen 8 und 16 Uhr" angekündigt ist, ist es doch eine feine Sache wenn man sich wenigstens was kochen kann
...dann aber wenigstens kostenlos und ohne Vertrag!
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 16.03.2023, 14:34
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.133 Danke in 8.373 Beiträgen
Standard

Also meine 5 cents:

Wenn die Telekom dieses FttH wirklich kostenlos anbietet...........machen.

Ich hab´s auch legen lassen. "Kostenlos" ist natürlich relativ, weil man muss ja zumindest da sein, wenn die Jungs mit Erdraketen durch den Garten rammeln, oder man Ihnen erklären muss, dass man aus dem Keller von innen nach aussen bohrt, weil andersrum der Gips Handtellergross von der Wand springt (eventuell). Und man auch nur so weiss, wo man innen rauskommt und nicht zufällig mitten in der Panzersicherung.......Stichwort: "Fachkräfte".

Da ich aber mit dem normalen Graham-Bell-Gedächtniss-Klingeldraht locker leben kann (300 er Vertrag "bis zu".....real kommt logischerweise bei schönem Wetter max. die Hälfte an) endet das bei mir an dem Kästchen im Keller. Das braucht ja übrigends auch schon wieder Strom, sollte man es nutzen

Rein theoretisch ist mein Telefon (und Fax !!!! ) Anschluss ja auch schon ewig nur rausgeschmissenes Geld. Man könnte ja auch nur "Daten" anmelden. Aber ist halt Nostalgie.

Und eigentlich geht das ja auch "over the air" mit Mobilfunk. Die wirkliche Datenflat hab ich ja sogar auch (für´s Boot). Rein theoretisch könnte man (wenn´s denn sein muss) auch immer ein Handy im Hotspot Modus zu Hause liegen lassen und alles wär gut, ohne Kabel und Fiber. So wird´s womöglich auch irgendwann kommen. 12G direkt aus dem Sky. Denke ich. Trotzdem, ich mag meinen Router. Und an dem letzten 8,1 Watt Strohhalm saug ich noch nicht (Springt da der Zähler überhaupt an ).
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 16.03.2023, 15:16
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.684 Danke in 3.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
So wird´s womöglich auch irgendwann kommen. 12G direkt aus dem Sky.
In der Großstadt eher nicht. Denn Funk ist ein "shared medium", d.h. du teilst dir mit allen Anwendern die Bandbreite. Mit den Frequenzen ewig hochgehen geht auch nicht, dann dringt es nicht mehr durch die Wände. Und bessere Modulationsverfahren ("5G", "6G") bringen auch nicht wirklich was, weil dazu der Signal/Rauschabstand "mitwachsen" müsste.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 16.03.2023, 15:22
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 750
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.679 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
darf man erfahren was du da so reintust... ich kann mir nichts vorstellen was ich da reinmachen soll...
.... deine erwähnte Lasagne z.B.
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 16.03.2023, 16:16
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Wieso?

Wenn der Telekomtechniker für "zwischen 8 und 16 Uhr" angekündigt ist, ist es doch eine feine Sache wenn man sich wenigstens was kochen kann

Termine im T Service, OK, ist inzwischen 12 Jahre her dass ich da raus bin aber die Kundschaft dürfte sich nicht sehr verändert haben.
Arbeite mal eine Woche in dem Bereich und dann reden wir nochmal über Terminplanung.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 16.03.2023, 17:24
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.684 Danke in 3.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Termine im T Service, OK, ist inzwischen 12 Jahre her dass ich da raus bin aber die Kundschaft dürfte sich nicht sehr verändert haben.
Arbeite mal eine Woche in dem Bereich und dann reden wir nochmal über Terminplanung.

Danke, aber die Erlebnisse mit deinen Kollegen waren fast immer sehr enttäuschend. Da sehe ich das Problem weniger bei der Kundschaft. Und die Stories vom Pferd die sie meiner Mutter immer erzählt haben...
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 16.03.2023, 18:47
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Ja, die Story dass der Kunde einen neuen Router bekommen hat den man gegen ein Altgerät tauschen soll. Veranschlagt sind 60 Minuten incl. Anfahrt.

Ist man dann dort soll das Ding zwei Etagen höher neu installiert werden, (Kabel legen, Löcher bohren) ferner ein PC eingerichtet werden und drei Festnetztelefone sind auch noch neu dazu gekommen. Ja und die Probleme mit dem neuen Smartphone kann man ja auch noch kurz aus der Welt schaffen.

Ein Riesengeschrei wenn der Pauschalpreis dann nicht mehr passt oder ein neuer Termin gemacht werden muss.

Macht mans, gibts beim nächsten Kunden, zu dem man nun ja später kommt einen Riesenaufstand.

Mit den "Stories vom Pferd" könnte ich ein Buch füllen und es wäre nicht immer wirklich lustig. Als einzelner Kunde der nur seine Probleme sieht kann man da gut reden und schimpfen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 17.03.2023, 08:04
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.455
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.232 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Ich persönlich finde Termine:
zwischen 8 und 16
eine Frechheit. Auch wenn man nicht genau abschätzen kann, wie viel Aufwand jeder einzelne Auftrag ist. Bin ich Nummer 5 auf der Tagesliste, kann der niemals um 8 bei mir sein.
Und trotzdem werden alle Termine an dem Tag so angekündigt.
Darf ich denen, die so etwas entscheiden, auch mal so einen Arzttermin anbieten? Kommen Sie morgens um 8 und dann sind Sie irgendwann bis 16 dran.
Ist nicht Ok aus meiner Sicht.
Ich erwarte keine Angabe auf die Minute, aber dass man sich einen ganzen Tag freinimmt, um dann gegen 16:30 den Anruf zu bekommen tut mir leid, wir schaffen es heute nicht, wir kommen morgen, geht einfach auch nicht.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 17.03.2023, 08:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
.....um dann gegen 16:30 den Anruf zu bekommen tut mir leid, wir schaffen es heute nicht, wir kommen morgen, geht einfach auch nicht.

Gruß Rüdiger

Ja, es ist reine Bosheit der Techniker und der Disponenten. Wir suchen uns immer einen aus, den wir so richtig auflaufen lassen. 1400 ist die Arbeit getan, dann ab in die Kaffeebude und die letzten Termine abgesagt.
(Wurde mir schon genauso vorgeworfen)

Die Ruhephase meiner Altersteilzeit habe ich übrigens knapp drei Monate früher angetreten als geplant weil ich meine Überstunden noch abbauen musste.
(Die ich natürlich beim Kaffee trinken oder herumsitzen angesammelt habe)

Es war für mich das Größte keine Kunden mehr sehen zu müssen, wobei ich den netten, verständnisvollen Kunden, die es zweifellos gab und gibt, hier nicht Unrecht tun möchte.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 17.03.2023, 09:04
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ja, es ist reine Bosheit der Techniker und der Disponenten. ...
ich denke eher Unvermögen, ist wie bei Arztpraxen, bei manchen klappt die Terminierung durch die
Sprechstundenhilfen perfekt, bei anderen muss man mind. 1 bis 2 Stunden warten einkalkulieren
(was bei den hier beschriebenen Terminen noch akzeptabel wäre...)
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 17.03.2023, 09:34
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.684 Danke in 3.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Als einzelner Kunde der nur seine Probleme sieht kann man da gut reden und schimpfen.
Als Kunde erwarte ich halt, dass einfache Aufgaben sachgerecht erledigt werden und man nicht versucht mich zu verarschen.

Und da bin ich noch nicht bei den Pfuscherperlen.

Es kann aber gut sein, dass es heute besser ist, die letzten Jahre hat zum Glück alles funktioniert. Was bestimmt auch dem Umstand geschuldet ist, dass ich nicht mehr umgezogen bin. Und die Umstellung von ISDN auf VoIP hat wohl auch gut getan (wenn auch mit Kinderkrankheiten am Anfang).
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 17.03.2023, 09:36
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Unvermögen ist sicher dadurch gegeben dass die Leute vorher nicht wissen was der Kunde/Patient genau für ein Problem hat.
Komme ich zum Jahresbesuch ist alles kalkulierbar, komme ich zwischendurch als Notfall weil ich mir eine Schraube durch die Hand gedreht habe, sieht es schon anders aus, auch für die Kundschaft die nach mir ihre Termine hat.
Natürlich kann man den Notfall auch hinten anstellen und erst die Terminierten abarbeiten. Bei rostfreien Schrauben sicher kein Problem.

Als ich mir vor drei Wochen den Termin bei meinem Augenarzt habe geben lassen, sagte ich gleich dazu man möge notieren, dass ich vermute eine Brille zu benötigen. So kann der Termin entsprechend geplant werden.

Fahre ich einen Kunden an und finde ihn auf Anhieb, kein Problem. Dann gibts aber auch die ohne Straßenschild, ohne Hausnummer, ohne Namensschild die man suchen muss. Findet man sie nicht, machen sie einen Riesenaufstand. Schon mal bei Dunkelheit und Regen durch dir unbekannte Dörfer gefahren und eine Adresse gesucht? Mit Taschenlampe versucht Hausnummern und Straßenschilder zu finden? Sicher gibts inzwischen Navis, (früher hatte ich die Falk Stadtpläne dafür) aber auch das Navi ist manchmal ratlos, wenn da plötzlich eine Baustelle ist.

Bringe ich ein Auto in die Werkstatt zur Inspektion ist alles klar, doch wehe da ist ein Fehler wie gelegentliche Aussetzer, da wird dir kein seriöser Mechaniker sagen, "ist in dreißig Minuten erledigt".

Nächste Woche habe ich einen Arzttermin siehe weiter oben und weiß jetzt schon dass er nicht eigehalten wird weil irgendetwas bei einem der vor mir dran ist nicht so läuft wie zeitlich geplant. Es ist nun mal so und wird nicht besser wenn ich da anschließend den Lauten mache.

Letztes Jahr waren da alle gestresst und ich habe eine Tüte mit Süßkram auf den Tresen gestellt, die Damen blickten in die Tüte und alle freuten sich. Musste mal so machen statt ein genervtes Gesicht zu ziehen, die ganze Atmosphäre ändert sich schlagartig.

Aber ich glaube es hat keinen Sinn, wer nicht selbst mal auf der anderen Seite des Zaunes stand, wird oder will es nicht verstehen was da alles schief laufen kann.


Achso, unfähige Handwerker kenne ich übrigens auch, meinen Kamin hat eine Fachfirma bearbeitet.

Geändert von Giligan (05.04.2024 um 21:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 17.03.2023, 09:46
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.684 Danke in 3.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Aber ich glaube es hat keinen Sinn, wer nicht selbst mal auf der anderen Seite des Zaunes stand, wird oder will es nicht verstehen was da alles schief laufen kann.
Das mag sein, aber ich bin selbst seit über 20 Jahren "draußen" bei den Kunden.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 17.03.2023, 10:15
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Das mag sein, aber ich bin selbst seit über 20 Jahren "draußen" bei den Kunden.
Im Telekommunikationnsbereich?

Ist ja auch egal aber etwas mehr Gelassenheit würde allen gut tun. mal etwas überspitzt, heute ist es doch so dass die Leute etwas über ihr Smartphone bestellen und sich eine Stunde später wundern dass DHL noch nicht unterwegs ist.
Mich hat kürzlich einer ganz böse angeschrieben weil ich nach drei Stunden noch nicht auf seine Anfrage bezüglich eines von mir inserierten Teils geantwortet habe.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 17.03.2023, 11:40
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Das mag sein, aber ich bin selbst seit über 20 Jahren "draußen" bei den Kunden.

... und ich habe 45 Jahre hinter mir ! Da konnte man nicht einplanen, wie lange man bei dem jeweiligen Kunden benötigt,
was er möchte, was alles anliegt usw.
Mal ist in 20 Minuten alles erledigt (dann halt Kaffeepause bis zum nächsten Termin), mal reicht die Stunde lange nicht...
Je nach Beratung, Abschluss, und Objektplanung.
Alles eine Sache der Vorplanung, egal ob Telekommunikation, Werkstatt oder sonst was....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 17.03.2023, 11:58
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.455
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.232 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Wenn man will, kann man aber auch alles in den falschen Hals bekommen.
Auch ich habe anderes zu tun, als den ganzen Tag auf den Monteur zu warten und im Zweifelsfall mir nicht mal eine Pommes holen zu können, nur weil ich keine Idee habe, wann der kommt.
Nochmals: Es geht nicht darum, dass sich der Termin was verschiebt, weil Unvorhergesehenes dazwischen kommt.
Aber warum sagt man mir: Ab 8, wenn vorher klar ist ich bin Nummer 5 auf der Liste und der MA fängt um 8:00 beim ersten Kunden an?
Der kann nie um 8 gleichzeitig auch bei mir sein!
Die Info : nicht vor 10 wäre schon super.
Oder aber: wir rufen an, wenn wir beim Kunden vorher wissen, wann wir loskommen.
Das ist doch kein Problem. Und wenn ich dann nicht rangehe, ist das mein Problem.

Da ist deutlich Luft nach oben, was den Support in der Richtung angeht, dass man auf der anderen Seite nicht den ganzen Tag wie die Katze vor dem Mauseloch sitzt und wartet.

Nochmals: keiner erwartet einen Minutentermin, aber so plus minus 1,5 Stunden wären schon mal hilfreich.
Und das ist immer noch deutlich ungenauer als das, was Du beim Arzt bekommst, auch mit Notfällen.

Und freundlich bin ich den Leuten gegenüber auch so lange, so lange die mit mir freundlich umgehen. Und sich nicht beschweren, dass sie 2 mal klingeln mussten, weil ich gerade mal nicht an der Tür auf der Lauer gelegen habe.
Ruft er vorher an: ich bin in 20 min da, da stehe ich auch bereit.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 17.03.2023, 12:01
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Waren das noch Zeiten wo man als Kunde bestimmen konnte wann der Monteur/Handwerker zu erscheinen hat
Da wurde man zuvor noch gefragt, wann ist es ihnen denn Recht
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 17.03.2023, 12:28
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Die Zeiten kenne ich auch noch. 10x soviel Kollegen wie heute, immer den gleichen Bezirk, keine zornigen anrufe der Disposition, der Störungsannahme oder des nächsten Kunden dem man die Telefonnummer des Technikers gegeben hat.

Ja, da konnte man arbeiten, dauerte es länger, dann war es halt so. Man konnte einen Kollegen zu Hilfe rufen auch wenn man dafür an einen der grauen Kästen musste die auf Gehwegen stehen. Man erinnere sich, Handys, SMS und solche Dinge gab es nicht.

Und dass es Anschlüsse nur von der Post gab, hatte einen gewissen Charme was das Auftreten der Kundschaft anging. Die hießen damals "Teilnehmerin" oder "Teilnehmer" wenn sie am Fernmeldenetz der Bundes Post teilnahmen.
Wir hatten Sonderrechte was parken anging, keine Politesse fühlte sich gefordert wenn der Wagen mal stand wo er, auch ohne Behinderung, nicht stehen durfte.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 17.03.2023, 13:39
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.717
6.684 Danke in 3.802 Beiträgen
Standard

Letzter Beitrag von mir

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Im Telekommunikationnsbereich?
Gilt weltweite Datenverarbeitung und Datentransport auch als Telekommunikation? Kreuz und quer z.B. durch USA, Europa und Indien.
Inklusive Kulturunterschieden, Zeitzonen und z.T. auch Sprachbarriere.


Dass es bei Terminen mal zwicken kann, weil halt alles ineinander verzahnt ist, kommt überall vor.
Dennoch werden Standardaufgaben ordentlich ausgeführt und systematisches Erfinden von Ausreden ist nicht Bestandteil der täglichen Arbeit.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 17.03.2023, 14:49
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Standardaufgaben gestalteten sich selten gleich. Standard ist Neubau, hinfahren, zwei Löcher bohren, Router an die Wand schrauben, einrichten und fertig. Da kann man vorzüglich planen.

Realität geht aber oft völlig anders.

Innenstadt / Kaufhaus echt heftig, uralte Verkabelungen.
Dorf / Einfamilienhaus Besitzer bauen gern mal selbst aber in Unkenntnis der richtigen Zählweisen, was Kabeladern angeht.

Vorort Plattenbau, 12. Etagen.
Die Leitungen wurden früher durch die Wohnungen geschleift, im Keller gings los dann in jeder Etage eine Telefondose in der Wohnung. Ist ganz oben ein Fehler muss man sich da halt durch suchen.
Mit etwas Glück fanden sich die Dosen im Hausflur unter Putz der erst weggeprockelt werden wollte.

Und früher funktionierte ein Telefon auch, wenn man die Adern kreuzte und eher lässig verzwirbelte, verlötet oder geklemmt hat da keiner.
Ein ISDN oder VDSL Anschluss denkt über solche Verbindungen aber völlig anders als ein analoger Telefonanschluss, er kann dabei auch richtig gemein werden in dem er mal volle Einsatzbereitschaft zeigt und mal in erschreckende Faulheit verfällt.
Gut laufen tut er meist dann wenn der Techniker vor Ort ist......

Und nun bin ich auch ruhig.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 17.03.2023, 14:53
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Ich versuche mir gerade vorzustellen wie ich meinen Kunden erkläre dass ich am nächsten Dienstag zwischen 8 und 19 Uhr vorbeikomme um die Elektrik auf ihrem Boot anzusehen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 17.03.2023, 15:02
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

OK, einen noch.
Stell dir vor pro Tag 8 Boote von 6m Kabinenkreuzer bis zur 60m Yacht. Natürlich in 8 verschiedenen Marinas.
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 17.03.2023, 15:03
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.171
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Wenn du dann auch wirklich in der Zeit da hinkommst ist ja noch Ok. Mich haben die Spezis der Telekom drei mal sitzen lassen. Das Gespräch bzw. die Lügen hinterher waren jedesmal schwer interessant.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 74



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glasfaser für Kantenabdichtung thomas270881 Selbstbauer 5 30.11.2010 15:11
Wieviel Harz, Glasfaser? JanikHue Selbstbauer 2 06.10.2010 13:29
Leinentuch statt Glasfaser Joe Heyerdahl Selbstbauer 3 27.07.2008 00:01
PolyesterHarz, EpoxyHarz, Glasfaser?????? noh-skipper Restaurationen 22 31.08.2006 18:20
GfK beschädigt bis auf Glasfaser Mosella01 Restaurationen 6 16.05.2006 15:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.