boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 328Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 328
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 12.01.2020, 21:17
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Mal eine Frage an die Gourmets:

Kann es sein, dass das Rezept des Originalravioli in den letzten 20 Jahren geändert wurde?

Ich habe für die Atlantik-Querung auf das gute, alte Ravioli zurück gegriffen. Aber es schmeckt weder warm noch kalt. Einfach nur ekelhaft.
Hatte letzt auch so eine Dose ,die schmeckte nach Lack und Bilgenwasser.
War so ein billig Zeug von einem Discounter. brrrrrrrrrrr.
Kommt halt auch etwas auf den Preis an manchmal.
Zur Not frisst der Teufel Fliegen (da hätte ich lieber den Teufel gefressen)
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 12.01.2020, 21:23
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Deswegen schrieb ich Original.

Die Nachahmer gehen gar nicht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 12.01.2020, 21:30
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.075
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Hast du auch einen Spritzer Maggi dran gemacht und den trockenen Parmesan drüber?

Klaus, der zur Verfeinung ein Blatt frischen Basilikum empfehlen kann
Ich mache da immer Curry Gewürz Ketchup "Scharf" mit rein....natürlich den von Hela....funzt.
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 12.01.2020, 21:56
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.987
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.802 Danke in 9.355 Beiträgen
Standard

Vielleicht ist es den Ravioli auf dem Atlantik nur übel geworden,
vom Seegang?
Echte Gourmets geben auch Oliven und Tobasco mit dran.
Kann ich aber nur Hardcore-Liebhabern empfehlen.

Klaus, der lauwarm für die perfekte Serviertemperatur hält
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 12.01.2020, 21:56
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.039
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.586 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Mal eine Frage an die Gourmets:

Kann es sein, dass das Rezept des Originalravioli in den letzten 20 Jahren geändert wurde?

Ich habe für die Atlantik-Querung auf das gute, alte Ravioli zurück gegriffen. Aber es schmeckt weder warm noch kalt. Einfach nur ekelhaft.
Den Eindruck habe ich auch, früher haben die irgendwie besser geschmeckt - vielleicht hat sich aber auch unser Geschmacksempfinden verändert!

Was das Geschirr angeht, war ich als Trailerboot Fahrer stark auf das Gewicht (des Gespanns, bevor hier jemand klärend nachfragt ) fokussiert und hatte Melamin an Bord. Später auf der Princess hatten wir Porzellan mit Edelstahl Besteck und getrunken wurde aus Gläsern von Leonardo mit Gravur des Boots Namens. Ganz schön dekadent - oder?

Es ist also nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch eine Frage der Gegebenheiten wie Bootsgröße, Fahrgebiet und natürlich auch der eigenen Erwartungshaltung.

Gruß,
Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 12.01.2020, 22:00
Tuuut Tuuut ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.659
Boot: Aquaspirit AQS 585 Alu RIB
8.437 Danke in 1.825 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Oder hat schon mal jemand gehört, dass Aluhüte schädlich seien?
Ich habe mal in einem Indischen Slum eine Alu-Hütte besucht. Die Arbeiter haben 15 Stunden am Tag in einem engen Raum ohne Abluft und natürlich ohne Arbeitsschutz wie Masken in den Dämpfen gearbeitet.

Die Lebenserwartung der Arbeiter liegt bei 30 Jahren. Alu-Hüte aus so einer Hütte sind also zumindest für die Arbeiter schädlich.
__________________
Beste Grüße
Volker
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 12.01.2020, 22:06
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.429
7.284 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

Ich glaube nicht, dass Ravioli sich so sehr verschlechtert haben.
Ravioli sind -jedenfalls für mich- der Inbegriff erster Kochversuche, erster Selbständigkeit, erster Partnerschaft, das erste Boot....

Ist alles lange her, und ich glaube, vieles schmeckt in der Erinnerung besser.

Und dann erst HELA-Ketchup.. hab ich drin gebadet,..früher.
Nehm ihn heute hier und dann noch, wenn ich nostalgisch werde in der Küche.

Was Geschirr betrifft: ich hatte und habe auf allen Schiffen das gesamte Regal von Arcopal, die Reihe "Navigare vivere est".
Ich häng dran.

Bin mir aber auch nicht zu schade, in geselliger Runde mit guten Freunden Dosenbier "pur" zu trinken
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 12.01.2020, 22:10
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.039
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.586 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen

Bin mir aber auch nicht zu schade, in geselliger Runde mit guten Freunden Dosenbier "pur" zu trinken
Und danach schön an Deine Signatur denken!

Gruß,
Roland
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 12.01.2020, 22:13
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.429
7.284 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dragoskipper Beitrag anzeigen
Und danach schön an Deine Signatur denken!

Gruß,
Roland
Gewonnen. Du bist der Erste, der mich darauf anspricht
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 12.01.2020, 22:16
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.268
5.205 Danke in 2.281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Gewonnen. Du bist der Erste, der mich darauf anspricht

Hey, das ist doch ne alte Bauernregel, die hier jeder kennt ...

Oder war es Monty Python?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 12.01.2020, 22:17
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Das zum Thema Melamin und warum ich nur Porzellan und Glas verwende.

https://utopia.de/ratgeber/melamin-4...toff-geschirr/
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 12.01.2020, 22:25
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Das zum Thema Melamin und warum ich nur Porzellan und Glas verwende.

https://utopia.de/ratgeber/melamin-4...toff-geschirr/
Achja, Tee trinke in keinen und in der Microwelle benutze ich es auch nicht. Teflon beschichtete Pfannen erhitze ich auch nicht bis zum ausgasen.
Man sollte gar nix mehr machen. Ist alles falsch. Grillen ist ganz gefährlich.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 12.01.2020, 22:31
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Tja, ich vermeide halt das, was unnötig ist. Z.B. Melamin. Abgesehen davon, dass das ganze Plastikkram für mich nichts, aber auch gar nichts mit Ess- oder Trinkkultur zu tun hat.
Da kann ich gleich Dosenfutter aus der Dose löffeln oder Bier aus der Dose trinken.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 12.01.2020, 22:36
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Achja, Tee trinke in keinen und in der Microwelle benutze ich es auch nicht. Teflon beschichtete Pfannen erhitze ich auch nicht bis zum ausgasen.
Man sollte gar nix mehr machen. Ist alles falsch. Grillen ist ganz gefährlich.
Naja den Hinweis darauf finde ich nicht verkehrt, ich wusste das z.B. nicht. So kann jeder fuer sich entscheiden ... mir gibt das jetzt auch zu denken, zumal mein (Melamin) Geschirr selbst nach kurzer Benutzung schon Kratzer in den Tellern zeigt, sprich Abrieb ! Und das war nicht guenstig.

Dagegen benutze ich auch Edelstahlschuesseln, die besitze ich glaube schon 30 Jahre ohne das man auch nur den Hauch von Gebrauch sieht.
Ich denke ich werde auf dem Boot komplett auf Edelstahlgschirr umsteigen !
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 12.01.2020, 22:37
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Tja, ich vermeide halt das, was unnötig ist. Z.B. Melamin. Abgesehen davon, dass das ganze Plastikkram für mich nichts, aber auch gar nichts mit Ess- oder Trinkkultur zu tun hat.
Da kann ich gleich Dosenfutter aus der Dose löffeln oder Bier aus der Dose trinken.
Adel verpflichtet!
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 12.01.2020, 22:46
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Nein, aber nur noch zivilisiert zu sein reicht mir nicht, etwas Kultur gehört bei mir eben dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 13.01.2020, 05:03
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Hallo Wolf,
sehe ich da eine Alu-Pfanne?
Kann sein und sieht auch so aus.
Wenn ich auf einem Boot zu Gast bin, frage ich nicht vorher welches Geschirr vorhanden ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 13.01.2020, 07:16
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen

Bin mir aber auch nicht zu schade, in geselliger Runde mit guten Freunden Dosenbier "pur" zu trinken
Moin,

wenn schon Dosenbier, dann nur gepflegt aus dem Plastikbecher. Stil muss schon sein

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 13.01.2020, 11:25
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.075
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg L. Beitrag anzeigen
Moin,

wenn schon Dosenbier, dann nur gepflegt aus dem Plastikbecher. Stil muss schon sein

Jörg
Wenn wir hier schon über Stil sprechen, sollten wir auch warmes Bier aus PET Flaschen mit einbeziehen.
Dazu ein leckeres 5 Min. Steak von unglücklichen Schweinen, natürlich frisch aus´m Discounter, serviert auf Pappe und zerkleinert und zum Munde geführt von und mit Plastikbesteck.
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 13.01.2020, 11:30
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Wenn wir hier schon über Stil sprechen, sollten wir auch warmes Bier aus PET Flaschen mit einbeziehen.
Dazu ein leckeres 5 Min. Steak von unglücklichen Schweinen, natürlich frisch aus´m Discounter, serviert auf Pappe und zerkleinert und zum Munde geführt von und mit Plastikbesteck.
Das ist das wahre Leben.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 13.01.2020, 11:37
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
.....aber keiner gibt es zu.
Neeee, natürlich nicht. Nach außen hin machen alle auf Schickeria. Geltungsdrang und Minderwertigkeitskomplexe. Das sind auch die, die sich über die Jugend aufregen. Obwohl die auch mal jung waren.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 13.01.2020, 11:40
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.075
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Neeee, natürlich nicht. Nach außen hin machen alle auf Schickeria. Geltungsdrang und Minderwertigkeitskomplexe. Das sind auch die, die sich über die Jugend aufregen. Obwohl die auch mal jung waren.
Ich hatte meinen Post schon gelöscht um hier kein Brand zu legen....aber nu ist er wieder da.
Ja, es ist schon was wahres dran.
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 13.01.2020, 11:42
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich nehme zum Frühstück Pappteller. Halte ich für ökologisch vetretbar.

Besteck nehme ich normales.

Der Grund ist die geringe Größe meiner Spüle und die sehr begrenzte Menge an Frischwasser, das ich bei mir führe. Der Teller kommt in den Müll und nimmt wenig Platz ein. Das Besteck lässt sich schnell, mit auf dem Herd heiß gemachtes Wasser, spülen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 13.01.2020, 11:44
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Ich hatte meinen Post schon gelöscht um hier kein Brand zu legen....aber nu ist er wieder da.
Ja, es ist schon was wahres dran.
Solange wir mit vielen und schreiben und dabei sagen das wir es nicht persönlich meinen ist das schon ok. :

Was nicht so gut kommt sindDinger.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 13.01.2020, 11:48
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich nehme zum Frühstück Pappteller. Halte ich für ökologisch vetretbar.

Besteck nehme ich normales.

Der Grund ist die geringe Größe meiner Spüle und die sehr begrenzte Menge an Frischwasser, das ich bei mir führe. Der Teller kommt in den Müll und nimmt wenig Platz ein. Das Besteck lässt sich schnell, mit auf dem Herd heiß gemachtes Wasser, spülen.
Also Pappteller finde ich auch ok. Die Dinger sind gut recyclebar. Andere kaufen dafür jeden Tag ne Frankfurter Allgemeine Zeitung und die Bildung.

Es ist halt wirklich von Boot abhängig. Hätte ich ein Boot jenseits der 35 Füße mit dem nötigen Platz, dann hätte ich auch das 12-teilige von Meißner im Schrank aber was willst machen.........
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 328Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 328



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verzinkter Flaggenstockfuß auf Edelstahl-Davit -> Probleme wg. 2 Metallen ? Saint-Ex Technik-Talk 15 27.05.2019 15:23
Diesel bunkern am Rhein zwischen Düsseldorf und der holländischen Grenze dampfer Allgemeines zum Boot 36 30.04.2017 13:24
Trinkwasser bunkern dingsda Mittelmeer und seine Reviere 2 10.06.2016 21:48
HILFE: Wo Diesel bunkern in Rotterdam? lebch Allgemeines zum Boot 4 12.04.2014 09:31
Batterie & Landstrom & Erdung & Friends ottomotor Technik-Talk 8 01.12.2011 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.